Zum Inhalt springen

Udo

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    8.849
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    8

Alle Inhalte von Udo

  1. Rohrlenker Fahrer sind mittlerweile ein sehr kleiner elitäre Kreis. Da wird man nur zum Kreisfahren eingeladen wenn mindestens 5 davon in der beheizten Garage mit Luftfeuchtigkeitsregelgerät vorhanden sind. Von Popeligen Vespatreffen mit Zelt Übernachtung ist Abstand zu halten. Kurzer Besuch vom 5 Sterne Hotel aus wird gerade noch akzeptiert um die ganzen besoffen Affen zu begutachten. Daher geht Rohrlenker fahren nur mit Boss Anzug oder vergleichbaren.
  2. Standort 92318 Neumarkt Schlachte diese rote cosa. -Rahmen mit allen Anbauteilen, 2 Schlüssel, Brief, Schein. 250 Euro (Komplett halt, nur ohne Motor) - Zwei neue Reifen mit einzelner Felgen zusammen 60 - überholter Vergaser 70 -Neuer Bremszylinder 25
  3. Beim 100 pinasco braucht es kein repkit. Da stehen zwischen 6-8 PS an.
  4. Je nach lackiertem Lack Zustand so 3.5-4.
  5. Udo

    Massive Augenprobleme

    Allergie löschen lassen von Heilpraktiker. Hilft ja nur Ursachen bekämpfen auf Dauer und nicht die Symptome. Oft ist die Ursache ganz woanders versteckt und der Körper reagiert mit irgendeiner Art von Allergie.
  6. Hab die letzten drei Satz weggeschmissen, weil die eigentlich immer jeder weggeschraubt hat die hässlichen Dinger. Irgendwo in der Schupfen müsste sogar noch ein Satz liegen, seit 15 Jahren, wollte bisher keiner. Wenn du nen Kasten Bier dafür bekommst, gutes Geschäft.
  7. Willkommen zurück, schön wenn bekannte Namen und ex Falk Fahrer wieder auftauchen. Muss mich outen, egig 180 liegt schon im Keller .
  8. Im Farbkatalog fehlen auch paar Farben allerdings, hab jetzt schon paar importiert mit px Farben. Et3 gab's mehr schöne Farben als bei uns.
  9. Du hast die v50s verlinkt, jetzt erst gemerkt. Ist kein o Lack. Keine schwarze Grundierung, sondern weiße. Am Aufkleber sieht man auch gut das er abgeklebt wurde. Blindnieten bei den trittleisten usw.
  10. Stell mal ein Bild hier rein, oder den link.
  11. Lenkkopf noch gelb lackieren und correos Aufkleber drauf, dann hat man nen schönen Postroller. Sehe aber im Frühjahr schon mindestens 3.5-4
  12. Udo

    Suche Rally 200

    China blaue steht gerade bei ebay Kleinanzeigen.
  13. VErkäufer ist auch aus dem GSF, wurde mit auch hier angeboten, er kann denke ich mehr sagen. Ich wollte eine Lusso, daher habe ich abgelehnt, und schwarzes Lüra usw war mit zu suspekt. Aber da Basti den Life anschaut, wird er sicher berichten, zum Verschicken war mit das Risiko zu groß ohne vorher draufzusehen
  14. Udo

    Bitte löschen

    12 PS vergessen, Preise sind mir bekannt. Am liebsten unverbastelt.
  15. Im gsf ist evtl die Luft raus, da die meisten alten Hasen bereits genügend vespas haben und daher nur noch bei Schnäppchen zuschlagen. Einsteiger in der Szene, neumodisch vespisti, ( Jehova, ich habe das Unwort gesagt), tummeln sich oft in anderen Plattformen zum Kaufen. Da ist noch Luft da, Geld auch, wenn auch nicht mehr so locker wie vor zwei Jahren noch. Die kaufen als Einsteiger aber keine ausgereizte px, bei der am Motor viel gemacht ist, da sie selber oft nicht Schrauben können und bei einer vespa die 160 kmh läuft doch mehr kaputt geht, bzw der wartungsintervall höher ist und die meisten neueinsteiger mit der Leistung überfordert sind. Da bringt ein haltbarer px motor mit moderaten tunning und 20 ps mehr Geld ais dieser Motor . Rechtschreibung wird später korrigiert, bin kein Smartphone schreiber.
  16. Zum Fahren wird halt eine Rally mit 10 Zoll und 12 PS Motor und höherer Endgeschwindigkeit als PX orig. bei vielen bevorzugt. GS4 halt klassiche alte Vespa noch, bei vielen eher zum Sammeln und konservieren, aber nicht für Rundreise durch Italien. (Geht auch , aber meist mit PX Motor dann) Denke dadurch sind die Preise der Rally halt gestiegen, und Nachfrage regelt den Markt, ist ne zeitlang gut bezahlt worden, aber jetzt fällt das ganze wieder und viele sind auf WF umgestiegen die letzten Jahre, seitdem es dafür Tunningmöglichkeiten gibt, damit man damit auch auf Landstraßen mal mit 100 mitahlten kann. Das hats halt vor 10 JAhren bei LU noch nicht im großen Stiel gegeben. Jetzt werden die WF auch zum Fahren genommen und nicht nur zum Sammeln, dadurch steigt deren Preis. Dadurch verändert sich der Markt halt wieder.
  17. Stimmt. Nos Rahmen übersehen. Rest war eher allgemein. Bei deiner stecken noch mehr teure sachen drinnen. Denke eher 12k? Aber jeden Tag steht einer auf, der genau sowas sucht, nur zusammen finden muss man. Würde alle 2 Wochen bei ebay Kleinanzeigen einfach mal reinstecken. Da ist die Resonanz größer.
  18. Die meisten wollen ne gute 200 px Lusso, 12 PS, Scheibenbremse, Box Auspuff. Da wird gerne unverbastelt 4500 -5000 bezahlt. Tunning Kisten dann eher px alt mit Patina und standhaften Motor der nicht auffällt. Lackierte und nach eigenem Geschmack aufgebaute px wollen die meisten selber verwirklichen, da wird ,wie hier, ne billige px80, Kaufpreis vor 10-15 Jahren um die 500 Euro in ranzig, aber gutem Blech hergekommen. Mit lackierung , Motor Teile, Eintragungen fließen dann meist 8k rein ohne Arbeitszeit. Dies bekommt man leider nie mehr, ist ja die eigene Verwirklichung. Darum lieber aufheben und Spaß haben, oder schlachten. Da springt dann mehr raus. Ansonsten 5-6k so wie sie ist, oder 6-7k beim Schlachten. Der Motor kommt dann wahrscheinlich in nen Oldie , da sitzt das Geld noch lockere als bei PX .
  19. Amir kennt sich mit ss recht gut aus, denke die wird nicht unter Wert des Motor den Besitzer wechseln. Hab ne mehrfach durchgerostete o Lack rosa v50 letztes Jahr für 3k verkauft. Hätte ich auch nicht gedacht.
  20. Rally ca 2-3 k mehr, in gesuchten Farben eher 4-5 [karakiri z.b.]
  21. 136 malossi, ungefräßt, orig. V50 Gehäuse, 24 dello. Glaub pm40 auspuff oder inox, 900 Euro einbaufertig, läuft.
  22. Xxx
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung