Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Um es ohne konkrete Zahlen auszudrücken: 

Ich würd sagen das 1,5 fache einer vergleichbaren Sprint.

... wobei die Sprints in Ö schon teurer sind als in D oder I (oder täusche ich mich?) ...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

habe fuer eine komplett zerlegte GS160/1 mit T5 motor ohne hella licht aber mit allen schloessern 1500 DM bezahlt. ich glaube das war ein guter preis, bin mir aber nicht sicher. sie hat deutsche papiere.

-arne.

Geschrieben

Mir wurd mal ne SS 180 komplett aber schlecht restauriert und mit Motorproblemen für 900 ? angeboten. Wäre es nich in berlin gewesen ständ die jetzt hier. ich glaub aber der Typ wusste nicht was er da verkauft hat.

Geschrieben

Hab meine SS180 in guten Zustand, laufend und mit Papiere fur 300 Euro gekauft... :-(:-(:-(:-(:-D:-P

In der selbe Woche hat eine Freund also eine SS gekauft (mit Papiere) und also fur 300 euro. Bei diese Roller war aber der Motor nicht montiert.

Aber, vielleicht sind diese Beispiele nicht ganz representativ... :-P

Grusse aus Holland,

Erik

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Hi

Also ich habe für meine unrestaurierte 180 SS aus Italien 790 Euro bezahlt.

Das ist ein meiner Meinung nach ein nicht allzu hoher Preis, wenn ich mir anschaue was man für eine komplett restaurierte zahlt sind das etwa zw. 2500 - 3500 Euro.

Grüße

René

VC Southberry :-D

Bearbeitet von kokrhoun
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

ich habe meine deutsche GS/4 von einem Renter restauriert für 2400 DM aus Süddeutschland bekommen. Sie ist aus der ersten Serie (Handschuhfach überm Rücklicht) mit Original 10 Tkm auf der Uhr. Ich denke es war ein Schnäppchen.

Aber wenn du die möglichkeit hast eine SS180 zu kriegen, dann denk nicht und holl Sie dir.

Ich war im Nov.2002 in Imola, und dort wurden die Dinger für mehr als 2000 Euro verkauft. Und dort habe ich nur zwei gesehen die auch bereits verkauft waren.

Gruß

Robert

  • 5 Jahre später...
Geschrieben
Hallo,

ich habe meine deutsche GS/4 von einem Renter restauriert für 2400 DM aus Süddeutschland bekommen. Sie ist aus der ersten Serie (Handschuhfach überm Rücklicht) mit Original 10 Tkm auf der Uhr. Ich denke es war ein Schnäppchen.

Aber wenn du die möglichkeit hast eine SS180 zu kriegen, dann denk nicht und holl Sie dir.

Ich war im Nov.2002 in Imola, und dort wurden die Dinger für mehr als 2000 Euro verkauft. Und dort habe ich nur zwei gesehen die auch bereits verkauft waren.

Gruß

Robert

Ja...früher gabs noch Schnapper... :-D

Geschrieben
Ja...früher gabs noch Schnapper... :-D

wohl wahr, wohl wahr... früher war alles besser, gell... heute geht ne ss180 auf jeden fall besser als ne gs160...und preislich haben die sich so um die 6-8k eingependelt.. tja.. wohl dem der eine hat :-D

Geschrieben

Ich habe vor drei Jahren eine unrestaurierte rote SS180, laufend, ohne Papiere, aus Österreich für 3500 Euro gekauft... war ich blöd??? Mir gefällt sie, wie sie ist, und ich denke noch nicht einmal daran, die Backengummis zu tauschen; schon das macht sie irgendwie tot...

In Padua waren diesmal so entsetzlich viele totlackeirte Roller zu sehen für Fantasiepreise. Die Patina und den Lebenslauf im Blech bekommt man nie wieder, denkt mal darüber nach...

Ich habe mir aus Frankreich eine 2 CV geholt, Erstbesitz von einer alten Oma, 63000 original km, wunderbar matt verwittereter Lack in pastell türkis, noch der originale französische Straßenstaub drin, schwarze Kennzeichen und gelbe Lichter; genauso muß sie bleiben! Die bekommt NIE ein häßliches weißes deutsches Euro-Kennzeichen!!! (nebenbei: 2200 Öre, das kommt auch nie wieder!!!)

M.

Geschrieben

ich hab für eine 160er gs mit ö-papieren vor 3 jahren 1700 bezahlt. sind aber leider viele teile wie zierleisten und sitzbank nicht dabei. diese teile kosten nochmals einiges an geld.

Geschrieben
Ich habe vor drei Jahren eine unrestaurierte rote SS180, laufend, ohne Papiere, aus Österreich für 3500 Euro gekauft... war ich blöd??? Mir gefällt sie, wie sie ist, und ich denke noch nicht einmal daran, die Backengummis zu tauschen; schon das macht sie irgendwie tot...

In Padua waren diesmal so entsetzlich viele totlackeirte Roller zu sehen für Fantasiepreise. Die Patina und den Lebenslauf im Blech bekommt man nie wieder, denkt mal darüber nach...

Ich habe mir aus Frankreich eine 2 CV geholt, Erstbesitz von einer alten Oma, 63000 original km, wunderbar matt verwittereter Lack in pastell türkis, noch der originale französische Straßenstaub drin, schwarze Kennzeichen und gelbe Lichter; genauso muß sie bleiben! Die bekommt NIE ein häßliches weißes deutsches Euro-Kennzeichen!!! (nebenbei: 2200 Öre, das kommt auch nie wieder!!!)

M.

hätte mir gleich nen SM Citroen geholt anstatt so nem Quitschentchen :-D

Geschrieben
mir hat heute jemand eine erst serie gs4 deutsch angeblich erste hand aber restauriert angeboten für 9500?

............

ja und ? haste genommen ?

*duckundweg*

Geschrieben

Mann mann mann war ich ein Horst vor 3 Jahren ! :-D

Sitz gerad beim essen, ruft mich ne ältere Dame an (!!!!) und bietet mir ne GS4 zu äußerst schmalen Kurs an. Sie hatte keine Ahnung und jetzt kommts ... ich kein Geld und nicht die entfernteste Möglichkeit den Betrag innerhalb ner Woche zu beschaffen !!!!!!!!!!! :-D

post-6674-1233181147_thumb.jpg

Weiß jemand, wo die gelandet is ?? :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Mann mann mann war ich ein Horst vor 3 Jahren ! :-D

Sitz gerad beim essen, ruft mich ne ältere Dame an (!!!!) und bietet mir ne GS4 zu äußerst schmalen Kurs an. Sie hatte keine Ahnung und jetzt kommts ... ich kein Geld und nicht die entfernteste Möglichkeit den Betrag innerhalb ner Woche zu beschaffen !!!!!!!!!!! :-D

post-6674-1233181147_thumb.jpg

Weiß jemand, wo die gelandet is ?? :-D

es wär mal zeit für ein topic: was mir nicht alles durch die lappen ging weil ich das nötige geld nicht hatte ;-)

von solchen sachen können denk ich ein paar was erzählen, ich selbst vor 6 jahren, eine vespa gs 160 zweitserie, originallack weiß, wunderschön und wie neu. erstbesitz, wurde von einem opi im gartenhäuschen aufbewahrt, um 1500,-. leider grad beim bundesheer und ein finanzieller engpass :-D

Bearbeitet von JoeXL
Geschrieben

Wo wir grad bei GS 160 sind und verpasste Chancen....,

ich war grad 17 oder 18 und mir wurd eine GS4 zweite Serie ohne Motor für 120 DM im O-Zustand angeboten.

Tja..grad Führerschein etc gemacht und total pleite, konnte ohne Motor auch nichts damit anfangen, hatte auch grad noch meine 200er fertig und da war einfach keine Kohle.

Jahre später hab ich den Typen zufällig nochmal getroffen...war natürlich weg.

Inzwischen ist zwar eine Erstserie für günstig Geld eingeflogen....aber das bleibt einem natürlich in Erinnerung :-D

Geschrieben
hätte mir gleich nen SM Citroen geholt anstatt so nem Quitschentchen :-D

Habe ich zwei, einen in Teilen seit Jahren, einen komplett als Baumuster zum Danebenstellen beim Wiederzusammenbau, eine DS 21 ´68, einen Peugeot 504 TI Limo ´73 , 205 CTI usw...

