Zum Inhalt springen

rider

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.654
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von rider

  1. Hier gibt es gute Infos. Rohrstopfen: https://www.ebay.de/itm/Verstellbarer-Rohrstopfen-fur-12-162-mm-Kunststoff-Rohrverschlussstopfen/161873143095?hash=item25b0642537:m:mNYo1HERP2J04lZix1VaMlg
  2. Ja wie gesagt, ist es teilweise so, wie auch in meinem Fall, dass man einen Vertrag am Laufen hat und nach 10 Jahren drauf kommt, dass es eben NICHT so ist. Daher sollte man das vorher hinterfragen oder ein fähiger Versicherungsvertreter erläutern.
  3. Bei Oldtimer-Tarifen ist es häufig so, dass man die Prozente nicht runterfahren kann. D.h. der Vertrag bzw. dessen Prozente kann man später nicht für ein Auto nutzen.
  4. Quattrini-Welle hat primärseitig M12 x 1,5 / Lima M12 x 1,25 d.h. bei 8.8 89Nm / 92 Nm bei 10.9 125Nm / 130Nm Original Nebenwelle M 10 x 1,5 bei 8.8 48Nm bei 10.9 68Nm mü 0,14 Das Polrad und Primärzahnrad kannst Du ziemlich anknallen, bei der Nebenwelle wäre ich vorsichtiger, kenne die genaue MAterialgüte nicht.
  5. Das ist zu lang, da der Sprung bei der Runner von 3 auf 4 noch länger als 10 14 18 20 ist. Das heißt 26er Zahnrad oder sogar 25er (bei einem noch spitzeren Zylinder). Hatte auch die 2.56er drin, aber mit 10 14 18 20. SP09 und Midrange. Die Runner (10 14 17 20) passt m.E. sogar besser, weil von 2 auf 3 auch schon eher lang ist. Mit einem 9Zoll Hinterreifen kann man testen, wie kurz es sein müsste. Muss dann die Gesamtübersetzung berücksichtigen.
  6. Space Navigator wollte ich schreiben, der 3D Joystick, finde den bei einer Assembly schon hilfreich https://www.3dconnexion.de/spacemouse_compact/de/?gclid=EAIaIQobChMIhI3zq_ac4wIVi813Ch1J9gaXEAAYASAAEgJtMPD_BwE
  7. Die Files einer Studentenversion sind mit einer gewerblichen nicht kompatibel (war zumindest mal so). Falls das relevant ist. 3D Connexion würde ich noch empfehlen.
  8. https://eu.community.samsung.com/t5/Galaxy-S9-S9/Nur-eine-EU-Sim-Karte/td-p/530668
  9. Europäische Firmware flashen?
  10. Die Öko-Heuchler reisen mit ruhigem Gewissen: https://www.tagesspiegel.de/berlin/co2-ausstoss-immer-mehr-menschen-gleichen-ihre-fluege-aus/24449528.html
  11. Wie oder wer kann eine Nadel bearbeiten? Hat ein Uhrmacher eine Mini-Drehbank für so was? Hab hier eine K11 Nadel die nur 3 Clip-Stellungen hat. Oben würde eine weitere Nut rein passen. Die magerste Stellung entspricht dem 2. Clip einer K18 (mit 4). Alle anderen Nadeln haben 4 Clip-Positionen (sind jetzt nicht alle auf dem Bild ).
