Zum Inhalt springen

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für ""21/65"".


Du findest nicht, wonach Du gesucht hast? Suche stattdessen nach:


Erweiterte Suchoptionen

  • Suche nach Tags

    Trenne mehrere Tags mit Kommata voneinander ab.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Vespa Lambretta Forum - Wichtige Hinweise
    • Wichtige Ankündigungen
  • Vespa Lambretta Technik Forum
    • Vespa Lambretta Projekte
    • Vespa PX, T5, Cosa etc.
    • Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
    • Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
    • Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
    • Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
    • Mofas und Mopeds (Piaggio/Motovespa/Peugeot/Motobecane/Velosolex etc bis 1990)
    • APE und Dreiräder
    • Technik allgemein
    • Vespa Lambretta Wiki
  • Kleinanzeigen / Marktplatz
    • Biete Vespa, Lambretta und Anderes
    • Suche Vespa, Lambretta und Anderes
    • GSF Spezial Angebote und Dienstleistungen
    • Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
  • Rollerfahrer Stammtisch
    • Blabla
    • Flame & Sinnfrei
    • Grüße
    • Abstimmungen
    • Termine
    • Rollergalerie Vespa und Lambretta
    • Reisen mit dem Roller
    • Musik
    • Vespa und Lambretta Homepages
    • GEKLAUT!
  • Support für das Vespa Lambretta Forum
    • Forum-Support
    • Allg. Computerprobleme

Suchtreffer finden in...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Ich bin


AIM


MSN


Website URL


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Aus


Interessen


Scooter Club

  1. Explodierer auf und zu... ist doch nicht soooo der Akt Und verwirrt hier nicht die Leute Habe gerade mal, inspiriert durch ein Topic in Technik Largeframe Teil des Forums mein Getriebe ausgerechnet. Wenn ich mich nicht täusche, dann... Habe ich beim Cosaken Original: * A 21/65 primary drive gear combination * A P200 standard gearbox * A 3.50 x 10 rear tire size und somit bei 6000 u/min im 4ten Gang 96 km/h anliegen Habe ich beim Cosaken Momentan: * A 22/65 primary drive gear combination * A P200 standard gearbox * A 3.50 x 10 rear tire size und somit bei 6000 u/min im 4ten Gang 100 km/h anliegen Möchte ich durch zukünftige Primärveränderung folgendes Setup machen: * A 24/63 primary drive gear combination * A P200 standard gearbox * A 3.50 x 10 rear tire size und hätte somit bei 6000 u/min im 4ten Gang 113 km/h anliegen!! Okay Reifen sind 100/90-10 und ob meine Gearbox bei der cosa Standard P200 ist weiss ich auch nicht, aber auf jeden Fall wird das nochmal ordentlich länger! Und wenn ich merke wie der PEP+ Auspuff gerade um die 5500-6500 U/min dem Polini Leben einhaucht, dann denke ich sollten die 113 km/h bei 6000 U/min auch machbar sein Wenns bloß nicht so teuer wäre das Cosaken taugliche 24/63er Teil. Und eigentlich müsste ja, wenn der Motor schonmal offen ist, zur Krönung auch noch gleich ne (gelippte) LHW mit rein... Naja erstmal neue Beläge und Federn und sehen was die aktuelle Übersetzung tatsächlich dann abliefert.
  2. 22/65 ist primstens auf 172er T5-Malle... Ist genau so lang, wie 21/65...
  3. Nein, natürlich nicht... 125er Lusso hat original ja 21/68 oder 21/65. Wollte eigentlich auf die 23/65 raus... aber das kommt davon wenn man solche Sachen schreibt kurz bevor man zur Uni-Klausur außer Haus muss. das macht dann bei 120 km/h ca. 7200 rpm.
  4. Die Primär besteht aus dem kleinen Zahnrad an der Kupplung und dem grossen auf der Nebenwelle. Da du vom 80er-Getriebe her das 68er-Rad auf der Nebenwelle hast kannst du allenfalls ne 21er Cosa fahren - die Primär ist mit 21/68 aber immer noch viel zu kurz. Also muss wohl ein 200er-Primärrad her (65 Zähne) das du dann auf die Nebenwelle nieten musst (dazu brauchts ein Primärreparaturkit). Dann noch ne Cosa mit nem 23er Ritzel und du bist immerhin bei 23/65, was ich für nen 177er aber eigentlich immer noch zu kurz finde. Länger ginge es nur noch mit nem Primärkit von Polini oder Malossi, aber da kannst dann keine Cosa mehr fahren. Auf 177ern würde ich das 80er Getriebe generell rausschmeissen und ein T5- oder das gleichgestufte 125er-Getriebe mit 21/65 fahren... Aber das könnte vielleicht für den Leo schon zu lang werden
  5. BFC

