Zum Inhalt springen

Eine kleine Stylefrage, Sammeltopic


Empfohlene Beiträge

btw, ich suche (hat wohl keinen Sinn, das in den Sucheannoncen zu eröffnen) zwei runde Vigano badges, die anstatt dem Krönchen das Innocenti-"i" zeigen.

Wäre arg erfreut, wenn mir an dieser Stelle wer weiterhelfen könnte.

post-2433-0-05753200-1417758083.jpg

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaube das Madrid Rack der Serie80 stammt tatsächlich aus der gleichen Produktion wie das spanische aus den 60iger. Viele Details sind gleich und wenn man genau schaut bemerkt man, dass der Rohrverlauf nicht 100% stimmig mit dem Lambretta Heck ist.

In der Franco Zeit war der Import nach Spanien nicht so einfach. Gut möglich, dass man eine einheimische Lösung nehmen musste. Dazu kommt auch, dass in Italien die Bänder schon länger Standen. Vermutlich gab es keinen Hersteller mehr der die geforderten Mengen liefern konnte.

Das echte Rack in Chrom ist daher vermutlich selten und hat natürlich seine Berechtigung.

Madrid Rack ist aber ein Kippler Name. Franco Rack fänd ich passender.

Das schwarze Rack der Lince wäre demzufolge ein direkter Nachfolger.

Diese Racks sind aber nicht zu verwechseln mit denen welche heute neu auf Ebay etc. Angeboten werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In der Franco Zeit war der Import nach Spanien nicht so einfach. Gut möglich, dass man eine einheimische Lösung nehmen musste. Dazu kommt auch, dass in Italien die Bänder schon länger Standen. Vermutlich gab es keinen Hersteller mehr der die geforderten Mengen liefern konnte.

¿Que? Sicher, dass ULMA nicht spanisch war und ebenjene Firma, die bis heute Maschinen für Verpackungsmaterial herstellt? Weiß jemand was zur Firmengeschichte?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An diversen Serie 80 und Lincen hatte / habe ich die Gepäckträger

verchromt als auch in schwarz. Die Dinger gibts wie Sand am Meer.

Bitte nicht falsch kategorisieren.

Gibt's in 2 Versionen: Mit Ersatzradhaltervorrichtung und ohne.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mensch Maier, da würde ich mich Dir gerne als Interessenten anbieten, wenn Du etwas ordentlich verchromtes abzugeben hast. Denn das scheint mir die Krux: man hat ein/solche Racks - oder eben nicht. Auf dem Gebrauchtteilemarkt aber werden sie nicht angeboten. Trotz Sand am Meer.

Ein veranschaulichendes Bild des Racks mit E-Rad-Halterung würde mich ergänzend natürlich auch noch interessieren. :-)

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer ist oder war die Fa. Meceur? Deren home page weist sie ja als "Nuovo Meceur" aus.

Frage bezieht sich auf zwei Felgen (Artikelnr. 8010553), die es derzeit im SCK gibt. Ich habe eine davon als Tino Sacchi Evergreen Felge gekauft und nach einigen Monaten aktuell erneut nochmals eine.

Die beiden Felgen unterscheiden sich eindeutig in ihrer Qualität und Machart.

Auf der aktuellen, im online shop als Evergreen gekennzeichneten Felge, finden sich beide Hälften in Meceur Folie verpackt und mit einem TS-Sticker (Foto) versehen. Die erste von vor ein paar Monaten war anders verpackt und wirkte hochwertiger, v.a. mit der Ventilposition mittig zwischen zwei Bohrlöchern und nicht versetzt, damit´s schön eng wird. :wacko:

 

Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Tino, seinen Evergreen-Produkten und Meceur?

post-2433-0-97331300-1418622078_thumb.jp

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer ist oder war die Fa. Meceur? Deren home page weist sie ja als "Nuovo Meceur" aus.

Frage bezieht sich auf zwei Felgen (Artikelnr. 8010553), die es derzeit im SCK gibt. Ich habe eine davon als Tino Sacchi Evergreen Felge gekauft und nach einigen Monaten aktuell erneut nochmals eine.

Die beiden Felgen unterscheiden sich eindeutig in ihrer Qualität und Machart.

Auf der aktuellen, im online shop als Evergreen gekennzeichneten Felge, finden sich beide Hälften in Meceur Folie verpackt und mit einem TS-Sticker (Foto) versehen. Die erste von vor ein paar Monaten war anders verpackt und wirkte hochwertiger, v.a. mit der Ventilposition mittig zwischen zwei Bohrlöchern und nicht versetzt, damit´s schön eng wird. :wacko:

 

Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Tino, seinen Evergreen-Produkten und Meceur?

attachicon.gif20141215_063933-1.jpg

 

Schreib doch einfach Oli / Ulf vom SCK an - die freuen sich immer über derlerei Hinweis - grad wenn das Produktfoto nicht mehr dem Produkt entsprichet.

Oft ändert der Lieferant was, ohne, dass das SCK (oder das RDK) was davon mitbekommt.

 

AhOi! René

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja gerne, wenn ich was passendes hätte.

Oder doch ein Repro candystripe ?

Repro Candies sind ein no go! Nicht weil es Repros sind, sondern weil die rot/weißen extrem altern (wenigstens meine). Blau Weiß hielt viel besser. Hab dann alle gegen Originale gewechselt und bereue es nicht. Gebrauchte gibt es ab und an günstiger muss ja nicht NOS sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Uuuuuuund der Strukturwandel geht weiter. Jetzt ist der stationäre Einzelhandel insgesamt bedroht. Internet kann heute einfach alles besser. Auswahl / Sortiment Beratung Preis Geschwindigkeit Bequemlichkeit Nur Sozialkontakte soziale Strukturen (Dorf, Stadt...) persönliche Beziehungen "echte" Menschen "Anschreiben" "echte" Beratung durch wirklich kompetente Mitarbeiter oder Inhaber Service Kulanz Gibts halt im Internet nicht!
    • Hatte wohl eine „billige“ Felge wo ich 3 stk rausschlagen konnte. Kann ich aber nicht mehr zeigen weil ich die wieder festgepunktet habe.
    • Hallo, gute narchichten meine Steuerzeiten betragen 188/118. Hab heute nochmal nachgemessen weil ich mir nicht vorstellen konnte das ich so viel weggefräst habe. Krieg es auch nicht mehr hin da irgendwie 195 Auslass zu messen, also keine Ahnung was ich da gemacht habe und nein ich habe mich diesmal nicht vermessen ich habe ca 7 mal nachgemessen und sicher zu gehen.Die angestrebten 185 Auslass hab ich aber trotzdem überschritten 😅 Was empfehlt ihr jetzt? So lassen oder mit dickerer Fußdichtung Steuerzeiten erhöhen?Quetschkante wird halt dann noch höher ist.Müsste jetzt grade be 1,6mm sein. Hatte beim fahren bevor mit der Kupplungskonus flöten gegangen ist schon n Vorresoloch wo ich nur durch Runterschalten und Drehzahl rauskam.Liegt wahrscheinlich auch daran das der Vsp Road nicht für so hohe Zeiten ausgelegt ist.Denkt ihr das kann ich wegdüsen oder mit der Zündung bisschen entgegenwirken? LG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information