-
Gesamte Inhalte
3.294 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von manni
-
Direktansaugung interessant für uns ?
manni antwortete auf radiergummientchen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Schon klar Lucifer, hab ja geschrieben, daß ich ihn nach kurzer Überlegung immer wieder weglege. Das Ganze hatte damals insofern seinen Reiz, weil es mit einem Baumarkt-Schweißgerät (99 DM ) zusammengebrutzelt wurde und an drei Nachmittagen fertig gemacht wurde. Leistung lag, wenn es dann mal lief, weit über unseren anderen Tunings (Membran und Drehschieber). Ausführung war halt katrastrophal, ich würds mal als jugendliche Unbekümmertheit bezeichnen. -
Gruß Manni
-
Direktansaugung interessant für uns ?
manni antwortete auf radiergummientchen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hab ja schon mal ein Bild von einem Polini Direkteinlaß gepostet, den ein guter Kumpel vor einigen Jahren gebaut hat. Um wirklich große Einlaßquerschnitte zu realisieren , muß der Kolben stark gekürzt werden, was zur Folge hat, daß die Geschichte nicht mehr haltbar ist (drei gebrochene Malossi-Kolben). Dennoch nehme ich trotzdem alle drei Monate wieder einen Polini in die Hand , um zu sehen, ob es nicht trotzdem klappen könnte (gestern abend das letzte mal :grins: ). Fazit: jedes mal lege ich ihn wieder weg. Aber vieleicht wirds ja irgendwann nochmal was, weil es mich auch nicht ganz losläßt. -
Wenn du mit der Leerlaufdüse nicht im richtigen Bereich liegst, reagiert auch die Leerlaufgemischschraube nicht gut bis gar nicht. Was ist das für ein Gaser?
-
SCHNELLERE BESCHLEUNIGUNG!!! Nicht schlecht!
-
Oder halt die Kulis. Aber nur grüne!
-
Schade , daß das Thema verschoben ist und schade , daß du die Welle nicht mal eingebaut hast. Ich hab eigentlich schon seit längerem auf erste Ergebnisse gewartet, da ich das Ganze für sehr interessant gehalten habe und immer noch halte. Naja, so wird es wohl keine handfesten Testergebnisse zu dem Thema geben (bis auf die von ThomasD), außer ich mache es selber mal. Überlegs dir nochmal! Gruß manni
-
Könntest du nochmal das Topic verlinken, wo du die Welle vorgestellt hast. Und sag nochmal was zu deinen Erfahrungen damit.
-
Ach du bist auch aus Aachen? Kennen wir uns? Was fährst du fürn Roller?
-
Ruf die Jungs doch einfach mal an, dann können sie sich bei Interesse hier melden. Gabs ja schon oft die Diskussion, vieleicht kann dann mal Licht in dieses Dunkel gebracht werden und jeder weiß , wo er dran ist.
-
ACAD kann dxf öffnen. Kein Problem.
-
Mit versifft meine ich Ablagerungen, die sich ja nach einigen Jahren vor dem Bolzen bilden. Und "Grate" die entstehen, wenn z.b. der Clip in der Bolzenaufnahme von der Zange springt. Sind zwar klein, reicht aber , um es nicht mehr von Hand rausdrücken zu können. Aber danke für die Tips.
-
Hat mich schon oft genervt. Wie bekommt ihr am besten den Kolbenbolzen raus, wenn der Motor noch eingehängt ist? Ist bei mir meistens ne ziemliche Frickelei, weil "Bolzen-Lager" ja meist etwas versifft oder sogar Grate dran sind. Und dann den hinteren Clip rausziehen, welche Zange nehmt ihr. Benutzt ihr einen "Bolzenschieber" ? Irgendwie hab ich da noch kein gutes Sytem. Helft mir!
-
Und zusätzlich nochmal die gute Anleitung von Lucifer über den si-Vergaser im FAQ lesen. Dann hat man schon einmal einige Ansatzpunkte. Viel Erfolg.
-
1994 sprach ein Gericht des Staates Neu-Mexiko der 81 jahrigen Stella Liebeck 2.9 Mio. Dollars zu, weil sie sich Verbrennungen 3. Grades an Beinen, Geschlechtsteilen und Hinterbacken zugezogen hatte, nachdem sie eine Tasse Kaffee von McDonald uber sich verschuttet hatte. Dieser Fall loste einen jährlichen "Preis Stella" aus, welcher die absurdesten Gerichtsurteile an US-Gerichten auszeichnet. Die folgenden Falle sind ernsthafte Kandidaten, jeder im Bereich des absolut Lächerlichen, aber in der guten US-amerikanischen Tradition kann man mit einem guten Anwalt jeglichen Fall gewinnen.... 1. Januar 2000: Ein Volksgericht in Texas spricht Kathleen Robertson 780'000 Dollars zu, weil sie sich einen Knöchel verstaucht hatte, als sie uber ein kleines Kind stolperte, welches in den Gängen eines Supermarktes herumrannte. Die Eigentumer des Supermarktes waren sehr erstaunt uber den Gerichtsentscheid, handelte es sich beim betreffenden Kind um jenes der Mrs.Robertson...! 2. Juni 1998: Carl Truman, 19jahrig, erhielt 74'000 Dollars zuzuglich Arztkosten zugesprochen, weil ihm sein Nachbar mit seinem Honda Accord uber die Hand gefahren war. Mr. Truman hatte offenbar Übersehen, dass sein Nachbar am Steuer seines Autos sass, als er daran war, dessen Raddeckel zu stehlen....! 3. Oktober 1998 Terrence Dickson, Pennsylvania, wollte das Haus, in welches er soeben eingebrochen war, durch die Garage verlassen. Bedingt durch eine Störung des Öffnungsmechanismus am Garagentor war er nicht in der Lage, dieses zu offnen. Er konnte aber auch nicht ins Haus zuruck, da die Ture automatisch ins Schloss gefallen war und ohne Schlussel nicht mehr geöffnet werden konnte. Die Bewohner des Hauses weilten in den Ferien. Mr. Dickinson uberlebte die 8 Tage Aufenthalt in der Garage nur, weil er einen Harass Pepsi und Trockennahrung fur Hunde in der Garage zur Verfugung hatte. Er klagte die Eigentumer des Hauses ein fur erlittenen Tort moral, entstanden durch die vorgefundene Situation und erhielt eine halbe Million Dollars zugesprochen...! 4. Oktober 1999 Jerry Williams, Akansas, verdiente 14'500 Dollars zuzuglich Arztkosten, nachdem er vom Hund des Nachbarn gebissen worden war. Der Hund war innerhalb der eingezäunten benachbarten Liegenschaft angekettet. Die Summe fiel nicht so hoch aus wie erhofft, weil das Gericht anerkannte, dass der Hund vielleicht ein klein wenig provo- ziert war durch die Tatsache, dass Mr. Williams mit einem Schrotgewehr auf ihn schoss.....! 5. Mai 2000 Ein Restaurant in Philadelphia wurde dazu verurteilt, Amber Carson 113'000 Dollars auszuzahlen, nachdem sie sich das Steissbein gebrochen hatte, weil sie auf verschuttetem Sodawasser ausgerutscht war. Dieses war auf den Boden gelangt, weil Ms Carson 30 sec. zuvor ihrem Freund ihr Glas Sodawasser während eines Streites an den Kopf geworfen hatte! 6. Dezember 1997 Kara Walton, Delaware, gewann ihren Prozess gegen ein Nachtlokal einer Nachbarstadt, nachdem sie sich zwei Zahne ausgeschlagen hatte, als sie aus dem Fenster der Toilette auf den Boden sturzte. Dies geschah, weil sie sich um die Bezahlung ihrer Konsumation in der Hohe von 3.50 Dollars drucken wollte. Das Gericht sprach ihr 12'000 Dollars plus die Zahnarztkosten zu...! ...and the Winner iiiiiiis.......: Merv Grazinski aus Oklahoma City. Im November 2000 kaufte Mr. Grazinski ein brandneues Motor Home der Marke Winnebago von 10 m Länge. Als er nach erfolgtem Kauf des Vehikels auf der Heimfahrt war, beschleunigte er auf der Autobahn auf 110 km/Std und verliess den Fahrersitz, um sich hinten in der Kabine einen Kaffee zuzubereiten. Naturlich geriet das Motor Home uber den Strassenrand hinaus und drehte sich mehrere Male um sich selbst. Mr Grazinski verklagte Winnebago, da die Firma im Manual des Fahrzeuges nicht ausdrucklich darauf verwiesen hatte, man durfe wahrend der Fahrt das Steuer nicht verlassen, um sich einen Kaffee zuzubereiten. Er erhielt 1.75 Mio. Dollars zugesprochen zuzuglich ein neues Motor Home (Winnebago brachte in der Folge eine solche Ergänzung in ihrem Manual an, fur den Fall dass allfällige weitere Idioten ihre Fahrzeuge erwerben sollten...)...!