    139ccm

    Lass das 80er Getriebe drin, 21/65 auf nem 200er Getriebe fährt n Kumpel von mir auf nem komplett bearbeiteten 139er mit 30er PHB auf Membran, der muß den 3. mit PM Evo schon ganz ausdrehen, damit der 4. gezogen wird.. LIeber 23/68 mit 80er Getriebe, da ist ger Ganganschluß vom 2. in den 4 . besser. Das 23er DRT gibbet bei SIP auch für die große Kupplung mit sieben Federn. D.R.-Beläge und -Federn nicht vergessen, könnte sonst jut rutschen bzw. mit Standardfedern und-belägen ist die Kupplung an der Kotzgrenze angelangt.
  6. moin hab mal in meinen kisten gestöbert und genug teile für nen 139er motor gefunden und bin grade am überlegen welches getriebe ich da nehmen soll zur auswahl stehen : 80er getriebe mit 20/68 - 21/68 - 21/65 - 23/65 oder nen 125 bzw 200er mit 20/68 .... daten : 139er + o-ringkopf - kanäle/kolben geöffnet und am gehäuse angepasst - auslass nen bissel breiter 24er si - einlass vergrössert - welle bearbeitet jl lefthand ( jedenfalls erstmal ) tendiere zum 200er mit 20/68 ... vieleicht hat ja wer nen tip für mich bis denne michael
  7. 23/65 geht (klaro) 21/65 geht auch 22/65 geht nicht (anderes Modul) alternativ 22/67 (Primär u.a. Rally 180) Der Polini braucht für die 23/65 schon gut Drehmoment. Welche Komponenten hast du sonst noch verbaut? Gruß Uwe
  8. 21/65 is mir eigentlich schon zu kurz. damit wird die bude dann 100-110 im kurzen 4en rennen. habs nicht gerechnet aber schätz ich mal. is eigentlich blöd immer vollgas für 100 sachen
  9. Hallo - hab in der Suche nix wircklich hilfreiches zu meiner Enscheidungsfindung gefunden ...... Setup : 166er 28 Delorto Gaser Sip Road Übersetzung 125er Getriebe mit 21/65 ASS ScootRS beider Wellen sind KA Ba-Flexkiller-Polinist ....... Meine Frage: lohnt sich bei diesem Setup die LHW oder net ????? lG .........
  10. Kann mir bitte wer erklären, was das mit dem "Modul" auf sich hat? Wenn 21/65 und 23/65 geht, warum nicht 22/65. Auf dem 68er kann man ja auch 20,21 und 22 Zähne fahren.???
  11. @schurl: meinte auch 22/65 nicht 22/64. (Schon klar, dass ich schräg nicht mit gerade fahren kann). Dachte allerdings immer, das das 200er primär auch 64 und nicht 65 Zähne hat. Bin halt immer nur "kleine" Px gefahren und das ist auch noch lange her. Werde es einfach mal testen. Denn wenn 21/65 geht, muss ja auch 22/65 gehen, gell. So ne Cosa-Kulu tät mich allerdings auch reizen. @rest: Bin übrigens mal 125er Getriebe, Male 23/64, 28erMikuni mit Membran und Sito-Plus gefahren. Lief wie hulle!!!! (V-max lag weit jenseits der 120, schätze 130 nach Vespa-Tacho, wenn es da noch Zahlen gegeben hätte.) Hatte damals auf jeden Fall nen Typen mit 80er Getriebe, Male Primär und PM-Evo. endgeschwindigkeitsmäßig versägt (auch Polini). Der hatte sogar n 30er Gaser, allerdings ohne Membran. War damals allerdings bestimmt noch 20 kg leichter :grins:
  12. Hast Du das Gummi dran vom Rahmen zum Vergaser? Keiner da der Dir helfen kann? Was für einen Auspuff hast Du? Meiner mit 166er Malossi , Scorpion, Rennwelle und 24er T5 Vergaser hat nur eine 130er HD. Kerze Rehbraun. Allerdings ein 125er Getriebe mit einer 23/64 ist für sowas auch verdammt lang. Fahre selber PX 200 Getriebe mit 21/65 und langem 4 Gang. Ah ja das mit dem Röhrchen am Benzinhahn hab ich getestet bei einer PK. Mit Verschlossenem Rohr lief der Sprit schlechter.
  13. Hatte ich mir vor Jahren auch mal gedacht und nen Motor angefangen: MRB, Tassi, 130/195, Atom Drehzahl und nen 35er Keihin sollte drauf. Übersetzung war 80er Getriebe und 21/65 wenn ich mich recht erinnere. Is schon ne Fette Staubschicht auf den Einzelteilen...
  14. BFC