Vespas: VL3T ´56 (total rostig, Motor fest) GS3 150 ´59 in Teilen, SS180 ´67 läuft, Rally 200 ´73 angemeldet, PX 80/135 Lusso ´87 angemeldet, PX 200 GS ´94 angemeldet, diverse Mofas, die Fahrzeuge meiner Frau nicht mitgezählt.

Größtes Sorgenkind daher immer noch der SM-Haufen..., insgesamt zu viele Baustellen.

M.

Geschrieben (bearbeitet)

aus deinem genannten topic von andy177 zitiert:

am 19 May 2003, 19:38 Beitrag #17

Also die Preise waren von - bis.

Aber um ca. 300.- bis 500.- hat man ziemlich viel bekommen.

mfg Andi

2008/09, mind. an 1000er mehr dafür :-D

Bearbeitet von JoeXL
Geschrieben (bearbeitet)

ich hab meine erste serie mal zufällig bekommen. ohne backen und motor fest, tacho weg...aber sonst gut...nicht schön aber auch nicht verdellert....damals getauscht gegen ne komplette VNB oder sowas.

später kaufte ich in imola aus faszination und frust - jemand hatte den GANZEN markt von 200er und 125er PX-motoren leergekauft - ...mehrere 160er und 180er motoren (3, alle unverkauflich !!)...die lagen halt so rum und keiner wollte sie...gut vorsortiert sozusagen.

mittlerweile habe ich fast alle teile zusammen.

ursprünglich wollte ich ein racer drausmachen...habe auch schon ne gabel mit scheibenbremse gebaut und einen gfk-sitz besorgt...zum glück hatte ich nie zeit und geld für den aufbau...so steht sie immernoch ganz hinten im eck und nach nun gut 8-10 jahren habe ich auch nen orginalen sitz, und sie soll "ORGINAL" werden.

so nun die gewissensfrage: muss man so was in "arlarbarschter" larkieren? ich finds zu...zu...naja....bieder?!

schön fande ich PETROL...

...schön fände ich eigentlich auch ne SS180...vielleicht im tausch...was ist denn nun letztendlich mehr wert?

was meint ihr?

Bearbeitet von gozi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus Tobi,   Bislang wartet der Motor nich auf seinen Einbau. Wenns soweit ist und ich bissl gefahren bin, teile ich die gerne mit...   vG
    • Ich kenn das nur von der HUK24. Da kann ich entweder nach Schlüsselnummer suchen oder nach Hersteller. Nimm halt die PX80 und gib an wieviel PS die Kiste hat. Du brauchst nur die EVB Nummer, Brief, Schein und deine EC Karte für das SEPA Mandat für die Zulassung.    Alles weitere bekommt die Versicherung vom Amt. Ich hab hier erst vor zwei Wochen zwei Lammis zugelassen, wo ich einfach irgendeine Innocenti Lambretta ausgewählt habe. Da gibt es bei der HUK nämlich nur 3 Stück online. Ist wurscht. Der Vertrag kommt dann automatisch mit den richtigen Daten. 
    • Da bin ich voll bei dir und werde wie gesagt, erstmal das grundlegende machen. Sie fährt ja und ja das schlaten ist gewöhnungsbedürftig und das sagt jemand, der über 20 jahre Motorrad gefahren ist.   Zur versicherung nochmal. Wenn ich die Schlüsselnr eingebe, dann kommt die PX 80 Lusso wie im Schein. Mich wundert halt nur, online wird abgefragt ob es es Hubraumerweiterung gibt. Und die gibt es ja. Alos nerstmal die Versicherungsnr besorgen, anmelden und dann der versicherung das melden?   Vielen dank für deine Rückmeldung. Ich will die Vespa über den Sommer für den Weg zur Arbeit nutzen. Sie macht mir auch Spaß aber gebe zu, 50 Kilometer am Stück möchte ich da nicht abreissen. Jetzt. Kommt sicher gleich,“ das würde Sie auch nicht schaffen“ aber ich werde sie behalten. 
    • und genau deshalb hab ich ja auch das hier geschrieben       Das war nämlich weder böse noch streng gemeint, sondern ehrlich und nett. Wärst nicht der Erste, der schockverliebt einen Haufen Geld in seinen Neuerwerb verpulvert, um nach wenigen Monaten zu merken, das diese Schaltrollersache eben doch nix für Ihn ist.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung