Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 135
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Die XL2 hat schon ein recht leichtes Lüfterrad und einen Guten Auspuff wenn es noch der Originale ist, ein Sito + ist genau so aufgebaut aber eher schlechter . Wie war das man konnte doch aus dem Original Zylinder noch was raus holen. Fahre auch PK mit 133er Polini und 24er der ist schon schön zu fahren weil er gut von unten kommt.

Geschrieben

Aber wenn man schon mal dabei ist, ist glaub ich die Poliniloesung mit 24 er Gaser und Rest ori ,die beste Wahl. Orituning ist ja auch so einfach nicht . Ich weiss nicht wie faehig der Kumpel mit dem Fraeser ist. Ich hab bei meiner Px auch lieber zum polini 210 gegriffen, weil so schoen einfach.

Geschrieben

Hi

Um bequem unterwegs zu sein reicht der originalzylinder vollkommen aus.

Ich hab bei meiner 9,2PS am Rad.

Einziges was motorteschnich nicht mehr original ist ist die ETS Banane und ein HP4 Lüfterrad.

Das hat soweit auch perfeckt funktioniert und war auf der Autobahn vollgas fest.

Laut Tacho 115km/H also sollten 105 real sein.

Als ich deine kytronik verbaut hab is mir der Zylinder üerhitzt und hat ganz leicht gerieben.

Jetz hab ich vorläufig einen 130ccm DR drauf mit dem ich Grad noch so Tacho 90 schaffe.

Ich freu mich schon wenn ich meinen originalzylinder wieder aufbereitet hab und verbaut haben. Dieses mal muss ich aber auf Übermaß gehen.

Geschrieben

Hi

Um bequem unterwegs zu sein reicht der originalzylinder vollkommen aus.

Ich hab bei meiner 9,2PS am Rad.

Einziges was motorteschnich nicht mehr original ist ist die ETS Banane und ein HP4 Lüfterrad.

Das hat soweit auch perfeckt funktioniert und war auf der Autobahn vollgas fest.

Laut Tacho 115km/H also sollten 105 real sein.

Als ich deine kytronik verbaut hab is mir der Zylinder üerhitzt und hat ganz leicht gerieben.

Jetz hab ich vorläufig einen 130ccm DR drauf mit dem ich Grad noch so Tacho 90 schaffe.

Ich freu mich schon wenn ich meinen originalzylinder wieder aufbereitet hab und verbaut haben. Dieses mal muss ich aber auf Übermaß gehen.

 

Hast du das irgendwo näher beschrieben, was du gemacht hast? Vergasereinstellung würd mich auch interessieren.

Geschrieben

Ich hab bei meiner an der kurbelwelle die flex rein gehalten (bis zur keilnut primär auf gemacht), HP4 und ETS banane.

 

Zündung auf 17-19°

 

Bin ND 52 und HD 82 gefahren im SHB20. Vollgasfest versteht sicht (und mit vollgasfest meine ich auch mal 3 tankfüllungen nach einander auf der bahn mit gepäck). Topspeed knapp über 100 (125 laut lusso tacho :-D )

Geschrieben

Hast du das irgendwo näher beschrieben, was du gemacht hast? Vergasereinstellung würd mich auch interessieren.

am zylinder hab ich nur den auslass etwas in die breite gezogen ober und unterkannte sind unverändert nur oval nach ausen erweitert pro seite ca. 2-3mm.

Zündung auf Standard einnstelung mit HP4 Lüffterrad.

ETS Repro Bannane.

Vergaser original mir einer 2 nummern gröseren HD ich glaub es war eine 82er.

Fertig

zu meiner Person 1,87m Groß und 120kg schwer

die strecke Bensheim-Heidelberg oder Bensheim -Darmstadt bin ich immer vollgas durchgefahren.

Geschrieben

Da kann ich leider die 105 mit 9,2PS nicht ganz glauben. Außer Berg ab.

 

warum nicht? klar vielleicht nicht aufrecht sitzend aber ehrliche 105 fährt sowas schon.

Geschrieben

Auf der Autobahn geht das problemlos aufrecht sitzend.

Da haste durch die vielen Autos nicht so viel Gegenwind.

Auf der Landstraße geht das auch nur mit kleinmachen.

Geschrieben

Möchte nochmal eben zu meinem Roller zurück kommen...

Originale Piaggio XL2 Auspüffe scheinen nicht mehr zu bekommen zu sein :mad:

ETS Banane als Repro, aber ich find´s optisch an der XL2 nicht so gelungen...

Mein PK 80 Auspuff scheint eher eine Drossel zu sein... Aber es gibt ja den Sito Plus auch für die 125er Motoren. Hat der Auspuff eine ähnliche Charakteristik wie der originale XL2?

Im Werbetext steht, er würde im oberen Drehzahlbereich noch ´ne Schippe draufpacken...genau da bräuchte ich nämlich noch eine Schippe...

 

Zum Einlass... hat jemand die Maße des originalen PK 125 XL2 Einlass und würde sie hier posten?

Geschrieben

Kauf den vom matzmann oder mach ein suche topic auf ...

 

Erledigt :-D

 

 

Die Maße hab ich nicht aber ein Bild das du mal die Größenverhältnisse hast.

attachicon.gif2013-03-09-433.jpeg

 

Danke dafür...das ist natürlich ein Unterschied...

 

Also falls jemand die exakten Maße hat, würde ich mich freuen, wenn sie ebenfalls gepostet würden :thumbsup:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Habe den originalen Auspuff montiert, Läuft jetzt schon viel besser :thumbsup:

Allerdings ist meine Bedüsung jetzt zu mager, Kerze war recht weiß... welche HD Größen habt ihr drinnen?

Bin mit einer 86er noch zu mager unterwegs, dachte original wäre 84er gewesen...

Nicht dass ich da irgendwo ein kleines Nebenluftproblem habe... :rotwerd:

Geschrieben

Ich habe/hatte 2 Stk. 20er Dello`s von 125er Pk`s. Die haben/hatten beide HD mit 98 und 100 drinnen! Nur so zur Orientierung.... Von einer Weiß ich dass original Zyl. gefahren wurde.  

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also ich habe mittlerweile eine HD 95 drinnen und immer noch eine weiße Kerze...

Allerdings hat der Roller sonst keinerlei Falschluft Symptome

Stabiler Leerlauf, Kraft aus dem Drehzahlkeller, Lima seitiger Dichtring ist dicht, O-Ring am Vergaser ist neu, komplette Zündung ist neu...

Da der Motor komplett neu gemacht wurde und vor dem Anbau des Auspuffs zwar leistungsschwach aber stabil lief, weiß ich jetzt nicht mehr was ich noch kontrollieren soll...

Wenn ich den Choke ziehe fängt sie an zu drosseln... ist das ein gutes Zeichen? Zwischenzeitlich war eine 92er HD verbaut, damit lief sie am schnellsten, allerdings war die Kerze (W 4) trotzdem weiß.

Kann es sein, dass die verbaute ETS Welle massiv größere Bedüsung benötigt?

Geschrieben

Hast mal Bremsenreiniger bei laufendem Motor probiert?

 

Ansonsten würde mir noch einfallen, dass du evtl. mit der Nebendüse hoch gehen könntest. Meine Erfahrung ist, dass sich die Bereiche bei den SHB Vergasern nicht so gut trennen lassen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Voll geil. Steh zwar nicht so auf chrom, aber der scheint haltbar zu sein. Also für 2000km geil. Wie zufrieden bist Du denn? Ist das der VMC chrom? Oder selbst verchromen lassen?
    • Die Holly von Falkr ist eigentlich günstig. Der Falkr bietet gerade 3x Hollys aus der ersten Serie an. Das sind Kunstwerke. Und mit 600€ auch, verglichen mit den in China prodzierten von VMC für 439€, nen sehr guter Deal. Hab auch schon gerade gezuckt   
    • Wow und Du bist "Moderator"... aber mich wunderts eigentlich eh, so sind wir bereits auf Seite 2 des Threads und erst jetzt kommt solch ein Kommentar, hatte ich früher erwartet. Ich freue mich über Deine Kommentare aber Du musst auch nicht unbedingt etwas zum Thema beitragen wenn Du nicht willst oder es dich nervt.   Es war ein 2mm Lötzinn und ne 0,6mm QK, Dies kann ich leider nicht beurteilen auch die 1,2mmm mit Toleranz etc...   Ich bin Neuling im Thema und habe mich bisher über die vernünftigen Antworten gefreut. Ein "bau den Scheiß einfach zusammen..." ist ehrlich gesagt nicht das, was ich erwarte, wenn ich in einem Fachforum ne Frage stelle.   Wenn das Problem mit dem "Schleifen" vorher nicht war und erst im Laufe der Montagearbeiten, dann hats doch einen Grund... Die Schleifspuren sind jetzt auch noch nicht so alt meine ich, das ist erst seit kurzem so.
    • https://chuck-up.roehm.biz/die-bohrfutter.html
    • Hi.   Ich möchte meinem Akku Schrauber ein 13mm Bohrfutter spendieren. Welches kauf ich da?   Bosch GSR 18 Li 2. Der hat wohl einen1/2" Spindel.?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung