Zum Inhalt springen

orig. ital. weiße DL/GP sah unter den Deckeln W I E aus?


M210

Empfohlene Beiträge

Meine 125 dl hatte den normalen dl/GP Tacho, nur eben bis 100 km/h, farblich aber gleich (nikotingelbes Skalenblatt (ehedem weiss), schwarze Abdeckung mit weissem Lambretta Schriftzug drüber). Das, was ich bei dir sehe, sieht eher nach LI aus.

Sachmal einer, gibet hiervon ´mal Bilder, um dem Rätsel ein Ende zu mächn?

@ Seekuh: Positionierung am besten mit entsprechendem Pendant, um ordentlich vermessen zu können. Die linke Seite sollte über die Bohrlöchers ja klar sein, aber Spläsch und Fahne sind tatsächlich nicht ganz einfach. Wobei ich ja schon denke, dass die süße kleine Felicia aus Milano nach dem Mittagsespresso eh keinen Bock mehr hatte, in der heißen Halle die ollen Aufkleber milimetergenau einzupassen. Da gibt es sicher Toleranzen....

Btw: suche Tacho mit schwarzem Ziffer(deck)batt. Keine DL hatte weisse Ziffer(deck)blätter, meins sieht mir nach LI/LIS aus...

:-D

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DSC_0008.jpg

Das ist/war (weil jetzt mit anständigem 140er Blatt) meiner, so sehen'se alle aus, sofern original Veglia. Die besseren & seltenen wirklich guten Kopien haben kein Glas über dem km-Stand, die anderen Kopien 'Nutzung auf eigene Gayfahr'. Das Nikontingelbe 120er kannste haben, if iu niehd ied.

@ Gayschmacksterrorist210

Ravindeeethasalaramana hat leider keine Bohrlöcherlis, an denen ich mich orientieren kann. Nächste Pendants stehen in unerreichbarer Nähe, daher die Frage nach einem Malen-nach-Zahlen-Blatt zur präzis-Hans_55-sicheren Anleitung. :-D

Bearbeitet von sähkö
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Campagnolo war in den sechzigern "der" europäische Hersteller für Magnesium/Alu Kfz Teile! Also die Felgen für abarth,alfa, ferrari und co. aus diesem Zeitraum sind z.B. daher! Eng verbunden mit den Designern wie z.B. Bertone der maßgeblich das Design beeinflusst hat! Und da schliesst sich der Kreis dann ja auch wieder :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

haben die nicht auch die Scheibenbremsen gebaut: meine hat ein C innen...

laut Aussage eines ehemaligen Innocenti Ingenieurs war das so. Stand mal in einem Scooteringinterview.

@PX69: das steht dass die vor 20 Jahren das letzte mal lackiert wurde. Ich weiss auch nicht was da so rar sein soll, kenn auch 'ne (wohl noch spätere) SX200 mit Clip-On Hauben und Forklinkpufen zum Clipsen - wie bei GP

Bearbeitet von Blue Baron
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Jahre später...

Wäre bitte einmal jemand so freundlich und würde mir das Maß des Rahmenrohrs der Lenksäule von Lagerschalenkante zu Lagerschalenkante ´rausmessen?

Es geht (sich) darum, ein längeres Roah auf das Originalmaß der DL zu bringen. :-)

Noch dazu brauche ich bitte ein Detailfoto des oben an der Kante angeschwissenen Winkels für das Lenkschloss.

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Monate später...

Italienisch war der Kotflügel immer Metall. TOOLBOX schwarz kam immer in Kombi mit Tankklappe Kunststoff schwarz und Rearframe Grill kunststoff schwarz. Motor hatte dann meist (wobei ich nicht sicher bin ob immer), statt Stehbolzen Schraube.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Italienisch war der Kotflügel immer Metall. TOOLBOX schwarz kam immer in Kombi mit Tankklappe Kunststoff schwarz und Rearframe Grill kunststoff schwarz. Motor hatte dann meist (wobei ich nicht sicher bin ob immer), statt Stehbolzen Schraube.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay Passt.

Italienisch war der Kotflügel immer Metall. TOOLBOX schwarz kam immer in Kombi mit Tankklappe

Kunststoff schwarz und Rearframe Grill kunststoff schwarz. Motor hatte dann meist (wobei ich nicht sicher bin ob immer), statt Stehbolzen Schraube.

. Genau so iss es bei mir.

Hab auch die hebel mit kleinem ball am ende und die einstell schrauben fuer die bremse sind jetzt mit schluessel anstatt mit raendelschraube

Na dann haette ich ne graue abzugeben :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Uuuuuuund der Strukturwandel geht weiter. Jetzt ist der stationäre Einzelhandel insgesamt bedroht. Internet kann heute einfach alles besser. Auswahl / Sortiment Beratung Preis Geschwindigkeit Bequemlichkeit Nur Sozialkontakte soziale Strukturen (Dorf, Stadt...) persönliche Beziehungen "echte" Menschen "Anschreiben" "echte" Beratung durch wirklich kompetente Mitarbeiter oder Inhaber Service Kulanz Gibts halt im Internet nicht!
    • Hatte wohl eine „billige“ Felge wo ich 3 stk rausschlagen konnte. Kann ich aber nicht mehr zeigen weil ich die wieder festgepunktet habe.
    • Hallo, gute narchichten meine Steuerzeiten betragen 188/118. Hab heute nochmal nachgemessen weil ich mir nicht vorstellen konnte das ich so viel weggefräst habe. Krieg es auch nicht mehr hin da irgendwie 195 Auslass zu messen, also keine Ahnung was ich da gemacht habe und nein ich habe mich diesmal nicht vermessen ich habe ca 7 mal nachgemessen und sicher zu gehen.Die angestrebten 185 Auslass hab ich aber trotzdem überschritten 😅 Was empfehlt ihr jetzt? So lassen oder mit dickerer Fußdichtung Steuerzeiten erhöhen?Quetschkante wird halt dann noch höher ist.Müsste jetzt grade be 1,6mm sein. Hatte beim fahren bevor mit der Kupplungskonus flöten gegangen ist schon n Vorresoloch wo ich nur durch Runterschalten und Drehzahl rauskam.Liegt wahrscheinlich auch daran das der Vsp Road nicht für so hohe Zeiten ausgelegt ist.Denkt ihr das kann ich wegdüsen oder mit der Zündung bisschen entgegenwirken? LG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information