-
Gesamte Inhalte
43.676 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
74
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von T5Rainer
-
Wie kommst Du auf 8mm Spacer? Welche Überlegung/Rechnung liegt dem zugrunde?
-
Close Ratio ist wichtig bei spitzer, Peak-orientierter Auslegung des Motors. Beim breiten Leistungsband der (naturbelassenen ungeporteten) Simone ist das m.E. unnötig. Da ist m.E ein vom 1.bis zum 4.Gang sauber progressiv gestuftes Getriebe besser geeignet. Z.B. die Getriebe von SX200 => 43%, 39%, 31% DL200 => 43%, 35%, 30% LI150 => 55%, 35%, 28% Es ist aber wohl auch ein Stück weit Geschmacksache, womit man glücklich wird.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
T5Rainer antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Diesmal nach 3 Tsd.km auf Lince mit Simone 260. Einige km davon auf sehr rauem Belag in Slovakia und Polen. Ist noch knapp 1mm bis zu den Verschleißmarken: -
Viel wichtiger wäre mir, daß das Getriebe durabel genug für >40Nm ist.
-
AF Instuctions
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
T5Rainer antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das "normale" Kfz-Relais funktioniert bei Wechselspannung an der Relaisspule nicht so, wie es soll. Das Relais könnte gehen: KLICK. Oder Du baust einen Brückengleichrichter + Siebkondensator vor die Relaisspule. So ähnlich, wie in dem unteren Schaltplan dargestellt: KLACK -
Frage zu geometrischen/effektiven Verdichtung
T5Rainer antwortete auf Matt44's Thema in Technik allgemein
Kompressionsdruck > ca. 6,5 bar - Kiste sollte anspringen. Bei < 6 Bar kann man es sich sparen, auf dem Kicker rumzutreten. Don't beat a dead horse. -
Auf welche Seite legt man eine Lambretta? Auf die flywheel- oder die driveside? Oder ist das egal, weil das kein Kippelmoped ist - der Motor also mittig sitzt.
-
Frage zu geometrischen/effektiven Verdichtung
T5Rainer antwortete auf Matt44's Thema in Technik allgemein
QS-Höhe 0,9mm -
Frage zu geometrischen/effektiven Verdichtung
T5Rainer antwortete auf Matt44's Thema in Technik allgemein
Ergänzung: Die Verdichtungsverhältnis-Rechenerei (geom. u. effekt.) läßt sich durch eine Kompressionsmessung nicht ersetzen. Ich gehe sogar soweit zu behaupten, daß man sich die Spielerei mit dem Kompressionsdruckmanometer direkt sparen kann. -
Hilfe: ET3 springt nicht an
T5Rainer antwortete auf stroman's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie / woran hast Du das festgestellt B.t.w.: Glaub nicht, was auf den Düsen draufsteht. Nimm mehrere Düsen, vergleiche sie und mach eine korrekte Reihe. Dann teste im Roller von oben (fett) nach unten (mager). -
Hilfe: ET3 springt nicht an
T5Rainer antwortete auf stroman's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Woher stammt Dein Wissen? -
Hilfe: ET3 springt nicht an
T5Rainer antwortete auf stroman's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei meiner ET3 war original eine HD 76 im SHB 19.19 verbaut. -
Die Verbindung zwischen Dr. Maertens und Sole of air ist bekannt?
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
T5Rainer antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Evtl. klappt's damit, die beiden Haken etwas hochzubiegen. -
Nimm gleich ein ganzes Set aus HK .... z.B. KLICK
-
VAPE-Kraftwerk fahre ich ebenfalls seit 6 Jahren in der Lambretta und seit ca. 5 Jahren in der HOREX. Ausfälle damit? Fehlanzeige! Bei den Motorrad-Oldtimern (HOREX, BMW, NSU etc.) sind die VAPE-Zündungen bereits seit fast 20 Jahren im Einsatz - früher vertrieben von Fa. Powerdynamo, noch früher von Fa. MZ-B. M.W. wurde die VAPE-Zündung ursprünglich für die MZ-Rennmaschinen entwickelt, laufend optimiert und irgendwann auch an verschiedene Alltagsmotorräder adaptiert.
-
Restauration SX200 full LED - ein Erfahrungsbericht
T5Rainer antwortete auf GelbStich's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
siehe Startbeitrag. -
NSU Lambretta 150 Fahrzeugschein. Erledigt. Kann zu danke
T5Rainer antwortete auf Hörni's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Evtl. helfen Dir bzw. dem Prüfer die Schlüsselnummern aus dem KBA-Verzeichnis: Hersteller-Schlüsselnummer 0037 = NSU Typ-Schlüsselnummern: - 144 = 26/150 PRIMA III - 145 = PRIMA 20/150 - 146 = 11/150 PRIMA D - 147 = LAMBRETTA 20/150 - 148 = 26/150 PRIMA III Da gibt's noch einige Zahlen: KLACK -
Steuerzeiten für verschiedene Auspuffanlagen SF
T5Rainer antwortete auf Schrottpresse's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hmm, Zylinder im um 3mm tiefersetzen ... wenn da mal nicht der KoRi oben ausfedert. Nimm einfach die zugehörige Kurbelwelle .... KLICK Damit ergeben sich sinnvolle Steuerzeiten von ganz allein. -
Zündung: VAPE Kurbelwelle: Primatist
-
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
T5Rainer antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das Kabel verträgt locker 8A. -
Vespa v50 geht nur ohne luftfilter
T5Rainer antwortete auf Bärt's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wo soll ein Hallgeber sein? Meinst Du den Pickup? Der ist induktiv.