    139ccm

    Gute Erfahrung bei mehr oder weniger Stecktuning (also nur Kanäle an den Zylinder angeglichen, keine Extremfräserei) und dem für den 139er viel zu kleinen 20er SI: - ND 52/140 vom 24er SI (meine Erfahrung, die Graugußzylinder brauchens etwas fetter inner Rush Hour auffer Bahn mit fast geschlossenem Schieber bei Tempo 90, sonst gerne mal quietsch-brrr)... - BE3/160 - HD um 110 (108-112 je nach Auspuff, bei Resobirne natürlich gerne größer) - Verbrauch: Mantel des Schweigens, eher so um die 5,5 auf 100 (zu kleiner Versager nix gut, 20er Popeldingen säuft, lieber 24er SI oder besser 28er PHB, läuft thermisch stabiler und etwas sparsamer) - Löcher im Luftfilter (4-5mm über der ND und 7-8mm über der HD) - ZZP auf 18° abgeblitzt - Primär 22/68, kürzer geht wegen der Drehzahlfestigkeit und -geilheit des 139ers immer, der kann auch gerne knapp 10.000 U/min Dauerdrehzahl (tägliche Erfahrung mit nem Alltagsmotor auffer Stadtautobahn vor fünf Jahren) mit größerer Gasfabrik (28er+) und Resobirne, findet der irgendwie jut... Ich würde nen 139er grundsätzlich mindestens mit nem 24er SI/PHBL/PWK und noch eher mindestens mit nem 27er TMX bzw, mit nem 28er PHB versorgen. Alles andere ist freiwillige und unnötige Drosselung Achso: Kollege hat seinen 139er in Kulmbach auffem LCD-Sommerfest auffer Rolle gehabt: Mit Angstbedüsung auffem 30er PHB auf Membran und mit ohne Endschalldämpferkappe 14,4 am Rad, auf jeden Fall auffer Rückfahrt nicht gerade langsam im Durchzug und der Vmax sowie absolut standfest... Mit Feinabstimmung usw. wäre da noch einiges drin gewesen... War meines Erachtens aber absolut o.k. für nen Alltagsroller, der ihn hin und zurück gebracht hat - und besagter Kollege ist knapp 1,90 und geht sicher an die 90+ ohne Klamotten ran. Editha secht noch: Pillruck hatn 200er Getriebe ohne kuchzen Vierten vonner 125er mit 21/65 (also gleich 22/68) drinne, ergo zu lang - dazu auffer Hinfahrt meinen PM Evo mit ScootRS-Dämpfer und auffer Rückfahrt nen alten Originalauspuff wegen mangels Endkappe (kawoooosh solls gemacht haben und wech war die Endkappe... ). Mit PM geht der olle Rosteimer knapp 120.
  15. Sorry, kannst Du lesen und verstehen? Wie ich schrieb, hat mich 22/65 eine Nebenwellenaufnahme gekostet... Geht demzufolge schon, ist aber meines Erachtens bei etwas "dampfhafteren" Motoren nicht dauerhaft haltbar, zumindest, wenn man diese im Alltag fährt und nicht nur sonntags zum posen vor die Eisdiele oder 5 Kilometer vorm Treffen vom Hänger runter, aufen Amerschläger und wieder druff aufen Hänger... 21/65 geht auch, ist aber genau so lang, wie 22/68... Daher bei 65er Primärrad lieber 200er Kupplung und kurzen 4. Gang von T5/PX125... Logisch 28er statt 24er wegen der thermischen Entlastung, zumindest, wenn man damit lange Strecken und so weiter fahren will und gerne viel Drehmoment aus dem Keller hat, Spitzenleistung ist eh egal, Drehmoment zwischen 3.000 und 6.000 ist wichtig und schaltfaules fahren im 4. Gang ab 30 Km/H... Ansonsten nen Malle-Membranansauger nehmen und ne eigene Adapterplatte bauen, Malle-Membranstutzen sollten sich ja in fast jeder Schrauberhalle finden lassen, die will ja keiner mehr...
