Zum Inhalt springen

manni

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.294
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von manni

  1. Gruß Manni
  2. Gruß manni
  3. Ich denke, auch wenn es so aussieht ,ist das Thema nicht eingeschlafen und es können im Winter die ersten Ergebnisse gepostet werden. Es ist meiner Meinung nach nicht möglich, auf Anhieb einen guten Auspuff zu bauen und auch die Daten der vermessenen Auspüffe sind zu vage, als daß sie wirklich als Basis genommen werden können. Ich werde erstmal einen Prototypen bauen, von dem ausgehend dann Veränderungen vorgenommen werden.
  4. manni

    Wo seid ihr geblieben

    Naja , ich würde es nicht so schwarz sehen. Finde das Topic dicke RAP´s ziemlich gut. Auch die Zylinderkopfaktion war doch super. Ich denke, daß halt auch schon viele Sachen oft durchgekaut wurden, so daß manche Leute nicht immer wieder Lust haben das gleiche zu schreiben. Warte mal ab, bis hier weiter Auspüffe, Auslaßsteuerungen usw. auftauchen. Da hecken bestimmt einige was aus. Und der Winter naht.
  5. Da du von der Vorlesung gekommen bist, gehe ich mal davon aus, daß du schon was älter bist, und dann auch noch Akademiker! ( Mußte ich mir auch schon mal anhören), was nicht für dich spricht. Mein Beileid, und bester Tip ist jetzt , einen auf absolutes Bereuen machen und Mega-Dackelblick und keine Widerworte. Scheiße Junge, wenn du dich schon auf ein Rennen einläßt, mußt du es auch gewinnen, und der Zieleinlauf sollte nie zu Hause sein. Aber jetzt drücke ich die Daumen
  6. Tut sich wirklich gar nichts ? Kein einziger "Töff" oder wenigstens mal ne Fehzündung? Guck mal den Vergaser nach, ob da alle Düsen richtig drin sind. Wo kommst du her?
  7. manni

    Wen grüßt ihr so?

    Ich glaube die Jüngeren ( < 20 ) kennen die Grüßerei gar nicht. Die fallen ja manchmal von der Kiste, weil sie sich umdrehen um zu sehen wer da gegrüßt hat. (" Hä, kenne ich den? Wer war das?"). Ansonsten grüße ich gut gemachte Roller. Würde aber auch getuntes Plasik grüßen, wenn es richtig gut wäre, aber das sehe ich nie.
  8. Wenn du da was bauen kannst, was funktioniert, will ich auch eins! :love:
  9. Moment , ich glaube wir definieren Vorverdichtung anders und reden aneinander vorbei. Vergrößert man das Kurbelkammervolumen nimmt die Vorverdichtung ab, was aber dem unteren Drehzahlbereich eher zugute kommt. (Verkleinerst du das Kurbelgehäuse steigt zwar die VV, aber die Pumpverluste steigen in der Potenz). Wie immer ist hier der optimale Kompromiss zu suchen. Funktionieren tun die riesigen Membranen natürlich, aber im Verhältnis zu den "kleineren" RD-Membranen, ist der Zuwachs finde ich eher enttäuschend. Außerdem hat man bei den sehr großen Membranen auch das "Problem" ,daß Volumen zwischen Membran und Vergaser ansteigt und eventuell das Ansprechverhalten verbesserungsfähig wäre.
  10. Denke , daß sich hier keiner falsche Vorstellungen macht, was den Umfang der Testerei und Änderungen angeht, auch die Programme von Blair usw. sollte man nicht überbewerten. Aber der Auspuffbau und das Verziehen der Tüte wird durch CAD einfacher und Änderungen lassen sich "schnell" exakt ausführen.
  11. Die Vorverdichtung wird doch durch eine große Membran nicht viel größer (geschweige denn kleiner! ) als bei einer kleinen Membran. Und wieso soll da was gegen die wand laufen? Kleinere Vorverdichtung bringt doch grade Drehzahl.
  12. Diese Frage stelle ich mir auch. Könnte es nicht sein, daß der Unterdruck bei den Drehzahlen gar nicht so groß ist, die Plättchen wirklich komplett aufzureißen.
  13. Was hat das mit Polossi zu tun? Fahre einen mit LH ohne Probleme und auch nen Polini mit LH ohne Probleme und zig andere auch. Irgendwie höre ich immer die schlimmsten Sachen über LH-Wellen, wie scheiße die sind usw. Wenn man dann mal genauer nachfragt, kommen schon mal die Ursachen raus: Kolbenklemmer mit stehendem Hinterrad bei 80km/h ( " wie, sowas hält die Welle nicht aus?") oder Wellenstumpf zum glühen bringen, um Lagerring abzubekommen ("scheiß Mazuchelli hält das nicht aus! ). Naja , will hier keinem was unterstellen und lasse mich auch gerne überzeugen, aber bisher hat es noch keiner , wenn man mal intensiv auf den Zahn fühlt. Gruß manni @Stahlfix fährst/fuhrst du mal den Stahlfix-Roller in Aachen?
  14. Ich denke die Versteigerung hier ist vorbei. Für die Verlierer versteiger ich auch noch eins bei Ebay
  15. Ich verkaufe eine Kupplung bei Ebay
  16. Wie gesagt bei mir bis jetzt nur Pappmodel, Blech wird folgen.
  17. Gerhard, mein Testauspuff gibts ja schon als Pappmodell. Mir fehlt halt NOCH das restliche Wekzeug , um es umzusetzen. Ich stehe aber mit einem Auspuffbauer in Kontakt, der eben dieses im Moment testet. Ich hoffe da bald auf Dyno-Ergebnisse.
  18. genialer Tip
  19. Das hab ich auch so und der Sinn ist, daß man den Kanal vergrößert so weit es geht. Leistungssucht ist wohl der Grund
  20. Es ist ein Polini 207. Ist von einem Kumpel vor ein paar Jahren mal gemacht worden, mit Malossikolben und eben dieser großen Membran. Lief wirklich schweinisch , aber leider nie lange, weil das Kolbenhemd sehr gekürzt werden muß , um einen Benefit zu haben, leider zu sehr. Nach dem 3 Kolben wurde das Projekt aufgegeben. @gerhard Würde nicht zu voreilig den konischen Krümmer abschreiben, weil einfach die Erfahrungswerte zu mager sind. Der PSP hat einen konischen Krümmer und wohl keine Probleme mit zu schlagartig einsetzender Leistung. Dafür ist die Sache wohl viel zu komplex, um jetzt nur dem Krümmer die Leistungsentfaltung zuzuschreiben, zumal die Theorie und Praxis das genaue Gegenteil sagt, nämlich eine harmonischer Leistungentfaltung. Außerdem kommt da ja noch der Vorauslaß mit ins Spiel. Meine Steuerzeiten liegen bei 177°/ 124°, was ja schon mal das Band verbreitert. Gruß Manni
  21. Also Luis in Aachen hat bis 16 Uhr auf. Licht muß doch auch ohne Baterie funktionieren, oder?
  22. Info
  23. Gerhard, das ist ein konischer 1.5° Krümmer (Blair), der Diffusor beginnt erst recht spät.
  24. Gruß manni
  25. Gruß Manni
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung