Zum Inhalt springen

Aufkleber die irgendwie jeder kennt


spice

Empfohlene Beiträge

ich kann den auch von ein paar kutten als aufnäher ... hat PX150 nicht so einen auf dem jäckchen?

b

sonst kann ich dir gerne einen kontakt für aufkleberkleinserien zukommen lassen -> PN, wenn gewünscht

Bearbeitet von Bluenote
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat PX150 nicht so einen auf dem jäckchen?

gutes gedächtnis aber habe leider auch nur nen aufkleber. gabs bei hih 05 im goodie-bag für jeden rollerfahrer.

wäre auch interessiert da nochmals einen zu bekommen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zur not würde ich mich (grad in jugendlichem überschwang) bereiterklären ne (oh gott das wort) sammel-

bestellung anzuleiern ... bzw. ne marge machen zu lassen und dann die verteilung zu übernehmen ...

mist hab ich da jetzt echt geschrieben ... ich werd's bereuen :-D

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Blue, du bist mein Held! Ich wär natürlich auch bei einer Reproduktion dabei.

Was gabs/gibts denn eigentlich noch für kultige Aufkleber?

cars suck - filthy & sly

so Mitte der Neunziger waren bei uns in Österreich "custombikes suck" und "kiwara suck" ziemlich weit verbreitet, waren so ovale schwarz/weiße Kleber, keine Ahnung mehr wer die vertrieben hat.

Ich glaub ich editiere mal den Topictitel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie wärs mit ner eingedoitschten version der tüten-aufkleber?

verbalakrobaten vor!

große röhren kann man hören oder so sprüche :-D

...Auspuff ist mir völlig Latte, ich will ficken wie ne Ratte...

...besser als zwei Takte find´ ich eine Nackte...

Bearbeitet von helmet
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so Mitte der Neunziger waren bei uns in Österreich "custombikes suck" und "kiwara suck" ziemlich weit verbreitet, waren so ovale schwarz/weiße Kleber, keine Ahnung mehr wer die vertrieben hat.

Der Wossi aus Neulengbach

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zurück zum thema ...

hab hier über's forum was angefragt (job bliebe also in der familie).

geplotterte hochleistungsfolie in weiss und schwarz (also das unten invertiert)

erster wurf für größe (ca. 110 x 50 mm) und ausrichtung:

hintergrund wäre also die farbe des rollers!!!!

kosten inkl. versand und aufrundung für die GSF-spendendose ~ 2e/Stk.

ok?

b

edith: bitte immernoch keine bestellungen!!!! das ist nur eine wunscherhebung!!!!

Bearbeitet von Bluenote
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Und in Japan, als BME   https://www.vespa-t5.org/informationen-und-daten/verwandte-modelle   Da auch umschauen 
    • Wenn zwei wunderbare Speisen zusammenführt werden: Döner-Pizza! Y&v! 
    • das ist doch sicher nur so eine Musk´sche Hyper-Über-Drüber-Steigerung, weil der Typ einfach seinen offenbar nicht vorhandenen Penis kompensieren muss. Und bei uns springen natürlich ein paar Typen auf, denen nicht mal sowas einfällt.
    • Guten Tag zusammen,   meine kleine V5B3T von 1981 mit original 50ccm-Motor zeigt Altersschwäche. Seit vorletzer Woche will sie nicht mehr so richtig. Sie springt tadellos an, hält prima das Standgas. Beim Losfahren treten die Probleme auf. Sie zieht nicht mehr, tuckert nur noch, kommt nicht in Schwung, droht ständig auszugehen und ab und an hört man eine Fehlzündung. Da Rollerschrauben nicht zu meinen Stärken zählt, hab ich recherchiert. Folgendes habe ich unternommen: Neuer Kondensator eingebaut, neue Zündkerze, Unterbrecher auf 0,4mm kontrolliert, neuer Auspuff montiert, Zündung auf 19° vor OT geprüft, Benzinschlauch scheint ok. Ohne Erfolg. Springt super an, läuft im Standgas ruhig und ordentlich. Beim Losfahren beginnt wieder Vorgenanntes, tuckert und tuckert und tuckert. Da die nächste Schrauberwerkstatt im Moment keine Kapazität hat, wollte ich fragen, ob es noch weitere Möglichkeiten gibt, die ich mir mit meinem Halbwissen mal anschauen/kontrollieren/wechseln kann.   VIELEN DANK IM VORAUS FÜR TIPPS UND RATSCHLÄGE.   Viele Grüße Der Buck
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information