  16. Sorry, kannst Du lesen und verstehen? Wie ich schrieb, hat mich 22/65 eine Nebenwellenaufnahme gekostet... Geht demzufolge schon, ist aber meines Erachtens bei etwas "dampfhafteren" Motoren nicht dauerhaft haltbar, zumindest, wenn man diese im Alltag fährt und nicht nur sonntags zum posen vor die Eisdiele oder 5 Kilometer vorm Treffen vom Hänger runter, aufen Amerschläger und wieder druff aufen Hänger... 21/65 geht auch, ist aber genau so lang, wie 22/68... Daher bei 65er Primärrad lieber 200er Kupplung und kurzen 4. Gang von T5/PX125... Logisch 28er statt 24er wegen der thermischen Entlastung, zumindest, wenn man damit lange Strecken und so weiter fahren will und gerne viel Drehmoment aus dem Keller hat, Spitzenleistung ist eh egal, Drehmoment zwischen 3.000 und 6.000 ist wichtig und schaltfaules fahren im 4. Gang ab 30 Km/H... Ansonsten nen Malle-Membranansauger nehmen und ne eigene Adapterplatte bauen, Malle-Membranstutzen sollten sich ja in fast jeder Schrauberhalle finden lassen, die will ja keiner mehr...
  17. Ich fahre gerade 21/65 auf nem gemachten 211er mit 23PS am Rad und ca. 22NM. Ich finds sehr witzig. Aber nur für die Stadt weitere Fahrten damit (Augsburg --> Stockach) sind ein wenig "stressig"
  18. das klingt gut. optional kann man beim 21/65 ja auch mal den 4. gang der px200 reinschmeißen. macht nochmal etwa 2,6 km/h im vergleich. 21/65 sollte aber dann ein schöner kompromiß sein. M.
  19. 23/64 ist zu lang... Ich mache mir da Sorgen um den Ganganschluss des dritten an den vierten Gang... Hattest Du mal die Kupplung getauscht oder ist da noch die originale kleine drin? Wenn ja, dann isses ne 20 Z.-Kupplung und dann isse zu kuchz... Irgendwo zwischen 20/68 und 23/64 ist i.O., also rechnerisch 21,5/66, demzufolge 3,06xxx.. Ne 3,09er Primär, also 22/68 oder 21/65 sollte in etwa passen... Mein Tip: vertick die 23/64er Primär und besorge Dir ne große 22Z.-PX-Kupplung, die fahre ich im Pfümpfmotor, optimal mit nem 68er Primärrad bei einem drehfreudigen und drehzahltauglichen Zylinder, wie dem LML...
  20. die welle hat sich mit der kupplung kalt verschweißt! hab ich jetzt auch 2x gehabt, grund weiß ich aber immer noch nicht! beide male war eine s&s distanzscheibe verbaut, die sich verbogen hat und jeweils die zahnradpaarung 21/65. vermutung liegt da im zusammenspiel zwischen scheibe und nicht passendes zahnradmodul. aber alles nur vermutungen.
  21. Hallo, jo irgendwie sprang mir "vorerst" ins Auge und lies mich anderes vermuten, egal! Wenn Du 9800 im 4Ten schaffst, egal ob 21/65 oder 23/65, dann bin ich aber schwer beeindruckt, denn von 68 auf 65 iss ja nicht grad wenig! Wie verhält sich das eigendlich mit dem Außlaß speziell auf Langhuber bei der T5? Ich meine, wenn man den etwas hochzieht soll ja Drehzahl bringen, in die Breite Drehmoment. Bekommt man das Drehmoment, was man durch das Höherziehen verliert, durch das Verbreitern wieder rein? Gruß, André
  22. Also machen wir direkt mal alles hier: Kulu Primärzahnrad 20Z 68Z 21Z 68/65Z 22Z 68Z 23Z 65Z Das sind alle Kombis die mit Piaggio-Originalteilen passen.... Wenn ich mich richtig entsinne sind 22:68 fast genau gleich mit 21:65.... Ja mein Nokia gibt mir recht: 22/68: 0,3235294 21/65: 0,3230769 Ivo Edith sagt: Sorry für offtopic....
  23. Allen, habe folgendes Set-up: - Malossi 210, Kolben geoffnet - 24 SI nicht ovalisiert - Einlass nichts geandert - Gravie GSF Kopf, mit 1.4 QS (keine KODI oder FUDI) - 3,50 * 10 Vorderreife (Michelin Dexter) - 3,50 * 10 Hinterreife (Conti Zippy 3) - fur Probefahrten Shito Plus - 21/65 Kupplung (besseres 3-4 Ganganschluss) - T5 kurzer 4ter Gang - Zundung 18 Grad geblitzt - HD135 BE3 Locher Lufi 5 und 8 mm 160 HLKD - Originalwelle bearbeitet (15mm eingekurtzt) Wenn ich der Motor im vierten Gang vol ausdrehe bekomme ich: 7200 rpm und 110 Km/h (auch bestatigt mit Getriebeberechnung SCK). Ich glaube das der Shito etwas uberfordert ist mit 7200 rpm und ich mochte mal ein hoheres Endgeschwindigkeit ! Wie am besten (mit dieser Setup) ohne Ganganschlussprobleme zu bekommen ? - 23/65 Kupplung (damit dreht er statt 7200rpm 6850 rpm aber worldfamous Malossi Ganganschlussprobleme ?) - Auspuff andern => Taffspeed / PM EVO (habe keine andere vorhanden und mochte auch nur dieser nutzen !) Ich hatte mir gedacht durch andern nach 23/65 Kupplung senkt der Drehzahl beim gleichbleibenden Geschwindigkeit und ist die Drehzahl richtig fur ne richtige Auspuff wie PM / Taffspeed. Im "Volles Rohr" Auspuff test, wurde der Taffspeed ideal sein, fur diese rpm (6850). Geht das, oder habe ich ne bisschen fur die Augen. Danke fur Vorschlage oder Hinweise! Ciao AL
  24. Würde dir das 23/65 Primär der 200er Raten. Fahre es selber in meinem Pinasco und bin zufrieden damit. Hab, als noch der 24er Gaser montiert war mal mit ne 21/65 probiert, da der vierte doch leicht zäh war, aber da fehlte es dann am topspeed. Mit nem 28er is das 23/65 aber kein Problem solange nicht gerade ein Auspuff für Drehzahlorgien verwendet wird. schuldig - aber der hobel befindet sich gerade im umbau oder soll ich auch die ganzen alten Konfigs reinstellen?? (Pinasco-24er-RKW-PM, Pinasco-28er-RKW-PM, Pinasco-28er-LRKW-PM,.....)
  25. Harald, PM Mochte ich mal nutzen fur Original-Tuning, und habe noch keine "Fertiliser" gefunden in mein Garage damit die PM Evo's sich selber "mutlipy" Auch der Auspufftest kommt der Taffy sehr gut nach vorne und ich hatte mir gedacht das das ausreichend sein wurde, werde mal die PM Evo versuchen ! Aber den erstmal mit 21/65 und danach 23/65 oder gleich 23/65 ? Vergaser ovalisieren liegt dieses Wochenende ins Programme ! AL PS Bilder von Werbung ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information