  12. Vermutlich hat das Beinschild nicht die Originalgeometrie, ein Anpassen ist da nur bedingt möglich. Zu dem ist das Aluprofil schwierig zu biegen (Rissgefahr), gerade im gebogenen Teil. Man kann auf dem Foto deutlich einen Knick erkennen. Sicher gibt es Unterschiede bei den Leisten, aber selbst die Pascoli können nicht passen, wenn der Rahmen nicht stimmt. Da hilft nur Anpassen und einen Kompromiss finden. Hatte mal an einer vermurksten Fremd-"Restauration" das Vergnügen, mit den Leisten. Im Endeffekt hab ich den Roller neu aufgebaut, weil da so ziemlich alles Pfusch war. Wer hat schon mal originale Trittleisten demontiert? Sind diese nur eindimensional gebogen, wie die käuflichen in den Shops? Oder haben die "Ab-Werk-Leisten" auch einen Torsionsanteil im Beinschildbereich drin? Dann liegt es nicht ausschließlich an einem vermeintlich nicht stimmigen Beinschild.
  13. Wireless Charge schränkt die Auswahl etwas ein. Welchen Preisrahmen ca.? http://www.areamobile.de/handyfinder#/md5/254c1958d4fdfd3ae5a8a1682cdde607/filter/ZXlKeVlXNW5aU0k2ZXlKd2NtbGpaU0k2ZXlKdGFXNGlPaUlpTENKdFlYZ2lPaUlpZlN3aWNtVnNaV0Z6WlY5NVpXRnlJanA3SW0xcGJpSTZJaUlzSW0xaGVDSTZJaUo5TENKM1pXbG5hSFFpT25zaWJXbHVJam9pSWl3aWJXRjRJam9pSW4wc0ltUnBiV1Z1YzJsdmJsOTNJanA3SW0xcGJpSTZJaUlzSW0xaGVDSTZJaUo5TENKa2FXMWxibk5wYjI1ZlpDSTZleUp0YVc0aU9pSWlMQ0p0WVhnaU9pSWlmU3dpWTJGdFgyMWxaMkZ3YVhobGJGOXVaWFVpT25zaWJXbHVJam9pSWl3aWJXRjRJam9pSW4wc0ltTmhiVjkyYVdSbGIxOXlaWE5mWTJGc1l5STZleUp0YVc0aU9pSWlMQ0p0WVhnaU9pSWlmU3dpWTJGdFgyWnliMjUwWDIxd1gyNWxkU0k2ZXlKdGFXNGlPaUlpTENKdFlYZ2lPaUlpZlN3aVpHbHpjR3hoZVY5a2FXRm5JanA3SW0xcGJpSTZJaUlzSW0xaGVDSTZJaUo5TENKa2FYTndiR0Y1WDNKbGMxOWpZV3hqSWpwN0ltMXBiaUk2SWlJc0ltMWhlQ0k2SWlKOUxDSndhWGhsYkdScFkyaDBaU0k2ZXlKdGFXNGlPaUlpTENKdFlYZ2lPaUlpZlN3aWJuVnRZbVZ5WDI5bVgyTnZjbVZ6SWpwN0ltMXBiaUk2SWlJc0ltMWhlQ0k2SWlKOUxDSjBZV3QwY21GMFpTSTZleUp0YVc0aU9pSWlMQ0p0WVhnaU9pSWlmU3dpYzNCbGFXTm9aWEpmY21GdElqcDdJbTFwYmlJNklpSXNJbTFoZUNJNklpSjlMQ0p6Y0dWcFkyaGxjbDlwYm5SbGNtNGlPbnNpYldsdUlqb2lJaXdpYldGNElqb2lJbjBzSW0xaGVGOXpjR1ZwWTJobGNsOWxlSFJsYm5OcGIyNGlPbnNpYldsdUlqb2lJbjBzSW14MFpTSTZleUp0YVc0aU9pSWlmU3dpWTI5dVgySnNkV1YwYjI5MGFDSTZleUp0YVc0aU9pSWlmU3dpWVd0cmRWOXRZV2dpT25zaWJXbHVJam9pSW4wc0ltRnJhM1ZmYzNCeVpXTm9lbVZwZEY5dVpYVWlPbnNpYldsdUlqb2lJbjE5TENKaWIyOXNJanA3SW1OaFlteGxiR1Z6YzE5amFHRnlaMmx1WnlJNkltOXVJbjBzSW5kc1lXNGlPbnNpYldsdUlqb2lJbjBzSW05bVpuTmxkQ0k2SWpBaUxDSnpiM0owSWpvaWNtVnNaV0Z6WlNKOQ==
  14. Deswegen das Hazet-Teil, das setzt man im intakten Bereich an und dreht dann nach außen.
  15. Ja Nachschneiden sollte klappen. Mit dem Schneideisen oder dem hier: https://www.contorion.de/materialbearbeitung/hazet-universal-gewinde-nachschneider-842ag-1-55524180?gclid=EAIaIQobChMI3dDC78_74gIVjM13Ch1htA0CEAQYAiABEgLu8fD_BwE&aid=341750380954&targetid=pla-679263550553&ef_id=EAIaIQobChMI3dDC78_74gIVjM13Ch1htA0CEAQYAiABEgLu8fD_BwE:G:s
  16. Sofern es eine deutsche ist, hat die eine 4,6er Primär drinnen und macht maximal 40 km/h. Da bringt der 75DR nur geringfügig was (bei 6000 rpm ca. 48 km/h, je nahc Reifen) Keine Ahnung was der DR dreht. Draufbauen, versuchen. Übersetzung kannst Du später immer noch ändern.
  17. rider

