Jump to content

Scooterists 1989-Wo seid Ihr?


vc-leipzig

Recommended Posts

Hi,

bin selbst 1988 zu den damaligen scooter Sharks im raum Aachen gekommen. Ab 89 bin ich dann auch auf Runs gefahren. Doch wo sind die leute von damals abgeblieben? Kann sich noch einer an die Treffen in Trittau oder die Dives der Sharks von damals erinnern? Wie wäre es mit einem Blick in die Vergangenheit. Kennt jemand noch Katja Cutdown aus Bremen?

Keep on keepin´on

Veit

Link to comment
Share on other sites

Na klar, ich bin ja nun auch schon im 21.Jahr!!!

Erst Kontakte Ende '86, ab'87 in Lübeck im HdK(wöchentl.Treffpunkt

der Scooter Boys, Rude Boys und Mods)abgehangen.

Ab '88 auch auf Runs unterwegs...bis heute noch.

War jedes Jahr auch in Aachen und natürlich in Trittau, Bonn, Bremen,

Sondershausen, usw.!

Von '98-'02 war ich bei den "Kulturbanausen RK". Eddie müsstest Du doch

auch noch kennen, oder?

Ansonsten-schönen Abend noch und Grüsse aus Lübeck!!!

Smako!

Link to comment
Share on other sites

Hi,

ich denke, da sind sogar noch einige von auf runs unterwegs. du erkennst sie nur nicht mehr, weil die zeit an keinem spurlos vorbei geht :-D

ich bin leider erst seit '93 dabei, aber ich treff immer noch viele von ganz früher!

ich denke aufm ostertreffen sind viele vertreten. wenn auch nur einen abend und nicht das ganze wochenende :-D

LG aus BS!

Isa

Edited by Isa
Link to comment
Share on other sites

Hi,

ich denke, da sind sogar noch einige von auf runs unterwegs. du erkennst sie nur nicht mehr, weil die zeit an keinem spurlos vorbei geht :-D

ich bin leider erst seit '93 dabei, aber ich treff immer noch viele von ganz früher!

ich denke aufm ostertreffen sind viele vertreten. wenn auch nur einen abend und nicht das ganze wochenende :-D

LG aus BS!

Isa

Man erkennt die Leute schon noch ... wir haben uns ja auch gut gehalten :-D !!!

Gruss

Chris

Link to comment
Share on other sites

Man erkennt die Leute schon noch ... wir haben uns ja auch gut gehalten :-D !!!

Gruss

Chris

:-D recht haste :-D

macht sicher der frische fahrtwind :-D

LG isa

Link to comment
Share on other sites

Hi,

bin selbst 1988 zu den damaligen scooter Sharks im raum Aachen gekommen. Ab 89 bin ich dann auch auf Runs gefahren. Doch wo sind die leute von damals abgeblieben? Kann sich noch einer an die Treffen in Trittau oder die Dives der Sharks von damals erinnern? Wie wäre es mit einem Blick in die Vergangenheit. Kennt jemand noch Katja Cutdown aus Bremen?

Keep on keepin´on

Veit

moin veit

sind noch (fast)alle da!!! wolltest du nicht n buch schreiben?

Link to comment
Share on other sites

Hi, bin selbst 1988 zu den damaligen scooter Sharks im raum Aachen gekommen. Ab 89 bin ich dann auch auf Runs gefahren. ...

Veit

Hallo Veit

ist das hier das Angebertopic über die Gnade des frühen Geburtsjahres, oder was.

Wärst Du "dabeigeblieben" auf RUNs zu fahren würdest Du noch genügend alte Scooterboys treffen

und müßtest nicht solche Fragen stellen.

"Die Szene lebt vom Mitmachen !"

und nicht von der Parole"Keep on keepin´on"

.....wolltest du nicht n buch schreiben?

wollte ich auch fragen !

Grüße BERT

EDIT fätt mir ins Wort:

...ist nicht ganz so hart gemeint wie formuliert. :-D

Link to comment
Share on other sites

Also, es geht doch.

@Bert:

Tja, ich bin der Meinung, dass man nicht unbedingt auf Runs fahren muss, um sich weiterhin als Scooter Boy bezeichnen zu dürfen. Es kommt auf die Einstellung an! Es trägt ja auch kaum noch einer die Klamotten, die uns damals von anderen Zweiradfahrern unterschieden haben. Zugegeben, es war die geilste Zeit meines Lebens, aber ich habe heute auch Spaß mit dem Roller, auch wenn ich mehr auf VC-Treffen fahre und sowieso etwas ruhiger geworden bin. Der Mensch entwickelt sich halt doch weiter, genauso wie die Technik unserer Kisten. Was heute normal ist, war früher Highend-Tuning.

Auch das ist nicht so hart gemeint, wie es klingt.

Es geht hier außerdem nicht um die Gnade der frühen Geburt, sondern um das Austauschen netter Geschichten von früher.

@Roller-Rabauken

Das Buch ist bereits seit Jahren fertig, nur hatte ich dann ein wenig Stress mit dem Verlag und so haben wir uns getrennt. Und wie das so ist, man hat auf einmal eine andere Arbeitsstelle, dann die Hochzeit und das Kind und dies und das und schon ist das ganze Projekt Buch schon wieder überholt. Mal sehen, vielleicht schaffe ich es ja, den Text mal zu überarbeiten und dann auf eine Page zu stellen... Mal sehen.

Also Ihr Lieben,

Was war Euer tollstes Erlebnis als Scooterist?

Link to comment
Share on other sites

Betrifft mein schönstes Run-Erlebnis:

Berserker-Run Windhagen (bei Bonn) 1990

Die Corso-Fahrt. Die ganze Meute stand in Reihe. dann ging es los, doch plötzlich ging eine Schranke runter und die erste Gruppe war weg. Dumm nur, dass da die Bonner alle dabei waren. Also der Rest hinterher. Wir waren mit 3 Aachenern vorn und haben uns an einer Kreuzung getrennt, um mal zu schauen in welche Richtung die Bonner sind. Also ich nach links in eine Wohnsiedlung rund 500 reingeheizt: kein Bonner zusehen und außerdem war es eine Sackgasse. Also Kehrtwendung. In dem Moment kam mir die ganze Meute mit rund 50-100 (in der Erinnerung werden es immer mehr, vielleicht waren es auch 200?) entgegen. Da es aber eine sackgase war fuhren alle bis ans Ende, drehten und heizten wieder raus. Just in dem Monet waren viele Bewohner in die Vorgärten gerannt, um uns zu "huldigen". Einer hatte sogar noch Rasierschaum im Gesicht, ein anderer wollte mit einem Spaten um sich hauen. Man war das ein Gedränge in der engen Sttraße vor lauter Roller, die in beide Richtungen fuhren. Die Corsofahrt der Bonner führte übrigens in den nachbarort (20 Km Strecke), unsere nicht geführte orientierungslose war rund 60 Km lang. Wir haben es sogar bis auf den Marktplatz von Bonn geschafft. Roman G. hatte an einer roten Ampel auf der Gegenfahrbahn einen Streifenwagen gesehen und war einfach mal fragen gefahren...

Ach ja, die guten alten Zeiten.

Link to comment
Share on other sites

:-D einen Gruss in die Runde, habe 1989/90 meine PX 80 in Orange-rot am Start gehabt, damals fuhr ich schon mit meiner weiten Pash Jeans und Pash Jeansjacke rum war bei und Hipp :-D , der 135 ccm DR war ein muss um wenigstens an der Ampel bei den Yamaha DT 80 Crosskisten mithalten zu können. Später gab es dann einen 139 ccm Malossi um die Typen auch mal komplett an der Ampel lang zu machen. Aber trotzdem waren die Cross-Dinger in der Endgeschwindigkeit schneller. Wie geil war die Zeit wo man noch alles aus dem verfi...tem 80 ccm Satz rausgeholt hat um keine Kohle (die man ja eh nicht hatte) zu investieren aber genug Zeit um zu frickeln und basteln. Das Resultat 10 km/h schneller wow. Die großen Roller PX 200 waren für mich damals göttliche Teile die schon an der nächsten Ampel waren bevor ich bei meiner PX 80 den Gasgriff drehte und die Kupplung kommen lies. :-D Edited by schlubbi
Link to comment
Share on other sites

Das Buch ist bereits seit Jahren fertig, nur hatte ich dann ein wenig Stress mit dem Verlag und so haben wir uns getrennt.

Na, erst den Mund wässrig machen, und dann nicht publizieren? Komm schon, Veit, Buchse runter, wo ist das Manuskript?

Link to comment
Share on other sites

@Paul

Das Manuskript habe ich hier. Irgendwo... Seit eigentlichen Abschluss des Buchprojektes sind ja nun schon einige Jährchen vergangen, aber die CDs müssen hier im Schrank liegen. Damals hatte ich erst vor, das Buch in einem Verlag zu publizieren, der bereits einige Bücher über Subkulturen herausgebracht hatte. Beim Recherchieren und Schreiben uferte der Buchinhalt aber von einer Beschreibung der Scooterists zu einer Beschreibung von Rollerfahrern insgesamt (Scooterists, Mods, Plastik-Szene, Vespa Clubs, Sofa-Fahrer, Normalos etc.) aus. daher auch der Umfang von knapp 160 Seiten. Das passte dann nicht mehr in die Vorstellung...

Die Suche nach anderen Verlegern habe ich dann bei den Großen der Branche begonnen, was vielleicht ein Fehler war. Die haben eine Art "Marktanalyse" gemacht. mit dem Ergebnis, dass sich ein solches Buch unternehmerisch nicht lohne.

Ich gebe zu, dass ich daraufhin auch eingeschnappt war und das Projekt erst mal vergraben hatte. Damit verbunden war ein Rückzug aus der Szene, der aber nichts mit dem Buch, sondern eher mit Alter, Familie, Arbeitsbelastung etc zu tun hatte.

Heutzutage gibt es ja aber auch andere Möglichkeiten (z.B. Book on demand usw), so dass ich überlege, ob ich es doch veröffentlichen soll. Eine andere Möglichkeit wäre auch eine Anarchosyndikalistische Homepage gegen die ganzen Komerz-Gedanken. Andererseits habe ich ja auch selber schon einiges an Zeit, Geld und Energie reingesteckt.

Na ja, ich weiß es noch nicht. da muss ich mal echt in mich gehen.

Habe da auch schon einen anderen Vorschlag bekommen...

Also: Ich bin mit meinen Gedanken erst mal wo anders als bei dem Buch.

Link to comment
Share on other sites

was hat das eigentlich mit dem VC auf sich?

bist du ein "offizieller"? die waren mir schon immer suspekt, obwohl ende der 80er/ anfang der 90er dieser verein die wannabe-wilden scooterboys noch als potentielle zu akquirierende mitglieder gesehen hat.

mir ist vc-treffen groningen 91 immer noch eine schöne erinnerung:

oder vc-treffen oldenburg 90 in döhlen (leider ohne fotos).

post-990-1205572039.jpg

post-990-1205572046.jpg

Edited by oli-san
Link to comment
Share on other sites

Betrifft mein schönstes Run-Erlebnis:

Berserker-Run Windhagen (bei Bonn) 1990

Die Corso-Fahrt. Die ganze Meute stand in Reihe. dann ging es los, doch plötzlich ging eine Schranke runter und die erste Gruppe war weg. Dumm nur, dass da die Bonner alle dabei waren. Also der Rest hinterher. Wir waren mit 3 Aachenern vorn und haben uns an einer Kreuzung getrennt, um mal zu schauen in welche Richtung die Bonner sind. Also ich nach links in eine Wohnsiedlung rund 500 reingeheizt: kein Bonner zusehen und außerdem war es eine Sackgasse. Also Kehrtwendung. In dem Moment kam mir die ganze Meute mit rund 50-100 (in der Erinnerung werden es immer mehr, vielleicht waren es auch 200?) entgegen. Da es aber eine sackgase war fuhren alle bis ans Ende, drehten und heizten wieder raus. Just in dem Monet waren viele Bewohner in die Vorgärten gerannt, um uns zu "huldigen". Einer hatte sogar noch Rasierschaum im Gesicht, ein anderer wollte mit einem Spaten um sich hauen. Man war das ein Gedränge in der engen Sttraße vor lauter Roller, die in beide Richtungen fuhren. Die Corsofahrt der Bonner führte übrigens in den nachbarort (20 Km Strecke), unsere nicht geführte orientierungslose war rund 60 Km lang. Wir haben es sogar bis auf den Marktplatz von Bonn geschafft. Roman G. hatte an einer roten Ampel auf der Gegenfahrbahn einen Streifenwagen gesehen und war einfach mal fragen gefahren...

Ach ja, die guten alten Zeiten.

Wow. Das ist ja echt ne Hammer-Geschichte. Ich war '89 ähnlich krass: Hab' einfach den Seitendeckel von meiner 50N weg gelassen.

Link to comment
Share on other sites

Oder " Jumping Bollocks Tour ´86 " beim Internationalen VC Treffen in Hagen. Da hat sich Frau Solbach "noch" mit Scooter Boys ablichten lassen :-D

Aber auch nur vor dem "Vespa-Ball"...

Wow. Das ist ja echt ne Hammer-Geschichte. Ich war '89 ähnlich krass: Hab' einfach den Seitendeckel von meiner 50N weg gelassen.

:-D:-D

Link to comment
Share on other sites

Wow. Das ist ja echt ne Hammer-Geschichte. Ich war '89 ähnlich krass: Hab' einfach den Seitendeckel von meiner 50N weg gelassen.

:-D noch gemäßigt krass !

Die ganz krassen haben einfach die Abgasanlage abgeschraubt, uaaaaaaa !! Böse Jungs.

Link to comment
Share on other sites

@oli-san

vc stammt tatsächlich von Vespa-Club und meint auch tatsächlich einen offiziellen Club. Aber: Beim VC Leipzig hat es sich damals (1999-2001) um einen Zusammenschluss von Scooterists und Mods gehandelt. Eigentliches Ziel der offiziellen Clubgründung war die Eurovespa in Hamburg 2000. Also ähnliche Geschichte wie beim VC Reeperbahn - nur viel kleiner. Den namen habe ich später aus Gewohnheit beibehalten.

Link to comment
Share on other sites

Sven,

tja siehste. Genau das wollte ich mit diesem topic bewirken. Alte freunde wiederfinden. Meld dich mAL: wIE SCHAUT ES MIT dEINEM lADEN AUS?

Veit Du lebst noch ?

Schöne Grüße aus Flensburg

Sven

PS: Raus mit dem Buch !

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK