Zum Inhalt springen

Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder


Empfohlene Beiträge

Mein betagter PJ Keihin, hat sowas in der Art wie einen Ansaugtrichter serienmäßig. Ich meine die 2 Taktvergaser von Keihin und Mikuni, die nach dem PJ gekommen sind, hatten auch sowas wie einen Trichter am Einlass.

Kann natürlich sein, dass Lukulus Vergasertechnik am Start hast, die mehr oder weniger mit einem abgeschnittenen Rohr Ähnlichkeiten hat.

Kann jetzt nicht genau erkennen, ob Lukulus einen 16/16 oder 16/10 Vergaser verbaut hat. :-D

Bei einem Vespa SF Serienvergaser, macht besagtes Bauteil mit Strömungswiderstand 0 in der Tat Sinn.

Zur Sicherheit würde dann auf jeden Fall gleich mal ein Pinasco-Ritzel mit ordern.

vergaser-dellorto-16-16mm-shb-vespa-v50-9-31714.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OK. Sehe ich ganz ähnlich. Der Lukulus hat aber nunmal was gebastelt, ob aus Spaß an der Sache oder aus dem Glauben, dass es was bringt, ist ja erstmal egal.

Ich habe lediglich angemerkt, dass ich eine andere Form entsprechend der Theorie für besser gehalten hätte. End of Story.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich find den trichter geil.

ob der was bringt oder 0,001ps klaut wäre mir latte, haupsache es sieht fies gefährlich aus.

das auge fährt halt mit.

beim hr. polinizei eigentlich auch, der fährt ja juwelen in seinem gaser und ob das was bringt oder schluckt steht ja auch noch in den sternen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist ein dellorto VHTC 42 mit dem trichter, iss ausm volln gefräst der gaser...cool

n kollege hatt mir das bild mal gemacht bei Aprilia in der box!

iss aus ner Wm maschine, bei den aprilias PR racer RSA ist noch der VHSG drauf...

alles seeehr überteuert und geheim... VHSG gibs noch im handel für 2.300 euro...der ausm vollen

nicht mehr....6000 euro...

jedenfalls hatt die Wm 125er maschine an die 58-60 ps am rad! ob der gaser dran schuld iss..naja..glaub ich nicht...

aber kleinvieh macht auch mist, was bei "mir"eh nicht der fall sein wird mit diesen unsymetrischen handgemachten kanälen!!

er hatt mir die bilder geschickt, und ich habs anhand der bilder, ohne zeichnung versucht auf den PWM zu knallen...

iss keine literatur vorhanden oder formeln vorhanden...

bei mir wird es jedenfalls sowiso eher der optische faktor sein der das teil stark macht... :wheeeha::wheeeha::cheers::cheers::cheers:

gruss luk :baaa:

nge4rved.jpg

iuvttyxp.jpg

Bearbeitet von lukulus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danjelejtd von et3 hat mit seinen Honda GP Zylinder auf SF Gehäuse auch 50 ps mit 144ccm desshalb lass ich Leistungen bis knappe 60 Real sein aber erstmal wird ja leider IMMER alles als nichtglaubwürdig abgestempelt...

@Luck, Trichter sieht Super aus und würde sofort solch ein Trichter such auf meinen VHSB schrauben... :-D

Bearbeitet von egig
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danjelejtd von et3 hat mit seinen Honda GP Zylinder auf SF Gehäuse auch 50 ps mit 144ccm desshalb lass ich Leistungen bis knappe 60 Real sein aber erstmal wird ja leider IMMER alles als nichtglaubwürdig abgestempelt...

Glaub ich nicht.

:-P

@Luck, Trichter sieht Super aus und würde sofort solch ein Trichter such auf meinen VHSB schrauben... :-D

Dito.

Da würde ich auch ein, zwei Euro mehr für ausgeben.

;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was dann der Prtoduktion racer ist

nein. das sind die gp-bikes.

(ich wollt' an dieser stelle keine leistungs-diskussion starten, sondern einfach nur kurz die erwähnte "glaubwürdigkeit" von absoluten zahlen kommentieren)

kennst du den alberto demunari ?

klar. hab' ihn leider länger nicht mehr gesehen...

r

Bearbeitet von rasputin
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

frag danielejtd von et3 denn sein Motor dreht bis knappe 14000 mit pvl, mein kumpel hätte eine parmakit selettra Innenrotor mit Plastikkranz hier die aber noch nie so hochgejagt wurde, die soll laut scauri sowas können...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab gedacht das ging um den flügel.

bei der v-tronik/parmakit sag ich jetzt mal nein.

die automaten jungs schmeißen die ab einer gewissen tuningstufe direkt von ihren motoren, weil die halt nicht drehzahlstabil funktionieren.

gibt und gab doch bei uns schon probleme bei "höheren" drehzahlen, was meist mit einer verringerung des elektrodenabstandes einigermaßen in den griff zu bekommen ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

luk, wozu eigentlich Lüfter? wenn du wakü hast??

Schau dich eventuell um was gebrauchten um, habe eine komolette falc pvl vor 2 wochen um 260 ergattert... Selettra ist auch in dem Bereich etwa, ich hab eine Mito Lambretta Rennzündung für Lammi vor kurzen enteckt, vieleicht kann man die ja umbauen aber was die aushällt kann ich leider nichts dazu sagen..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man keine zwei Linken Hände hat, kann man vielleicht auch die Ignitech Zündung mit Batterie fahren.

Bastelaufwand ist halt ne Lichtschranke an der Kuwe anzubringen und ne Schwungmasse zu basteln, falls der Motor das überhaupt braucht. Preislich unterm Strich günstiger und qualitativ eh besser als die Automatenzündungen. Die Programmierung der Zündkurven ist auch viel komfortabler. Bei ohne Licht sicher ne Alternative und von der Technologie her Deinem Motor auch wesentlich angemessener, finde ich.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information