-
Gesamte Inhalte
1.534 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Austria 1933
-
Zum Rumpfmotor: Präfix ist nicht die übliche xl2 (HP3 oder 4?), was für einen Austauschmotor nicht optimal ist. Wenn es eine 3-Gang ist, wirkt das ebenfalls preismindernd. Komplette Motoren mit xl2-Kupplungsdeckel und Zündung bekommt man mit Geduld für 350-400 EUR. Daher sehe ich die von @t4.genannten 250 eher als Obergrenze. Bei 3-Gang max. 200. Das Chromgeraffel fände ich sogar fast interessant für (m)ein Stadtmofa. Mehr als 30 € wäre es mir aber nicht wert. Die Plastikteile gehen bei Kleinanzeigen/willhaben vielleicht mit viel Geduld für einen 50er weg. Aufgrund Nicht-O-Lack eher nur mit Glück.
-
Ich kann es noch immer nicht glauben. Vor allem, wie gewonnen wurde. Heute (und gestern) ist geil, aber, noch ist nichts erreicht.
-
In Anlehnung an Ekel Alfred: Geh doch zu Putin!
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Austria 1933 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Motorpräfix gibt zumindest einen Hinweis. Ich glaube, von den xl2-Derivaten hatte nur die HP3 3 Gänge, oder? Edit schiebt noch einen Link rein: -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Austria 1933 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei mir steht der Wellendichtring minimal weiter raus. Würde sagen, dass es 3/10 sind. Die Oberfläche sieht mit Blitz schlimmer aus, als sie ist. Neue Kurbelwelle verhält sich unauffällig. Nur der Simmering ist merkwürdig. Dann probiere ich es mal aus und gucke ob es dicht ist. Körnungen? Hält der Simmering nicht auch so (bei mir bombenfest)? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Austria 1933 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe ein Problem mit dem Wellendichtring der Kurbelwelle (xl2-Gehäuse): er steht minimal Richtung Kurbelwellenwange über und geht nicht weiter rein. Was mache ich falsch? -
Connaisseure nennen das Teil gerne "Peine-West"
-
Demnach Lambretta-Fahrer
-
Oh, schade. Vielleicht nicht doch einen Ausgleichssport? Irgendwer muss doch den Kindergarten zusammenhalten
-
Ja, das war ein offizielles Lizenzprodukt von Piaggio. RWN in Bayern (https://www.vespa-penzberg.de/de) hatte das LML-PX-Derivat und auch die LML-T5 in den späten 80ern/Anfang der 90er im Angebot (ein damaliger Bekannter hat sich die LML-T5 damals dort geholt. Motor war wie PX 150, kein Drehzahlmesser im Tacho und normaler PX-Kotflügel). Bei der Bremse ist - wenn ich mich richtig erinnere - nur der Staubschutz anders (auch nur bei der PX-artigen, die hieß bei LML-Vespa glaube ich "NV", außerdem gab es bei der NV spezielle Radkappen), die Trommel usw. sind gleich zur italienischen Vespa. Das untere Kurbelwellenlager dürfte ein Schwachpunkt der LML-Vespen gewesen sein. PX-Teile am Motor passen 1:1
-
PK50Lusso mit Polini 135 Evo GG
Austria 1933 antwortete auf PKRacingGirl's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das wird ja besser als neu. -
Jaaa. Genau! @Christel Mess!
-
Klare Kante bringt immer was. Hier wurden schon einige Kandidaten genannt, die den Mod machen können. Die genannten Namen gefallen. Bitte machen! Gibt es vielleicht auch interessierte Frauen? @Dieta?
-
-
Nachgelegt! Der 2. Sieg in Folge, Abstiegsränge verlassen. Einmal Löwe, immer Löwe!
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Austria 1933 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dämpfer ist gleich. Länge im Rahmen zum Lenkerkopf ist auch gleich. Vom unteren Lenkerlager bis zur Schwinge ist er länger. Edit schiebt noch einen Link nach: http://www.down-and-forward.de/lenksaeule.html Edit schiebt noch einen 2. Link nach (da siehst Du, wie scheiße die italienische PK-Gabel bei einer alten Smallframe aussieht): -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Austria 1933 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn ich mich richtig erinnere muss beim Lenkradschloss nachgearbeitet werden und die Länge der Gabel ist anders, so dass eine V50 eher choppermäßig aussieht. Außerdem sieht die Bremstrommel anders aus. Kotflügel hast Du ja schon angesprochen. Edit schiebt noch einen Link nach: -
Löwenstadt! Die Mutterstadt des deutschen Fußballs darf nicht absteigen! Seit gestern habe ich wieder Hoffnung. Und die SG: Wahnsinn. Wann stand sie jemals besser?
-
300 EUR VB für eine zerlegte, aber vollständige xl2 in Kerpen: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-roller-pk50-zerlegt/2987701554-305-1826
-
Du bist Rollerfahrer über 50, wenn Du auf Bildern 6 statt 5 Fingern siehst <schämschäm>
-
Das Dumme-Menschen-Topic: was oder wer kotzt euch gerade so richtig an?
Austria 1933 antwortete auf ikearoller's Thema in Flame & Sinnfrei
Ja, danke! Ähnlich dazu verwenden wir eigene Tools z. B. bei der Risserkennung. Das Zeug kann ziemlich gut vorfiltern. Am Ende muss aber (noch) der Mensch Entscheidungen treffen. ChatGPT ist (derzeit) ein nettes und zum Teil unzuverlässiges Spielzeug, das sehr oberflächlich arbeitet. Klar, in unseren Zeiten genügt das vielleicht fürs Management, nicht aber als echte Entscheidungsgrundlage- 2.730 Antworten
-
- dumme menschen
- stress
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Das Dumme-Menschen-Topic: was oder wer kotzt euch gerade so richtig an?
Austria 1933 antwortete auf ikearoller's Thema in Flame & Sinnfrei
Welche benutzt Du? Mit ChatGPT bekomme ich bestenfalls Allgemeinplätze, häufig inhaltlich Bullshit. Ich weiß aber, dass KollegInnen mit KI durchaus sinnvolle Arbeitserleichterungen/Zeitersparnisse hinsichtlich Schadensbewertungen erzielen können. Ist halt wie mit Werkzeug: Ein Hammer ist ein tolles Werkzeug, nur ist nicht jedes Problem ein Nagel.- 2.730 Antworten
-
- dumme menschen
- stress
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Das Dumme-Menschen-Topic: was oder wer kotzt euch gerade so richtig an?
Austria 1933 antwortete auf ikearoller's Thema in Flame & Sinnfrei
Wenn es schon an natürlicher Intelligenz fehlt, wer soll die künstliche füttern?- 2.730 Antworten
-
- dumme menschen
- stress
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
oh, jetzt vergrößert und gesehen, dass das nicht der 6. kleine Finger ist, sondern der Jackenärmel <schäm>. Mea culpa. Mea maxima culpa.