    Moto GP

    Ok es sind noch ein paar Rennen. Alex Marquez könnte dieses Jahr den Titel in der Moto2 holen und wird dann vermutlich in die GP wechseln (Moto3 Weltmeister 2014) Dann wird Crutchlow oder Lorenzo weichen müssen. Lorenzo erhält vielleicht nochmal eine Gnadenfrist, als 5xWeltmeister. Ich könnte mir aber vorstellen, dass MM seinen Bruder im Repsol-Team haben will. Wäre für Senior Marquez auch praktischer. 3 Repsol Maschinen werdens nicht. Und ne zweite im LCR Team? Schwer zu sagen.
  18. rider

    Moto GP

    Da hat sich der Georg wieder Freunde gemacht.
  19. Hi, danke für die Verbesserungen. Die Türme bei denen die Scharniere drauf verschraubt sind werde ich links mit Verstärkungswinkel zusätzlich nach unten und seitlich fixieren. Der Winkel vom Vorderrad ist 1cm massiver Stahl. Den hab ich nur mit Müh und Not auf 90° gebogen bekommen. Die letzten Grad mit der Presse und 100 Tonnen. Aber Du hast Recht die Verschraubung zum Profil könnte eine Schwachstelle sein, die eher kleinen Nutensteine sind da unterdimensioniert. Da setzte ich zwei breitere Flachstahleisen ein, was breiter in der Nut ist. Die Nut dient auch zum Verstellen der Wippe. Schwenklager:
  20. So jetzt etwas kompakter. Dann noch Rifflblech usw.
  21. Auf der Drehbank das Gewinde schneiden? Schneideisen kosten ansonsten nicht die Welt (ok das ist ein China-Teil, aber für Alu wirds langen): https://www.ebay.de/i/173240603145?chn=ps Wie sieht der Deckel aus? War bei meiner V-tronic damals nicht dabei.
  22. Das kann aufgrund der fehlenden Rückdämpfung der 50er Primär funktionieren. Also die Erhöhung der Federtaschen des Abdeckblechs. Sollte es schleifen, kann man den kleinen Korb rückseitig abdrehen. Man schwächt dabei den Korb, bis ~1mm geht schon. Beim Kollege funktioniert es ja, also machen.
  23. Abgesehen davon, dass die XL2 Kupplung in der Primär schleift, packt die Standardkupplung den 75DR locker. Sonst kommt in ein paar Tagen die Frage, warum die Kupplung nun nicht mehr trennt. Also erstmal neuen Zug, der sauber verlegt ist und nicht zu kurz oder lang ist (zuviel Reibung sonst zwischen Hülle und Zug). Kugelhebel mit weniger Griffweite. Alternativ Deckel mit langem Hebel. XL2 Deckel ist gebraucht kaum noch zu finden bzw. generell teuer.
  24. Big Bertha macht sich auch ganz gut.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung