Zum Inhalt springen

PEP goes Drehschieber


Melkfett

Empfohlene Beiträge

:wheeeha::-D:-D

die welle ist obszön! messerscharf! heftigst-geil!

trotz allem würde mich mal interessieren wieviel anteil die "freak-welle"

an dieser leistungsexplosion hat.... und ob diese leistungen "nur "

mit einem DSE zu erreichen ist....respektive....

was ein T5 mit 30iger TMX in dieser peripherie zu leisten im stande wäre... :wheeeha:

viele fahren diese kombo! wäre sehr interessant ob so um die 20-21 ps

zur disposition stehen könnten.... und ...

@ kaba wie die welle für eine solche leistung aussehen könnte...???

gr. strengemann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:wheeeha::-D:-D

die welle ist obszön! messerscharf! heftigst-geil!

trotz allem würde mich mal interessieren wieviel anteil die "freak-welle"

an dieser leistungsexplosion hat.... und ob diese leistungen "nur "

mit einem DSE zu erreichen ist....respektive....

was ein T5 mit 30iger TMX in dieser peripherie zu leisten im stande wäre... :wheeeha:

viele fahren diese kombo! wäre sehr interessant ob so um die 20-21 ps

zur disposition stehen könnten.... und ...

@ kaba wie die welle für eine solche leistung aussehen könnte...???

gr. strengemann

Ich stell demnächst mal ein Bild von der gemäßigten 30 PS Welle ein, damit man den Unterschied erkennt.

@ Ben, fuck Alder iss das ein Einlasskrater!!! :wheeeha:

Beim betrachten des 2 ten Bildes ist mir noch was ins Auge gefallen was ich an der Welle verbessern kann.

Wie viel die Welle mit der Leistung zu tun hat, kann man wohl erst nach einem Test mit ner nicht gemachten feststellen, aber ich denk mal, wo nix rein passt kommt auch nix raus.

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich stell demnächst mal ein Bild von der gemäßigten 30 PS Welle ein, damit man den Unterschied erkennt.

@ Ben, fuck Alder iss das ein Einlasskrater!!! :-D

Beim betrachten des 2 ten Bildes ist mir noch was ins Auge gefallen was ich an der Welle verbessern kann.

Wie viel die Welle mit der Leistung zu tun hat, kann man wohl erst nach einem Test mit ner nicht gemachten feststellen, aber ich denk mal, wo nix rein passt kommt auch nix raus.

Stefan

Hi Stefan, oder mal (wenn der gröbste stress vorbei ist) einen testlauf mit nem orig T5!

sollte der dann mehr drücken als die membran-version sprich 21 ps+x

wäre das noch eine sensation!

Aber so 20ig Ps am hi-rad mit nem langhub-malossi + einer "bezahlbaren" welle mit T5-Pott

wäre der "olymp" für den "breitensport"-rollerfahrer... :-D:wheeeha::wheeeha:

(und wenn der verbrauch dann noch einigermassen stimmt...)

So on! bin gespannt wie es weiter geht...

gr.strengemann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie viel die Welle mit der Leistung zu tun hat, kann man wohl erst nach einem Test mit ner nicht gemachten feststellen, ...

Das würde mich auch interessieren, weil ich nämlich noch mit ner 95% Original belassenen Mazzu Welle rumfahre und das so auch schon für 25 Polossi-PS gelangt hat.

:-D:wheeeha:

Hm, evtl. schick ich dir im Winter mal die Welle! :-D

komm ich dann auf 28 PS? edit meint noch: mit nem 30ger Vergaser wohl kaum :wheeeha:

im Moment fahre ich übrigens, sportlich, mit ca. 5,5 Liter Verbrauch auf 100km duch die Gegend!

Bearbeitet von Schindluder
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Stefan, oder mal (wenn der gröbste stress vorbei ist) einen testlauf mit nem orig T5!

sollte der dann mehr drücken als die membran-version sprich 21 ps+x

wäre das noch eine sensation!

Aber so 20ig Ps am hi-rad mit nem langhub-malossi + einer "bezahlbaren" welle mit T5-Pott

wäre der "olymp" für den "breitensport"-rollerfahrer... :-D:wheeeha::wheeeha:

(und wenn der verbrauch dann noch einigermassen stimmt...)

So on! bin gespannt wie es weiter geht...

gr.strengemann

oh ja, das wäre sehr interessant, am besten dann noch einen testlauf mit dem Pepsi+ :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was mir nicht aus dem Kopf geht ist:

könnte man nicht nen ASS mit INTEGRIERTER DS Dichtfläche machen?

Dann wäre man unabhängig von den gegossenen Motorhälften!

... dann noch ne welle mit ner dickeren Steuerwange und man kann sich Querschnittsmäßig "austoben"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir geht da seit ein paar Tagen eine Frage nicht aus dem Kopf:

Kann/Könnte man nicht als DS-Ansauger einen MMW1 oder 2 ohne Membrane nehmen?

da ich da auch grad was am planen dran bin...

hatte ich den gleichen gedanken ...

da hatte ich mir den mmw II stuzen mal angeschaut:

prinzipell geht es...aber:

das loch des einlass ist sehr groß...

für meinen schon sehr üppigen einlass etwa 10 mm zu lang.

...dann kannst du die membrane nicht einfach weglassen weil der ansuger dann nicht hoch genug

ist für den Gaser... könntest dann aber mit membran fahren halt nur ohne die membran-plättchen...

... der aufwand lohnt denke ich nur, wenn du, wie der ben, einen sehr grossen vergaser montieren willst...

habe mich jetzt entschieden nur meinen scoot rs-stutzen+ spacer anzupassen... (da alles mit 30ig tmx läuft)

gr. strengemann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In dem Kasten hast halt sauviel Totraum drin...strömungsgünstig ist das nicht wirklich.

Kann der Totraum evt. als Gemischreservoir wirken? Also evt. mehr Vorteil als Nachteil?

Dachte nur dass es im prinzip halt schon einen für große Gaser gut passenden Ansauger gibt.

Spacer statt Membrangehäuse ist klar.

Oder kann/könnte der Harald da einen MMW-Unterteil für DS-Betrieb (also ohne großen Totraum) fabrizieren?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann/Könnte man nicht als DS-Ansauger einen MMW1 oder 2 ohne Membrane nehmen?
"Stömungsgünstig" wäre der MMW2 auch ohne Membrane

==> (venturi-Prinzip) :-D

@Melkfett

nicht schreiben, nachher Bilder einstellen zur Fehleranalyse :wheeeha:

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Edith meint noch, den MMW2-ASS müssten doch "alle" ehemaligen

Membranfahrer übrig haben :-D

Bearbeitet von BABA'S
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Stömungsgünstig" wäre der MMW2 auch ohne Membrane

==> (venturi-Prinzip) :-D

du willst mir jetzt aber nicht erzählen, dass der übergang vom deckelteil des mmw in den kasten hin, bei dem erstmal der raum geflutet wird, als strömungsgünstig anzusehen ist...und ich erkenne da auch keinen venturi effekt...

nicht alles was mal kurz kleiner wird ist ein venturi-effekt...

laufen wird das schon, die frage ist eher wie...

wenn überhaupt würde ich mir mit Kaltmetall einen entsprechenden Totraumvernichter kneten, damit die Strömung sauber durch den Kasten flutschen kann.

Bearbeitet von Melkfett
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Und, gibt es schon was Neues? Motor zerlegt? Nachher Bilder?

(schöpferische Pause beendet ? ? ?) :-D

"Neugierige" Grüße aus Augsburg

BABA'S

Nur soviel, es gibt Neuigkeiten, aber das muss erst noch genau Untersucht werden, was passiert ist.

Wenn alles gut geht bekomm ich die Welle noch diese Woche.

Mehr wenn wir genau wissen was passiert ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
RAP´s sind hier bei uns in Ö nämlich leider nicht legalisierbar und bei der fetten Optik und leider auch fettem Sound halt nicht nur Leistungs- sondern auch Problembringer. LEIDER!!

???

ich nehm den scorpion mit enummer genau deswegen, damit ich das membrangeräusch aufn auspuff schieben kann.... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

So, für alle dies noch Interessiert, hier die Auflösung des Schadens, allerdings habe ich die Welle noch nicht in Händen, und kann auch nicht sagen was passiert ist, die muss ich erst noch vermessen. Die Schweißnähte sind NICHT gebrochen!

Bearbeitet von kabaschoko
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber verdreht?

Wenn ich die Welle wieder hab, werde ich Sie vermessen, vorher kann man dazu nix sagen. Kann evtel auch ein Lager gewesen sein??.

Stefan

Edith sagt noch das wenn verdreht, gehts normalerweise gegenüber dem Hubzapfen an!

Bearbeitet von kabaschoko
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information