Jump to content

~> RollerKÖ Augsburg <~


Recommended Posts

Wie ich lese, hattet Ihr viel Spaß beim Anschlemmen. Schade, dass wir nicht dabei sein konnten....

Aber vielleicht ein guter Zeitpunkt, eine Einladung zu einer weiteren Party loszuwerden:

 

Wir zugereisten begehen dieses Jahr auch ein Jubiläum, nämlich 25 Jahre Ehe... Und das wollen wir nicht staubtrocken begehen, sondern mit einer entsprechenden Party. Und wir würden uns freuen, wenn auch der ein oder andere vom Kö sich die Ehre gibt.  Am 30. April in Zusmarshausen (Details siehe Bild vom Plakat).

 

Und wenn wer Lust hätte, von der Kirche im Bärenkeller mit dem Roller mitzufahren, wär uns das eine unglaubliche Freude.

 

Und um Missverständnissen vorzubeugen: die Party ist zwar in einer Tanzsschule (einer echt coolen Location im Übrigen), und es werden auch Boogie-Tänzer kommen, aber es sind auch alle willkommen, die einfach nur so zur Musik abhotten wollen oder gar nicht tanzen...

 

 

 

 

Plakat Silberhochzeit_Kö2.jpg

Edited by Johannes07
.
  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

TECHNISCHER SUPPORT IN AUX GESUCHT

 

Servus zusammen,

 

vielen Dank erstmal für Eure Aufmerksamkeit.

 

Ich heiße Sascha, komm aus Augsburg und fahre seit 1995 Vespa. Seitdem bin ich auch schon meiner PX80 treu. In den vergangenen Jahren kam die Gute etwas kurz und nun möchte ich Sie wieder auf die Straße bringen, gerne in Verbindung mit bissl Leistunssteigerung etc.

 

Dazu brauche ich allerdings Hilfe, ansonsten bleibt mir nur der Gang zum Freundlichen ...

 

Meine Frage: Wer macht Umbauten? Wer hat vllt sogar entsprechende Teile rumliegen und/oder schraubt? Natürlich immer gg faires Entgeld, ich will niemanden abzocken, sondern suche coole Enthusiasten, die mir helfen und dafür auch was bekommen sollen.

 

Details immer gerne auf Rückfrage.

 

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Link to comment
Share on other sites

vor 9 Minuten schrieb jan69:

...Samstag oder Sonntag (je nach Wetter) würde ich nochmal versuchen eine diesmal hoffentlich nicht so einsame Proberunde zu drehen...jemand Bock sich zu beteiligen ob die Strecke taugt? 

 

Samstag könnte bei mir klappen.

Link to comment
Share on other sites

vor 15 Stunden schrieb jan69:

...Samstag oder Sonntag (je nach Wetter) würde ich nochmal versuchen eine diesmal hoffentlich nicht so einsame Proberunde zu drehen...jemand Bock sich zu beteiligen ob die Strecke taugt? 

 

Bock hätte ich auf jeden Fall, aber wir haben ab Freitag ne Austauschschülerin zu Gast und voraussichtlich darf/muss ich am Wochenende bei der Dauerbespaßung mitwirken!

 

aber schreib doch bitte einfach mal rein, wann und wo Du losfahren möchtest.... wenn ich es einrichten kann, fahr ich gern mit! Wäre eh die Jungfernfahrt für 2019.

Edited by norre68
Link to comment
Share on other sites

vor 20 Stunden schrieb jan69:

...Samstag oder Sonntag (je nach Wetter) würde ich nochmal versuchen eine diesmal hoffentlich nicht so einsame Proberunde zu drehen...jemand Bock sich zu beteiligen ob die Strecke taugt? 

 

Hallo Jan,

dieses Wochenende hab ich Damenbesuch.

Und da bewegt sich mal ein anderer Kolben :muah:

Gruß

Martin

  • Haha 3
Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb Martin76:

Hallo Jan, dieses Wochenende hab ich Damenbesuch. Und da bewegt sich mal ein anderer Kolben :muah:

Hoffentlich hast Du genügend Druck auf dem Schlauch, nicht das sich alles in Schall und Rauch auflöst.

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Minuten schrieb Cosaschänder:

Was ist nur aus dem Kö geworden..... 

Das Frage ich mich auch manchmal:-D. Seid doch etwas toleranter und verprügelt nicht immer diese LUSSO- und COSA-Fahrer. OK, LAMBRETTA-Fahrer ......

 

Gruß GEGE

Link to comment
Share on other sites

Am 23.3.2019 um 10:01 schrieb Cosaschänder:

Was ist nur aus dem Kö geworden..... 

Nach wenn das soooo schlimm ist, bin ich mal Spalter, man könnte sich Freitags auch an der Schabentuning-Garage treffen, da is ganz idillysch! :-D

 

20170226_145529.thumb.jpg.f968c96a43f5c9df83c5d1f412c7b11f.jpg

Und Bier, sowie andere Getänke hätte ich dann immer da! :whistling:

Edited by Steiff69
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Am ‎22‎.‎03‎.‎2019 um 00:23 schrieb jan69:

...dann nimm das richtige Öl, um nem Klemmer zu vermeiden! :wheeeha:

 

Wir hatten reines Naturöl zur Schmierung verwendet, und es hat funktioniert :thumbsup: Allerdings hab ich humane Steuerzeiten, und deshalb ist die Kolbengeschwindigkeit auch noch im Rahmen :muah:

 

Am ‎22‎.‎03‎.‎2019 um 07:25 schrieb BABA'S:

Hoffentlich hast Du genügend Druck auf dem Schlauch, nicht das sich alles in Schall und Rauch auflöst.

 

Druck war ausreichend :thumbsup: Dank meiner patentierten Pumpendruckregelung auch immer konstant vorhanden :muah:

 

Aber danke für Eure mütterliche Beratung :thumbsup:

Erfahrung ist eben durch Nichts zu ersetzten :-D

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Steiff69:

Nach wenn das soooo schlimm ist, bin ich mal Spalter, man könnte sich Freitags auch an der Schabentuning-Garage treffen, da is ganz idillysch! :-D

 

20170226_145529.thumb.jpg.f968c96a43f5c9df83c5d1f412c7b11f.jpg

Und Bier, sowie andere Getänke hätte ich dann immer da! :whistling:

 

...also das Schabentuning is auch eines meiner liebsten ;-)

 

...könnten wir tatsächlich mal machen...statt Lusso Fahrer zu vermöbeln! 

Link to comment
Share on other sites

vor 18 Stunden schrieb Steiff69:

Nach wenn das soooo schlimm ist, bin ich mal Spalter, man könnte sich Freitags auch an der Schabentuning-Garage treffen, da is ganz idillysch! :-D

 

20170226_145529.thumb.jpg.f968c96a43f5c9df83c5d1f412c7b11f.jpg

Und Bier, sowie andere Getänke hätte ich dann immer da! :whistling:

 

Das wäre doch für diesen Freitag mal eine g`schmeidige Alternative :thumbsup:

Hat ja fast Run Charakter bei Dir da an der Schmutter :cheers:

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.




  • Posts

    • Mittlerweile ist es schwierig gute SIL Schaltklauen zu bekommen. Die letzte SIL lief bei mir nicht ganz rund auf der Hauptwelle und schliff stets an den Schaltklötzchen der Schaltgabel. Ich würde dir Casa/FA Italia empfehlen. Ich vermute stark, dass Casa dieses Teil wie auch das Crownwheel bei FA Italia produzieren lässt.   Kickstarterpiston würde ich die neuen von MB empfehlen. Die Verzahnung ist  überarbeitet worden. Ein Casa Piston hat sich bei mir sehr schnell zerlegt gehabt, da es zu spröde war. Kann passieren, nervt aber. Kickstarterpistonpin empfehle ich den von Casa Performance.
    • nachdem es die gabel mittlerweile als einzelteil gibt:   Stoßdämpfergabel hinten (Ersatzteil) -BGM PRO SC/R12 COMPETITION, 330mm- Vespa PX, Rally - schwarz | Stoßdämpfer | Stoßdämpfer | Rahmen | Scooter Center (scooter-center.com)   das gewinde ist mit loctite hochfest verklebt, man kommt also um ordentlich anwärmen zum lösen nicht drum rum - ich hatte vor 6 jahren den fall das meiner nach innen verdreht war - hab das damals gereinigt, neu in position gebracht und fertig
    • Ich denke doch, um den unteren Bumper einzubauen hab ich wie bei Sticky beschrieben, den Forklink mit nem Ringgabelschlüssel eben etwas eingefedert um den rein zu bekommen. Da ist schon mächtig Druck dahinter, es sind die verstärkten BGM-Federn drin. Ich denke nicht, daß ich den händisch mit Feder auf den oberen Anschlag bringe bzw. wenn ich das mit dem Ringschlüssel probiere ich eher Angst habe den Ringschlüssel und den Forklink zu zerstören, weil da für beide Teile unvorhergesehene Hebelwirkungen auftreten. Abgesehen davon könnte ich bei Zusammenbau einer Seite ohne Feder entspannt von oberen bis unteren Anschlag messen, was mit Feder nicht geht. Deshalb beiße ich halt in den sauren Apfel und bei eine Seite wieder rück, Zusammenbau ohne Feder, Messen, auseinander bauen und mit Feder wieder zusammenbauen... Wobei ich auch noch auf der Suche nach den Drehmomenten für den unteren Dämpferschraubbolzen im Forklink, für die Dämpferbolzenmuttern und die Klemmschrauben in der BGM-Dämpferklemme bin.....
    • Der zur Zeit Verwendete Lambretta Kolben hat KH von 39mm.  
    • Musst du, um das zu ermitteln, die Gabel wieder auseinander nehmen? Ich glaube nicht!!!
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.