Zum Inhalt springen

Höllenteufel Summersplash die 3.


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 331
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

also wenn da was mit mehr als 80 PS drauf steht fahr ich mal vorsichtshalber eine Ortschaft weiter und kucks mir von da aus an! :-D

... hm ich hätt da noch ne 650ger Supermoto die auch noch net bewiesen hat was am Rad von den 60 PS ankommt.

Aber neeeeeeeee, das is ein ROLLERTREFFEN!!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geht aber nicht, weil der Prüfstand nur bis 40 PS oder so abnimmt. Auf keinen Fall für ein Mopped geeignet. Bei mehr zerreißts den wahrscheinlich. Ausserdem was solln Mopped aufm Rollertreffen?

Traktalpage: "Der kleine, nur vierzig Zentimeter breite Kraftzwerg, nimmt Leistungen bis etwa 20-22 kW auf."

Also net mal 40PS. Da wirds fürn Falc schon eng, haha.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal sehen was der Prüfstand zu Andi´s Reuse sagt.

Der hatte ja 22 magere PS´chen auf dem Prüfstand in Stockach.

(fragt sich echt wie die dort messen)

bin schon gespannt was meine Minderleister Drehschieber Braut da drückt. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...solls ruhig nur noch ein wenig dauern bis dahin... ich muss mir noch einen Fettmantel anfressen sonst vertrag ich soviele Tage Höllenteufel-Daueralkoholisierung nicht und muss Spucki wie der Schindi... :-D

Zumal wenn die Pfaffenhofer nach der letzten Tankstellen-SchraubundSauf-Aktion nun auch kommen dann wirds MEGA-Föchtfröhlich! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich versuche mir auch schon Fettreserven anzufressen!

damit ich Konditionell nicht gleich Freitag um 20.00 unterm Tisch lieg.

...keine Angst ich leg Dich dann auf den Tisch zum "besoffene dekorieren" Spiel :-D

Und Lukas wird sich Deiner bestimmt auch annehmen, wenn er Dich da finden sollte :-D:wheeeha:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...keine Angst ich leg Dich dann auf den Tisch zum "besoffene dekorieren" Spiel :-D

Und Lukas wird sich Deiner bestimmt auch annehmen, wenn er Dich da finden sollte :-D:wheeeha:

Ich glaub da will der Fistmaster, die Fürstin der Finsternis, der Kelleritakker und die Muskatnuss auch noch was von dem Kerle...

SCHINDI wird gezwanzigteilt!!!! :wheeeha:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jaja luder und ned dei zelt vergessen so wie letztes jahr :-D diesmal wird freitag pünktlich angefahren und sonntag so gegen 3 abgefahren...

Anhänger!

Da kann man super drinn pennen und noch den Crosser einpacken.

... wobei, in Langeneufnach wirds nix tolles zum Crossen geben oder?

Hm, dann wohl doch Zelt. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Keilriemen ab machen und dran drehen. Lager ist wahrscheinlich hin.
    • habe auf 0.75 gesetzt. Hab den Sensor aber noch nicht da...   Wenn er da ist, schreib ichs rein hier.
    • Ist laut StVZO verboten. Und wenn er es dann doch mal verliert heißt es Verlustmeldung, dann ist das Schild gesperrt und er braucht ein Noies und zack, ist die schöne Foze1 weg.
    • Meine Liedolsheim rutscht wenn Motor kalt! Habe kurz vor der Abfahrt zur EL die Kupplungsbeläge getauscht (BGM Alu Sport, und neue Anlaufscheiben vom MMW, Federn belassen). Seitdem lässt sich der Roller nicht mehr ankicken (Beläge rutschen durch). Öl war zuerst Motul 5w40 drin.  Da ich falsches Öl für die BGM Beläge vermutete hab ich an der EL (nach 500km Anfahrt) auf RUNGE SAE 80 gewechselt und den Deckel geöffnet, weil wir auch Druck auf den Kupplungspilz als Problem in der engeren Auswahl hatten. Deckel wurde mit mehreren Dichtungen etwas nach außen gesetzt, dass der Pilz definitiv ausgeschlossen werden kann, aber Problem bleibt.  Sichtprüfung der Kupplung ergebnislos.   Anschieben im 2. Gang geht so gerade, aber sobald der Motor heiß ist, läuft das alles wie es soll (dann lässt sie sich auch problemlos ankicken). Wenn der Motor mal läuft rutscht die Kupplung nicht im geringsten. Ich fahr jetzt so seit 800km.   Heute noch 200km. Müsst die Kupplung auch noch machen (hoffe ich).   Ich mach jetzt Federn und Beläge nochmals neu, hätte aber trotzdem gerne mein Problem erkannt!        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information