-
Gesamte Inhalte
3.294 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von manni
-
Also der Kopf war auf der Hälfte saubergebrannt, wo die Kerze sitzt, also gegenüber dem Auslaß. Naja, der Motor existiert in der Form nicht mehr und ich kann auch nicht mehr nachvollziehen, was dazu führte. Hab halt nur doff geguckt, weil wirklich haargenau nur eine Hälfte verrußt war.
-
läuft nicht weg
-
Guck mal auf Seite 4, da hab ich schon mal geantwortet.
-
Nie wieder Largeframe
manni antwortete auf Dicker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du hast es nicht anders gewollt, dicker: SMALLFRAME ist für FRAUEN!!! Welcher normale Mann kommt den mit den Fingern an die ganzen Teile da ran? Habe mir tagelang an der 50N blutige Finger geholt und hatte zwischendurch sogar das Gefühl ich bekomme meine Hand nicht mehr frei. Und dann die Elektrik!!! Kreisch!!. Wenn ich an die Dinger muß krieg ich Klaustrophobie. Also: SMALLFRAME NEIN DANKE!!! -
Hi Lucifer, also der Original-Kopf war mal auf einem 207Polini mit LH,W3 Kerze. Motor lief mit den bekannten LH-Problemen und überfettet natürlich unten herum total, zumal er auch noch zu 90% im romantischen Bummelbetrieb mit Freundin :love: gefahren wurde. Was mich aber wunderte, war , daß wie mit dem Lineal gezogen die eine Hälfte des Kopfes verrußt war, die andere , wo die Kerze sitzt, saubergebrannt war. :haeh: habe ich vorher noch nie gesehen. Habe bis dato immer leichte Rußfahnen hinter der Kerze (in Spülrichtung) gehabt. Finde es interessant, was man neben Detonationsspuren usw. sonst so alles am Kopf und Kolbenkopf "lesen" kann. Also Spurenleser, meldet euch.
-
Mensch, da haben die euch aber ganz schön geärgert.
-
Glückwunsch! Landen ja mittlerweile doch viele in ähnlichen Regionen. Mit der Powerjet kannst du ja nochwas rumspielen. hier ist es aber sehr schwer definitive Aussagen über Fahrverhalten zu machen. Mir gefällt an einem Tag die eine variante besser, am nächsten wieder die andere. :grins: Hängt echt vom Wetter ab.
-
Hi Lucifer, worauf achtest du genau beim Verbrennungsbild im Kopf. Habe letztens einen Kopf abgebaut der fast genau zur Hälfte verrußt war, die andere Hälfte war "sauber". Konnte mir keinen 100% Reim darauf machen. Leider sind meine Fotos wie immer schlecht , aber vieleicht seht ihr, was ich meine. Der Brennraum ist genauso "unterteilt" wie die Quetschfläche. Ich könnte mir vorstellen, daß das Gemisch durch die Umkehrspülung immer nur eine Hälfte "sauberwäscht". :
-
John Entwistle Ein weiterer trauriger Tag für alle Who Fans.
-
Wenn du den Polini mit Langhub fährst, würde ich nicht auch noch eine Kopfdichtung fahren. Ich habe mit Fußdichtung, also etwas längere Steuerzeiten, bessere Erfahrungen gemacht. Deswegen brauchst du diesen Zentralkopf wohl kaum weiter bearbeiten, wenn du das Quetschspaltenmaß über die Fußdichtung justierst. Ich fahre selber einen Zentralkopf auf dem Polini und habe das Gefühl, daß er etwas besser in den oberen Drezahlbereichen kommt als ein bearbeiteter Originalkopf.
-
Kolbensicherungsring flöten gegangen...
manni antwortete auf Mekwinsky's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also ich würde direkt auch Siris erneuern. Gibt doch nichts ätzenderes ,als wenn man hinterher irgendwelche Probleme hat und nicht weiß obs an den Siris liegt. hat man zumindest die Sicherheit, daß die OK sind. -
Nö , eigentlich nicht. Wenn ich mich nicht vertue, fährt der Andre aber sehr ähnliche Komponenten und auch eine 280er HD. Oder Andre ?
-
Es haben ja mittlerweile einige schon ihre Erfahrungen zum TMX30 gepostet und alle landen in etwa in den gleichen Bereichen. Der Andi Worbel scheint dir exakt die Bedüsung aus dem Mikuni Tuning Manual gegeben zu haben, dh. PJ soll 1/4 der Hauptdüsengröße sein, die man ohne! PJ im Fahrtest ermittelt hat. Addiert man die 240HD und die 80PJ (original) so erhhält man eine 320 HD. Stimmt so gesehen mit den Erfahrungen der Leute auch überein ( 280HD + 40 PJ = 320 HD wie z.B. bei mir), aber das Verhältniss von PJ zur HD ist anders. Daß dein Gemisch im 3/4 Bereich abmagert liegt meiner Ansicht nach daran, daß in diem Bereich die HD zu mager ist und die PJ noch gar nicht zu Einsatz kommt. Diese Erfahrung haben ja jetzt schon mehrere gemacht. Also geh erst mal mit der HD hoch und mit der PJ runter bis du die kombination gefunden hast, in der du kompleet sauber herausbeschleunigen kannst.
-
1000DM würde ich allerdings als Volltreffer bezeichnen und einen Luftsprung machen. Also Rally oder Sprint in gutem Zustand bekommt man hier in Aachen kaum , und wenn auch für einen stolzen Preis. Ich würde mal klären, warum da Risse sind.
-
Tja Huber, nachzuschauen ob es wirklich aufschäumt ist wohl eher eine Sache für Evil Knivel (oder wie der hieß). Wird füer uns wohl immer Spekulation bleiben. :D :D :D
-
@Haveaniceday02 klasse Beitrag im 2. Post und äußertst kompetent. halt besser die Schnauze und wechsel das Forum :puke:
-
Sieh auch mal nach ob der Holm im Gepäckfach oder etwas drunter einen Knick oder Ausbeulungen hat, dann hatte die Karre schon mal einen Unfall. Ansonsten auf Durchrostungen achten, cor allen Dinken bei Schinge und Stoßdämpferaufnahme. Zum Preis kann ich nicht sehr viel sagen. Ist auch oft regional sehr unterschiedlich, was für Vespas gezahlt wird. 900Euro ist aber je nach Zustand realistisch.
-
Und die Iraliener spinnen weiter Spinner
-
Gegen das, was die Tommys da geboten haben, spielen die Deutschen Zauberfußball.
-
Weil du dann sozusagen zwei Einlasssteuerungen hast, die sich überschneiden und sich gegenseitig "abriegeln". Außerdem ist es ja gerade der große Vorteil der Membrane, daß mit ihr große Einlaßquerschnitte möglich sind. Also mußt du auch fräsen damit es sich lohnt.
-
Ok , ist Satire, dafür reichte mein Englisch nicht um die verbale Rafinessen zu erkennen. Zumindest scheint er den Durchschnittsami zu veräppeln.
-
Habt ihr das gesehen als ein Deutscher (weiß grad nicht mehr wer es war) am Tor vorbei schoß und der Ball von hinten gegens Netzt prallte....10sec Pause....Heribert mit der Emotion eines Anrufbeantworters: "tor"....10sec pause... "ne doch nicht, entschuldigen sie bitte". Da hab ich allerdings Tränen gelacht. Heribert ist Realsatire pur aber jetzt reichts.
-
Solange Deutschland gewinnt kann ich noch über ihn lachen, aber wenn er schon von der ersten Minute an sieht , daß wir heute verlieren und das die gegnerische Mannschaft brilliant, einfallsreich und herrlich spielt, würde ich am liebsten die Glotze eintreten! ´naben allerseits