Zum Inhalt springen

manni

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.294
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von manni

  1. Liefert der Polini das denn nicht ? Mit ein bischen Stöberei im Forum wird man bald wissen wie man einen normalen Polini ordentlich hinbekommt. Aber das Grundproblem bleibt dennoch bestehen. Wieviel Kolbenspiel muß genommen werden . Bis zu welchen Temperaturen soll die Sache ausgelegt werden. Wer testet das dann aus ? Und wer kennt sich denn wirklich mit Kolbenbau aus? Und Mehrleistung wird die Sache nicht bringen denke ich, bzw warum sollte sie? Das ist im Endeffekt bald mehr Arbeit,Geld und Aufwand als sich nen Malossi Kolben einzubauen., bzw nen komplett neuen Polini. Wieviele Leute dann noch übrigbleiben, die wirklich konkret dabei sind, hat man ja schon bei der GSF-Kopf-Diskussion gesehen.
  2. Es war doch bis jetzt nur einer , der etwas Kritik geübt hat, oder ? Ansonsten wird der, sorry DAS Scootercenter durchweg gelobt und alle sind zufrieden. Auch ich bin neulich von einer netten Dame freundlich bedient worden und alles war auf Lager, was bei kleinen Läden wohl kaum der Fall ist. Was ich sehr albern finde ist , daß hier dann Mitarbeiter hysterisch werden und verbal um sich schlagen, wenn mal kein Lob kommt. In diesem Forum wohl das erste mal, während über andere shops seitenweise hergezogen wurde. Also , nicht direkt an die Decke gehen bei Kritik! Daß man es nicht allen recht machen kann, kennen wohl die meisten Forumsmitglieder aus ihren eigenen Berufen. Ihr seid nicht die einzigen. ;)
  3. Schön , daß man immer einen anderen findet , der Schuld ist. Mach mal ein paar mehr Angaben. Wieviel Kolbenspiel , wie lange gefahren? Wie lange und wie eingefahren. Was hat ein Riß im Kolben mit dem Kolbenspiel zu tun? Normale Polinis mit längerer Laufzeit haben sehr oft diesen Blowby.
  4. Für einen eventuellen Leistungsgewinn lohnt sich die ganze Sache nicht unbedingt. Die thermischen Probleme des Polinis bekommst du damit auch nicht in den Griff. Wenn du nicht grade Spaß am Schrauben und experimentieren hast, würde ich es lassen.
  5. manni

    ZENSUR?

    Das Thema gehörte wohl eher in die Rubik "Klatsch und Tratsch", aber löschen find ich auch etwas albern. ;)
  6. Mann darf natürlich nur O² -Bolzen nehmen, ist doch klar!
  7. Wenn es dir hilft, kann ich dir Werte für die 200er sagen: HD: 250-300 ND: 20-27 PJ: 20-60 Damit bekommt man wohl die meisten 200er eingestellt. Geh nochmal dér Ursache deines Klemmers auf den Grund. Wenn du doch mit ihm vorher schon rumgeheizt bist, warum sollte er schlagartig klemmen oder Frühzündungen haben. Dafür muß es einen Grund geben. Schau dir z.b. auch mal das Gummi deines Vergaserstutzens an. Die reißen bevorzugt da wo man es nicht sieht. Vor allen Dingen reißen früher oder später sowieso und sollte vorsichtshalber regelmäßig getausch werden.
  8. Sind das nicht die Jungs , die mal bei der belgischen Band "Five in Ten" gespielt haben?
  9. manni

    Neues Rollermagazin

    Danke , auch so. ;) :)
  10. Außerdem sind die Polini-Kolbenbolzensicherungsringe etwas leichter und bringen ein gutes PS. Man muß natürlich die Welle dann auch neu wuchten.
  11. Fahren kannst du jede Welle und jeden Zylinder, wenn da schon auf Membran umgebaut wurde. Nur der 24 si-Vergaser paßt natürlich nicht mehr und du mußt einen größeren Vergaser nehmen.
  12. @ Vasko Die Kernaussage deines Post bleibt mir irgendwie verschlossen. ???
  13. Irgendwie ist auch diese Wasserkühlungsgeschichte aus den ganzen Katalogen usw. verschwunden, weils eigentlich nur Spielerei ist.
  14. Wieso hebst du denn dann nicht einfach den10 Ps Zylinder an?
  15. Jaja, der Axel versucht das Dingen doch schon seit Jahren jemanden anzudrehen. Ohne Erfolg! Ich lach mich kaputt. :D :D :D
  16. ich denke jeder, der sie schon mal eingebaut hat , sind sie früher oder später flöten gegangen. bei mir Gott sei Dank ohne allzu großen Schaden, bei anderen war der Zylinder hinüber.
  17. manni

    ZWEI zu NULL

    hab ich ja eben schon mal gesagt. die werden irgendwann wieder gestrichen, aber ich weiß nicht wann. Ich denke aber nach der Vorrunde. Sonst hätten ja wirgendwann bestimmte Mannschaften bald keine Spieler mehr. ???
  18. manni

    ZWEI zu NULL

    Mannomann, das hätte auch ins auge gehen können in der ersten Halbzeit. in der zweiten haben die deutschen recht clever gespielt. Insgesamt aber eher kein tolles Spiel, woran der Schiri zu 90% Schuld ist. Ab wann sind denn jetzt die Karten getilgt. ist das nicht so , daß nach der Vorrunde wieder bei Null angefangen wird?
  19. Ich meine, daß getunte Motoren schon eine gewisse Drehzahl brauchen, um im Stand zu laufen. Vor allen Dingen bei leichten Lüfterrädern.
  20. Wie hoch ist denn deine Leerlaufdrehzahl?
  21. Ist das echt so? Wäre ja ein Lob fürs Forum! Daß sich so ein Laden weiterentwickelt, wenn die Jungs damit komplett ihre Brötchen verdienen müssen ist ja klar. KleinereLäden sind mit Sicherheit immer netter , aber die halten meistens nur so lange , wie die Besitzer selber noch rollerverückt sind. Kleine Klitschen, die ein paar Jahre ganz nette Sachen machen kennt jeder, aber überleben tun nur die professionellen. Is halt so , muß man sich mit abfinden, und weiter in Foren diskutieren.
  22. sieste mal, schon wieder zu blöd! :D
  23. Ich denk mal er will wissen, was für Aluguß.
  24. Das mit dem zu langen schlauch kann ich mir auch nicht so richtig erklären, Emar. Aber dennoch ist es immer eine Fehlerquelle und hat wirklich schon einige Rollerfahrer zur Verzweiflung gebracht. Hatte letzte Saison ein Kumpel von mir auch ( Motor geht nach kurzer Fahrt aus ) und hat mir auf meinen Rat den benzinschlauch zu kürzen erst mal einen Vortrag über kommunizierende Gefäße gehalten und ,daß das nicht der Grund sein kann. Naja nach drei Wochen Fehlersuche hat er sich als letztes doch entschieden den Schlauch zu kürzen und ..... einen Kommentar konnte ich mir nicht verkneifen. Es ist echt seltsam und es gibt auch Roller, die mit langen Schauch problemlos laufen, aber wenn das Problem auftritt, ist es oft de3r Schlauch Schuld.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung