Zum Inhalt springen

wie habt ihr das mit dem chokezug gemacht?


gravedigger

Empfohlene Beiträge

ich habe ja am we probiert, den mikuni einzubauen.

dazu habe ich mit den chokezug für den phbh bestellt.

nachdem aber der zug zu kurz war, habe ich den gaszug genommen.

ich hatte aber grosse probleme (nachdem ich den zug verzinnt und gebogen hatte) ihn einzuhängen. denn er ist einfach zu kurz, um die original federklammer am rahmen zu nehmen. daher habe ich einen gaszugkrümmer mit dem aldidremel geschlitzt und als anschlag für den aussenzug genommen.

gibt es da einen trick?

oder habe ich da was nicht geschnallt?

denn der originalzug hat ja viel mehr spiel für den innenzug.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ebenso ohne Verzinnen! Einfach den nötigen Knick reingebogen, dann ab ins Rohr und das hält.

Einiziger Nachteil ist jetzt der grosse Leerweg beim Mikuni - aber der Choke lässt sich vollständig ziehen, ausserdem klemmt das leicht aufgesplisste Zugende schön im Chokerohr im Chassis, so daß der Choke nicht von alleine zurückgehen kann!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also beim mikuni hab ichs jetz noch nich gemacht, aber isses da denn so anders als beim DO? beim DO isses ja nich so wild! zug auf die länge, dass du ihn grad noch in den knopf einfädeln kannst , knicken (ich habs dann nochmal verlötet) und rein! fertig! und ich zieh den choke eh immer ganz raus für die ersten paar meter! dann die nächsten paar meter halb rein (der klemmt gut) und dann ganz!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zuerst bei Topan einen passenden Chokeeinsatz kommen lassen.

Hab einen Alten Gaserzug genommen und in den originalen Chokehebel Stirnseitig ein Loch gebohrt und die Sele angelötet

Für das Ende am Gaser zuerst die Tülle gekürzt, über die Sele gezogen und von einer 4er Messingschraube ein stück abgesägt, Querloch gebohrt und verlötet, eingehängt und verschraubt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ääääähmmmm....hab gerade was gefunden von dem Ich dachte es wär weg. Hab mal nen Aluchockezugklemmhebel gemacht....damit man jeden Gaszug als Cokezug einsetzen kann...auch nen langen. Ich hab ne Skizze mit den Massen abgelegt....is was um Azubis zu beschäftigen...."hier....mach ma 5 davon....."

chokezug.jpg

Der Gaszug wird mit ner Madenschraube geklemmt.

Vielleicht kanns ja noch jemand brauchen.. :-(

Bastelskizze

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Also der Chokezieher ist ja wirklich "a la Boneur". Schade daß das Topic nur durch Zufall wieder aufgestöbert wurde. Wäre find ich was für die FAQ. Dann kann man sich mit der Skizze sowas drehen oder drehen lassen. Einfach genial. Wenn ich an die Fummelei vor drei Wochen denke, als ich das Chokeseil in den Zieher eingelötet habe...

mfg - Rudl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn einer einen günstichen dreher hat, dann würde ich glatt 2 oder 3 kaufen.

leider gehört drehen nicht zu meinen lieblingsbeschäftigungen. :-(

ich hab da eventuell jemanden an der hand....

werd mich mal schlau machen und dann hier bescheid geben ob das klappt und wenn ja zu welchem preis :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe einen 0.8mm Stahldraht (gibt´s im Modellbauhandel) genommen, das Z für den Chokegriff gebogen durch den Aussenzug geschoben und am Ende auf Länge ein kleines Messingröhren (gleiche Quelle wie der Draht) aufgelötet. Kein Gepfriemel, in zwei Minuten montiert und funzt ewig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Gaszug wird mit ner Madenschraube geklemmt.

Ich habe so ein Teil schon seit längerem verbaut(Edelstahl), natürlich nach Original Stahlfix Plänen :-D

Klappt ganz gut, aaaber

die kleine Madenschraube reicht manchmal nicht aus um den Zug ausreichend zu verklemmen. Ich musste dann noch nen Lötzinnknubbel draufsetzen.

Kann aber auch daran liegen ,dass die Madenschraube selbstgemacht war, weil ich sowas kleines nicht gefunden habe.

Bearbeitet von ElmarKoch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

man könnte ja auch einfach statt dem gewinde eine bohrung (4mm oder 5mm) einbringen (geht schneller und leichter als das gewinde).

in die bohurng dann einen kleinen nippel stecken (wie beim gas ode so).

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information