Zum Inhalt springen

~> RollerKÖ Augsburg <~


Empfohlene Beiträge

Robby, ich hoffe, du hast die Kupplung auch ohne den an mich/uns geliehenen Abzieher runter gebracht :rotwerd: Phase der Scheibe war nach unten Richtung Lager?

 

 

Kupplung ging gut runter, das mit der Phase muß ich nochmal überdenken......... :blink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achja ich fahr heute eh zum sip und hol mir ne mmw Kupplung um meine höllischen 23 ps im zaum zu halten ;-)
also wenns nur um kleinscheiß geht kann ichs auch gerne mitbringen !

 

Achja München hat sich wegen der Wetterlage für mich erübrigt  :thumbsdown:

Bearbeitet von benebane
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bezüglich Wetterlage hatten wir echt glück letzte woche :-D

Jep, letzte Woche war echt ok :thumbsup:

 

Ich fahr angesichts der tollen Wettervorhersage heute nicht nach München :repuke: .. wäre eh zur Verwandtschaft gefahren und von dort in die Stadt und dann Richtung STA.. auf Volldusche bei 14° habe ich heute aber irgendwie keine sonderliche Lust :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie sieht es eigentlich nächste Woche mit gemeinsamer Anfahrt zum sip Open day aus???

Geht da evtl ab Kö was zusammen???

Wenn ja, ab wann?

Schindi, hauggos, Andi etc. evtl. Wieder ne Motorsport Gruppe :-D

Gruß Norre

Bearbeitet von norre68
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei schönem Wetter geht scho was zamm.........dann jag I die PX glei wieder auf den Prüfstand und schau ob die Distanzscheibe ( mit Phase nach unten hinten rechts  :-D ) hebbt!

 

Genau.....schau mal was Phase ist! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schrauberwetter halt! :-D

Das hatten wir gestern schon beim Herrn M.B. im Garten :-D Rally, PX und dann auch noch die ACMA.

Und nein, man verbaut keine zu kurze EDELSTAHL-Schraube als vordere Stoßdämpferbefestigung !

 

Gruß BABA'S

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hatten wir gestern schon beim Herrn M.B. im Garten :-D Rally, PX und dann auch noch die ACMA.

Und nein, man verbaut keine zu kurze EDELSTAHL-Schraube als vordere Stoßdämpferbefestigung !

 

Gruß BABA'S

 

Was soll man das sagen, er macht halt in Leuchtmittel'n!!! :-D

 

 

Fahrerwetter wäre trotzdem schöner...

 

Und fahr'n kann man au bei schlechtem Wetter! ;-)

Bearbeitet von Steiff69
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ähnlich sah meine SS-Scheibe aus in der Hure .. nur meine war noch komplett unter der Kupplung ...Puh ! Aber das Getriebe war eh schon im Arsch !

:shit: Wetter !

 

meine S&S Scheibe sah auch so aus  :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@jan69

Jetzt bin ich fast ein bisschen neidisch !

 

Was soll man das sagen, er macht halt in Leuchtmittel'n!!! :-D

Da kann er nichts dafür. Das war der Vorbesitzer :censored:

 

Grüße aus München

BABA'S

Bearbeitet von BABA'S
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen zusammen.

 

Ne Frage von nem Freund, die ich nicht beantworten kann. Vielleicht kann jemand was dazu sagen?

 

Kann man auf dem DR177 den GS-Kolben http://www.grand-sport.de/index.php?a=1141

problemlos verbauen?

Oder muss da noch was beachtet werden?

Bspw. Kopfdichtung wegen höherem Überstand usw.

 

Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen zusammen.

 

Ne Frage von nem Freund, die ich nicht beantworten kann. Vielleicht kann jemand was dazu sagen?

 

Kann man auf dem DR177 den GS-Kolben http://www.grand-sport.de/index.php?a=1141

problemlos verbauen?

Oder muss da noch was beachtet werden?

Bspw. Kopfdichtung wegen höherem Überstand usw.

 

Danke!

Ich lese das mal so raus, dass der GS-Kolben 0,5 mm weiter oben raus fährt.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

JA, das stimmt !

Kompressionshöhe DR ==> 34,50 mm

Kompressionshöhe GS ==> 35,00 mm

 

Ein neuer DR-Kolben kostet "regulär" 50 € der GS bei SIP 109 €

Zum Thema Kolbenfenster habe ich eine andere Meinung als der Rest im GSF :-D 

==> meiner Meinung nach Perlen vor die Säue geschmissen, außer "eventuell" bei Langhub

 

Gruß BABA'S

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute :)

Ich würde sehr gerne von einem Profi lernen. Meine Vespa zieht Falschluft da sie sehr lange gestanden ist.

Wer hätte Zeit und Lust mir dabei zu helfen sämtliche Lager und Dichtungen zu erneuern,

zudem ein 75ccm Kit samt Vergaser zu verbauen?

An die kleinen Dinge hab ich mich schon rangetraut.

Komme aus Gersthofen.

Vielen Dank im Voraus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute :)

Ich würde sehr gerne von einem Profi lernen. Meine Vespa zieht Falschluft da sie sehr lange gestanden ist.

Wer hätte Zeit und Lust mir dabei zu helfen sämtliche Lager und Dichtungen zu erneuern,

zudem ein 75ccm Kit samt Vergaser zu verbauen?

An die kleinen Dinge hab ich mich schon rangetraut.

Komme aus Gersthofen.

Vielen Dank im Voraus.

 

Bin ja...leider...oder Gott sei Dank...raus. Da ich mich mit Smallframe-Motoren 0,0 auskenn`!

Ich an deiner Stelle würde aber anders fragen.

Z.B. "Wer Zeit und Lust hat dich dabei zu beaufsichtigen, während du es selber machst"

Gibt bestimmt ein paar Leute, die noch nen Platz an ner Werkbank frei haben, während sie an ihren eigenen Rollern schrauben.

Zum einen lernst du dabei viel mehr. zum anderen steigen deine Chancen um ein Vielfaches!

 

MFG Helle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information