Zum Inhalt springen

Austria 1933

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.536
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Austria 1933

  1. Der Staat sind wir alle. Wir alle wollen, dass die Infrastruktur funktioniert (das tut sie entgegen der apokalyptischen Bewertung von Pressesurrogaten und schwachsinnigen Youtubern). Wir alle wollen, dass das Gesundheitssystem funktioniert. Steuern und Abgaben zahlen aber in erster Linie Arbeiter und Angestellte. Hört auf, immer auf den Staat zu schimpfen! Schimpft lieber auf die Steuervermeider. Um zum Thema zurückzukommen: Traurig, dass es MMW nicht mehr gibt. Die wirklichen Gründe wären interessant. In manchen Branchen helfen selbst angemessene Löhne nicht, weil der Markt einfach keine Fachkräfte anbietet. Ausbilden wollen auch viele, nur fehlen die KandidatInnen (sinnerfassendes Lesen und eine gewisse Artikulationsfähigkeit gehören dazu). Demoskopen und gute Personaler weisen seit mindestens 10 Jahren auf das heutige Problem hin. Reagieren wollte halt keiner von den Entscheidungsträgern in der Industrie.
  2. Wie sind die Maße der originalen Schaltklaue? Kannst Du da Licht ins Dunkle bringen? Bei „Original Piaggio“ bin in die letzten Jahre skeptisch (die Felgen sin einfach kacke). Ist es immer derselbe Hersteller? Ist es nur eine umverpackte CIF 20 € teurer?
  3. Habe ich etwas übersehen? Scheint mir ein sehr fairer Preis zu sein für eine 200er Lusso (Motovespa Iris) mit Papieren und TÜV: 2.200 € Klick
  4. Sowieso! Von mir aus auch noch mit Weißwandreifen und brauner Sitzbank. Trotzdem sind es Kandidaten für dieses Topic. Wir sind hier schließlich die Style-Polizei!
  5. Schau Dir auch mal die Heidenauer an. Oder die BGM. Das Scooter Center labelt die unter eigenem Namen (SIP glaube ich auch). Preis-Leistung ist sehr gut. Im Vergleich z. B. zum Michelin S1 ist das eine andere Welt.
  6. Darum Revolver (ob @Brutus-Annegret oder Stoffis). Damit werden alle Probleme einfach gelöst. Die paar Euro sind es wert. Hätte ich die Lösung nur schon vor 30 Jahren zur Verfügung gehabt, dann hätte ich mir viel Zeit und Geld gespart.
  7. Früher gab es auch Leute mit einer Honda Lead, die gesagt haben:“Ich fahre auch eine Wesper“. Will sagen: Du vergleichst Äpfel mit Autoreifen.
  8. …, weil ich heute noch in der Adria baden konnte. 26° Lufttemperatur, 25° Meerestemperatur
  9. Bei der Hupe könnte es sein, dass die Membran verklebt ist. Einfach mal mit einem stumpfen Gegenstand dagegen klopfen. Das hatte ich letztens bei meiner xl2, die ich aus Teilen zusammengebaut gebaut habe. Was habe ich geflucht, als ich gemerkt habe, dass das Zerlegen des Handschuhfachs unnötig war und ein kurzer Schlag mit dem Schraubendreher durch das Gitter genügt hätte. Einen Versuch ist es wert.
  10. Versuch mal das hier: Klick. Das ist zumindest halbwegs noch zum Lachen (auch wenn es mir im Halse steckengeblieben ist).
  11. Austria 1933

    Witze

    Die 5 lustigsten 4 inkl. einer Vespa?
  12. Wenn es nur darum geht, den Roller anzuheben:
  13. Möchtest Du das wirklich wissen?
  14. Warum willst Du tauschen? Ist der alte Vergaser defekt (was konkret?)? Falls er irreparabel ist, kannst Du die Düsen vom defekten in den neuen Vergaser bauen. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, nimmst Du den neuen Vergaser auseinander und bläst ihn mit Druckluft durch. Es soll Exemplare geben, in denen Späne aus der Bearbeitung verblieben sind. Ansonsten: Never change a running system.
  15. So, habe mal gemessen. Die xl2-Welle ist bis zum Gewindeansatz ca. 1 mm länger als eine 50s-Welle (eine andere hatte ich gerade nicht griffbereit). xl2 ca. 10 cm 50s ca. 9,9 cm Bin selber gespannt ob es funktioniert.
  16. http://www.willhaben.at. Am besten vor Ort sein und direkt vorbeigehen.
  17. Polini-Zylinder und Membran-ASS ergänzt
  18. Bei mir ist es Original ab Werk (zwar Motovespa 125 ccm-Motor, dürfte aber 1:1 dasselbe zu Piaggio sein). Ich spiele es demnächst mal mit denselben Komponenten (Motovespa 2,56-Primär ohne Repkit mit xl2-Kupplung und Motovespa 125 xl2-Getriebe) in einem 50er-xl2-Gehäuse von Piaggio durch und berichte dann.
  19. Kannst Du Edit sagen, dass es auch hier Ausnahmen gibt? Mein serienmäßiger 125er-xl2-Motor hat Rückdämpfer+xl2-Kupplung und trennt mit dem originalen Deckel ausgezeichnet, vergleichbar mit der Stoffi-Kupplung in meiner PV. Aber ja, Revolver/Stoffi-Kupplung funktioniert offenbar mit allen Kombinationen. Plug and Play. Darum liegt ein Revolver für PV Nr. 2 schon bereit. Revolver rein und gut.
  20. Austria 1933

    Karren

    Die Kiste läuft mit Moonshiner?
  21. Wieso? Was kann da schief gehen?
  22. Das ist der Punkt. Alle bestellen bei den Großen und wundern sich, dass die Kleinen schließen.
  23. Hast Du mal über den Crimaz-Konus nachgedacht? Klick Damit kannst Du auch die leichter erhältlichen Pkxl-Lüfterräder fahren
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung