Zum Inhalt springen

hintere Radmutter lösen...


Empfohlene Beiträge

Servus

Wie bekomme ich die hintere Radmutter ab? Ich habe den Motor leider schon ausgebaut und die Züge ausghängt, deshalb kann ich das Rad nur schwer festhalten...

Ich habe schon fast alles probiert: WD40; drauf setzten; mit den Zähnen; mit langem Hebel; zu zweit.... :-D

Gibt es da einen trick wie ich diese Mutter nach 20 Jahren wieder aufbekommen? Wie muss ich vorgehen?

Grüße Martin

Ach ja, keine angst der Splint ist nicht mehr drauf... ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moder auf die werkbank, rad vorne an der kante.

hinten unter den motorblock was unterlegen (holz)

dann den block mit zwei schraubzwingen an die tischplatte festmachen

schicke nuß auf die viertelzollknarre, und mit nem dicken hammer zweimal drauf. das sollte los sein danach.

Bearbeitet von oli-san
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fahr morgen mal in eine KFZ Werkstatt und frag ob sie mal kurz den Druckluftschrauber ansetzen können.

Passende Nuß auf Schlagschrauber und ein paar Mal mit dem Hammer drauf. Das hat bei mir immer geklappt. Aber Werkstatt klappt auch garantiert...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

fahr zu einen reifenhändler/monteur und lass dir die mutter mit einen schlagschrauber aufmachen!

kann man das von mir gepostete bild nicht sehen?

2 eisenstangen an ne felge schweißen und man hat niewieder probleme mit dem hinterradblockieren

find trick1 recht geil ;) für schwungradmutter oder?

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

fahr zu einen reifenhändler/monteur und lass dir die mutter mit einen schlagschrauber aufmachen!

find trick1 recht geil ;) für schwungradmutter oder?

trick1.JPG

och das verwende ich um zB LüRamutter mitm Schlagschrauber zu lösen

das weichholz is mir an der stelle lieber als n Hammerstiel zwischen den Lüfterradschaufeln

beim Primärzahnrad und bei der Kupplung lege ich ein 2cent-stück zwischen die Zähne und geh auch mit dem Schlagschrauber ran.

ich mach mittlerweile alles mitm Schlagschrauber auf und mitm Drehmomentschlüssel zu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Das was mir wirklich geholfen hat und am wenigsten Arbeit machte war:

Nimm ein Seil ( abschleppseil reicht dicke.. (10 - 15 m lang) und wickel es um die Felge...

Danach einfach mit ner knarre in fahrtrichtung lösen....

Is super und hat mir bisher immer geholfen.........!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

beim Primärzahnrad und bei der Kupplung lege ich ein 2cent-stück zwischen die Zähne und geh auch mit dem Schlagschrauber ran.

Warum musst du überhaupt gegenhalten/blockieren wenn du eine Mutter mitn Schlagschrauber aufmachst?

Ein Schlagschrauber ist doch grad für bewegliche Teile gedacht, und funktioniert auch so bei meinem... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information