-
DER POLOSSI - KANN ZU - SIEHE MALOSSI SPORT
manni antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi Harald, vieleicht is die HD doch wat klein. Kann/soll man natürlich per Ferndiagnose nichts definitives zu sagen, würde es aber vom Gefühl her behaupten. Mein Polossi läuft nämlich bei 100-110 recht kühl (290Hd) und wird erst bei Vollgas richtig heiß und ich hatte nur bei Vollgas Klemmneigung. Die Sache bei der großen PJ ist, daß du bei Vollgas mit dem Gemisch richtig bist, aber kurz davor eben nicht. Das sind meiner Ansicht nach die hier ja schon öfter mal besprochenen "Probleme" beim Übergang von Hd nach PJ. Wie siehts bei dir mit Steuerzeiten aus. Ich finde , deine Kombi ist ein guter Kompromiss. Hab ich auch. Bist du zufrieden? -
@Malossi 1972 Kolben auch bearbeiten. Die Reiberstellen am Kolben bearbeite ich mit einer scharfen Schlüsselfeile. Diese Stellen sind nämlich viel härter als das "gesunde" Kolben-Alu. Mit Schleifpapier nimmst du nur bzw. zu viel von den weichen Stellen um die Klemmerstellen herum weg. Also erstmal das knochenharte Zeug mit der Feile weg und hinterher nochmal ein wenig mit Schleifpapier drüber. Manni
-
Wie läuft das bei sowas mit der registrierung? Wir man da zugemüllt mit Werbung usw.?
-
Also ich denke du meinst die Alu-Riffelbleche. Diese sind ja nicht original und auch noch nicht immer zu kaufen . Ich habe mir meine damals mit Silikon augeklebt und vernietet. Das hielt besser als ich dachte und nach einem Totalschaden war es das größte Problem diese Dinger wieder abzubekommen. Frag doch einfach mal beim SCK nach, ich glaube, die veraufen auch welche, oder?
-
Das kam jetzt wohl zwei drei Posts zu spät.
-
Na als völligen Quatsch würde ich es nicht bezeichnen das Gemisch etwas intelligenter in den Motor zu leiten, als es einfach gegen die Welle knallen zu lassen. Was und wie da solche Stücke verbaut wurden, und ob es funktioniert, weiß ich ja auch nicht. Aber ,daß es möglich ist, Gemischströme umzuleiten, ist doch wohl unbestitten. Ich denke da mal an die Überströmer, wo ja beim Auslasswinkel jedes Grad zu zählen scheint. Daß hier ein Zufalls-Stecktuning-Motor zusammengebaut wurde, der "aus Versehen" mal 34 PS ausspuckt, halte ich für eine Fehleinschätzung. Ich denke, daß Andi Worbel sowas nicht alle Tage auf seinem Prüfstand hat, sonst hätte er es wohl kaum gepostet. Daß hier schon viele versucht haben, einen Motor mal auf Höchstleistung zu trimmen, ist klar, aber 34PS..... Vieleicht äußert sich ja der Charsten Fichtel nochmals, hab aber auch Verständnis wenn er seine Kniffe für sich behält.
-
Naja, Moment mal, 34 PS sind dennoch enorm. Ob nun spitz oder nicht, und ich will immer noch wissen, was er so für Tricks "eingebaut" hat. So locker schüttelt man sich sowas auch nicht aus dem Ärmel. War da nicht noch was mit Alustückchen, die das Gemisch umleiten ?
-
Werft mir Humorlosigkeit vor, aber soviel Selbstgerechtigkeit hab ich selten erlebt.