-
Gesamte Inhalte
3.294 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von manni
-
mach mal!
-
Ja, habe ich. Was hast du denn gemessen?
-
Hey Gerhard , was willst du für den 32 haben? ( Ich hab noch nen 35 abzugeben)
-
Jibbet schon im Largeframeforum. Mußte mal suchen. Könnte ja mal ins FAQ , wenn es da noch nicht ist.
-
Also , ich weiß gar nicht was ihr habt. Ich finde z.B. die Angaben im Bell sehr brauchbar für unsere Motoren. Da kommt man auch sehr schnell auf den Trichter, daß z.B. 196° Auslaßzeit für unsere Motoren nicht brauch bar sind, oder daß bei Drehschiebern die berühmten 85° nOT Schwachfug sind usw. usw. Alle Komponenten müssen aufeinander abgestimmt sein, da ist unsere Vespa keine Ausnahme!
-
Hat von euch schon mal jemand grob die Resonanzlänge seines Auspuffes nachgemessen. Also von Kolben bis zur Mitte des Gegenkonus ( Mitte des kompletten! Gegenkonus)? Mich würde stark interessieren , wie stark die einzelnen Tuning-Auspüffe untereinander variieren. Wenn es mal mehrere Leute messen würden, könnte man ja vieleicht zu brauchbaren Ergebnissen kommen. Interessant vor allen Dingen für Leute die an Eigenbauten interessiert sind.
-
Is ja schon gut Alrik, ich bin aus Aachen und hier gibts noch zwei Clubs . "Twisted Pistons" "Ratpacks". Davon sind auch einige hier im Forum. Schreib mal den Alanius an.
-
Die Tuningtips vom Riek sind wirklich mit Vorsicht zu genießen. Z.B. Verdichtungserhöhung durch Planen des Kopfes ist sehr heikel , vor allen Dingen wenn man von Quetschkanten usw. keine Ahnung hat, gehts in die Hose.
-
Meiner Ansicht nach ist der Bell absolut brauchbar. Die Vespa kann sich auch nicht gänginger Physik widersetzen und sie tut es auch nicht!! Sehr viele Tips im Blair sind übertragbar. Wen der Blair interessiert , dem empfehle ich , ihn über die Bibliothek der FH´s in NRW zu bestellen. Für Fh Studenten in NRW sind das ein paar Klicks und der Blair wird zur Heimbibliothek gesendet. In anderen Bundesländern wirds wohl kaum anders sein. Ein paar brauchbare Kapitel gibts da auch. Vor allen Dingen über Schallreduktion. Wer sich das durchliest , hat sich stundenlange Spekulationen gespart, wie man die Karre leiser bekommt.
-
Zylinderkopf für Malle 210 und Polini!
manni antwortete auf Mike's Thema in Vespa Lambretta Projekte
@Stahlfix Nix für ungut, aber es kann hier das Thema nicht nochmal komplett durchgekaut werden, weil du zu faul bist 10 Seiten zu lesen. Es ist schon alles gesagt zum Preis, Fräsart usw. -
Es ist mir irgendwie ein Rätsel wie du den TMX30 auf den normalen Malossi Ansaugstutzen bekommen hast. :haeh:
-
Hey , nochmal Beileid zum Sturz mit frischer Karre. Ist mir auch schon widerfahren. Aber wenn du schon das Durchhaltevrmögen hast, alles wieder herzurichten, ist es ja wohl kein Problem die 1/2 stund zu investieren und den Kolben herumzudrehen. Unter Umständen öffnet das Boostportfenster den Auslaß und das Frischgas geht ohne den läßtigen Umweg über den Brennraum direkt in den Auspuff. Da kannst du den Sprit auch dirkt auf die Straße kippen. Also noch ein Bierchen auf, Kassette umgedreht und auf gehts!
-
Ja, das heißt es leider. Wie hast du denn den 30TMX überhaupt montiert? Mit welchem Stutzen? Der unbearbeitete Einlaß ist eigentlich ungeeignet für einen größeren Gaser und bringt dann wohl eher Nachteile als Vorteile.Der Drehschieber bringt unbearbeitet gar nicht soviel Querschnittsfläche und Luftdurchsatz, so daß der Gaser nicht richtig funktioniert. Was fährst du für eine Welle? Ich denke, daß du mit der Montage des 24ers wieder mehr Leistung bekommen wirst. Und noch ein Tip, bearbeite mal Einlaß und Welle, da ist beim Tuning erstmal das meiste zu holen.
-
Aus "Spiegel-online": " Abschied von der "Panzermannschaft" Matt Henderson preist für den amerikanischen Sportkanal ESPN Haltung und Leistung der deutschen Mannschaft und rechnet besonders mit der Berichterstattung der englischen Medien ab. Schließlich setzt er zu einer bemerkenswerten Eulogie deutscher (Fußball-) Kultur an: "Es war für alle sichtbar, dass die "Panzermannschaft" gestern ein ehrenhafter Verlierer war" Die Engländer sollten sich an dieser würdevollen Haltung ein Beispiel nehmen, besonders in Bezug auf die Reaktionen der Fans, die sich wohltuend vom Prolo-Gehabe der Briten abheben, denen nichts Besseres als das Gerede vom Blitzkrieg und vom humorlosen Deutschen einfiele. Franz Beckenbauer sei der größte Fußballer aller Zeiten und könne dazu besser Englisch sprechen, als Tony Banks, der die englische Kampagne für die WM 2006 leitete. Deutschland habe im Gegensatz zu England seine Gruppe gewonnen und sei im Gegensatz zu England zum siebten Mal ins Endspiel gekommen - sechs mal mehr als England. Das Gerede von der deutschen "Disziplin" sei ein "germanophobes" Klischee, denn ohne Deisler, Scholl und Nowotny hätte nur Disziplin niemals ausgereicht, so weit zu kommen. Im übrigen, so die politisch wenig korrekte Argumentation, habe Deutschland der Welt schon mit Bach, Beethoven und Brahms mehr gegeben als ganz Südamerika. " Quelle
-
Ist euch eigentlich auch aufgefallen , wie dieser scheiß Kommentator wieder versucht hat das Spiel schlecht zu reden ? Da spielten die Jungs in der ersten Halbzeit einen super Fußball und haben das Spiel voll im Griff, und der faselt was von ? da passt vieles noch nicht zusammen...?. Ich wäre am liebsten mit beiden Füßen in die Glotze gesprungen. Gut das es eine Beamer war, so hoch komme Gott sei Dank ich nicht.
-
Hallo treppe, wie hast du denn deinen Einlaß bearbeitet? Ohne den Drehschiebereinlaß maximal zu öffnen macht´s keinen Sinn. Ansonsten kann ich nur den Tip geben, die PJ ersmal lahmzulegen und von einer 330er HD runterzudüsen bis die Karre sauber läuft. Das muß klappen. Wenn du die richtige HD gefunden hast kannst du die PJ wieder anstöpseln und nach und nach den Anteil der PJ erhöhen bis es am besten läuft. Aber immer auf der etwas fetteren seite bleiben, heißt erst PJ höher, dann HD niedriger.
-
Habe mir gestern Abend noch mal das Spiel auf DSF angesehen und muß sagen, daß es das beste Endspiel gewesen ist was ich je gesehen habe. Es hätte auch anders ausgehen können! Die beiden Mannschaften standen zurecht im Endspiel und haben einen klasse Fußball geboten. Und das Klischee von Zauberfußballer gegen Fußballroboter kann wohl kaum mehr aufrecht gehalten werden. Gerade in der ersten Halbzeit waren die Pole wohl vertauscht und ich war total begeistert vom deutschen Kombinationsfußball. Klasse fand ich auch , daß Fußballdeutschland eine fairer und guter Verlierer war und trotzdem gefeiert hat. Und wie! Gab es ja gerade in Europa auch andere @roller andy Weiß noch nicht 100% ob ich nach Marl kommen kann, aber wenn wird ein Bierchen getrunken
-
Zylinderkopf für Malle 210 und Polini!
manni antwortete auf Mike's Thema in Vespa Lambretta Projekte
@lucifer tja, da fragste genau de richtigen. keine ahnung von sowas, bei mir läufts. -
Hallo Jopila, der Mikuni TMX auf der Vespa muß immernoch maßgeblich über die hD eingestellt werden. Die PJ wird erst bei recht hohen Drehzahlen relevant, die unsere motoren nur ansatzweise erreichen. Deswegen haben viele das Problem daß der Übergang von 3/4 auf Vollgas mit zu großer PJ problematisch wird, weil das gemisch abmagert , bevor die PJ einsetzt.
-
Gruß manni
-
Zylinderkopf für Malle 210 und Polini!
manni antwortete auf Mike's Thema in Vespa Lambretta Projekte
FAQ: Downloadlinks, The 2 Stroke Tuners Page, Prog.4.2 -
Zylinderkopf für Malle 210 und Polini!
manni antwortete auf Mike's Thema in Vespa Lambretta Projekte
An alle: Kleiner Tipp am Rande. Es wurde schon mehrmals ein Programmpaket von Bair hier im forum verlinkt. In diesem Paket ist auch ein Programm mit dem man sich seinen Kopf selber errechnen kann. Mann kann mit Quetschfläche, Spalt, radien usw. solange rumspielen bis man zufrieden ist. Parallel wird immer Verdichtung usw. angezeigt. Habe die Ergebnisse parallel mit einem 3d-cad Programm kontrolliert, kam aber immer auf die gleichen Ergebnisse. Echt praktisch! Viel Glück und postet mal eure Ergebnisse ! -
Gruß manni
-
Welche Torchance ? Das ist Wolfsburg!