Zum Inhalt springen

tee

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.017
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von tee

  1. Bei dem scheiß 24er Ansaugstutzen zieht sich der Balg meist wieder aus dem Rahmen. Ich steckt den nur auf den Ansaugstutzen und leg ihn am Rahmen an, feddich. Bei meiner V50 ist das Rahmenloch doppelt so groß und nur Kantenschutz drum weil der M1L Ansauger sonst gar nicht durch geht. Da war noch nie mehr als ein Schnappsglas Wasser im Vergaserrasum, selbst bei Wolkenbrüchen und tiefen Pfützen.
  2. Sach ma was hat es denn da hochgeflitscht ? Das Polrad ist ja noch da, war das der Kranz um die Zündgrundplatte, oder hats die Kurbelwelle abgerissen ...??? Gibts Bilder von der Lüfterradabdeckung ? Da werd ich mal meine Vespatronik hinter einen kugelsicheren Käfig packen @Gianluca : Du sollst duch nicht immer den Kolbenstopper benutzen um das Polrad mit dem Vorschlaghammer abzukloppen Schon heftig was so ein 75er für eine Kraft haben kann.
  3. Ht zufällig jemand ein Bild vom Jons an einer PK ? Am besten die Motorseite mit dem Verlauf des Krümmers .
  4. Zündung abgeblitzt ? Membran,Zylinder,Gaser überprüfen.
  5. Vergaser ordentlich gereinigt ? Sonst Schwimmernadel erneuern und Schwimmer auf freigänigkeit prüfen.Puste einfach in den Benzinschlauch und dreh den Gaser auf den Kopf und zurück wenn die Nadel ordentlich schließt und öffnet merkst du das dann. Es kann natürlich auch der Benzinhahn leicht zu sitzen und zu wenig Sprit durchlassen. Den würde ich nach den Gaser Test mal zerlegen. Ach ja die Tankbelüftung saß bei mir auch mal zu, fahr mal mit offenem Tank und schau obs besser ist.
  6. Türlich lohnt das, richtigen Unterschied gibts dann wenn man den Pott auch noch wechselt. Für die Haltbarkeit des Zylinders ist der 24er aber auch schon zuträglich.
  7. M1L alt 54 Hub Auspuff Franz 35 Keihin HD 142 ND 40 Nadel DGK 2 V Oben Zündkerze Bosch W3AS Fahre seit 2500 KM ohne Probleme mit 21 PS Mit 33 Keihin 138HD 22,5Ps aber nicht so schönes Band. Mein Ansaugstutzen war auch undicht mit nur der Papierdichtung, Dichtmittel drauf und gut.
  8. Zündung abgeblitzt oder wenigstens auf die Markierung gestellt beim Motorzusammenbau ? Kann natürlich auch sein das die Verbindung vom Ansaugstutzen zum Vergaser undicht ist.
  9. Da mein Video ja schon drin ist kann ich nur noch sagen, dass ich den Killschalter unter die Sitzbank gebaut habe. Aber man kommt von aussen ohne Probleme dran. Ich habe einen Zugschalter genommen : Der kleine Faden hängt einfach 2cm vorne unter der Sitzbank raus und fertig.Dann kannst du auch wie im Video einen ganz normalen V50 Schalter nutzen und hast Fern- und Abblendlicht.
  10. Flexhohne für neuen Kreuzschliff hatten wir gerade :
  11. Ebay Motors in den USA sind sehr günstig(ca.25€ incl. Versand) oder wenn man nicht so lange warten kann die Baugliechen Bürsten von Osborn Novoflex kosten 20€weniger als die Flexhone aus Europa. Novoflex Ebay Motors USA 180er Körnung sollte immer passen bei Nicasil sollte man 240er Körnung nehmen. Die Bohrungsdurchmesser die eine Bürste abdeckt stehen ja dabei.Weing Drehzahlt, lockere auf und abbewegung, Hohnöl oder Bohröl und der Zylinder sieht nach 20sec wieder top aus . Die Bürsten halten min. 20 Zylinder wenn ich das jetzt mal so grob schätzen kann.
  12. Zylinder nach der Bearbeitung mit einer Flexhone Bürste mit 180er Körnung. Hat ca 20Sec. gedauert.
  13. Wie wäre es die Verbindung vor dem zusammenschrauben mal mit Bremsenreiniger zu entfetten und zu trocknen, seit dem ich das mache ist mir kein einziger Veraser mehr aus dem Gummi geflutscht.(28er Dello bis 35 Keihin) Wenn Gemisch zwischen dem Schlauch und dem Stutzen ist hält auch kein Gewebeschlauch.
  14. Was heißt unreparabel ? Mach mal ein Bild und frag den Kölle oder den Helma die können oder kennen Laserschweißer die echt alles wieder zusammenbraten. Wenn du die geschrottete Hälfte wegschmeißt würde ich die gerne nehmen.
  15. Motor richtig sauber machen und mit Talkum oder Mehl an den verdächtigen Stellen einpudern, dann siehst du schnell wo es genau wegkommt. Hast du vielleicht die Hinterrad Trommel nicht angezogen und die sitzt nicht richtig im Simmering ? Eine undichte Schaltraste bekommt man auch gut mit einem klatscher Fett unter der Plastikabdeckung dicht
  16. Schleißf die Zähne an der Kickerwelle doch etwas nach und kleb den Kicker zusätzlich mit Loctite 601 fest dann hat der gar nich erst Spiel um sich loszurütteln. Damit habe ich mir auch schon mal ein Kickersegment geretten, hält seit Jahren. Schon mal ins Plorad gekuckt ob ein Magnet lose ist ? Schraubenschlüssel an die Magnete halten und hochziehn, das klackt auch recht laut. Wenn das Lager der Nebenwelle natürlich nicht mehr richtig rundläuft würde ich es auch gleich mitmachen. Ist dei Kurbelwelle komplett raus, ist vielleicht der Kuplungsseitige Simmering schrott ?
  17. Habe ich mir auch schon mehrere Gedanken drüber gemacht, vor allem springt die Sau noch so beschissen an. Der Deckel ist in 10Sec raus , der Sturzbügel muß nicht demontiert werden. Ich schwanke noch zwischen extra Loch für die Kerze schneide oder einfach Deckel weglassen. Der Bastler in mir versucht immer komplizierte Wege zu gehen Wir sprechen da schon von der Neben Düse die 5mm Düse die in SHB Gasern Hauptdüse ist und nicht der langen Leerlaufdüse, oder. Ich lese immer 55ND ist genau richtig.
  18. Ach ja abgedreht geht ja auch nicht Sind aber original Ringe keine Panik, da hatte ich dahmals ja extra nachgefragt. Ansauger ist der originale Polini Membranansauger und der ist auch perfekt dicht.
  19. Jau sind die originalen. Zündung steht auf 16° soweit ich das noch weiß, kann auch 18° sein. Das scheiß HP4 macht natürlich auch nicht wirklich viel Wind, vielleicht doch auf ein abgedrehtes Elestart Lüra wechseln. Bei den Außentemperaturen und der kurzen Strecke dürfte er eigentlich nicht zu heiß geworden sein, außer er war wirklich zu mager.Ich hatte eine NGK 8hs drin sollte doch auch passen .
  20. Häng vielleicht der Schwimmer und es kommt immer nur ganz wenig Sprit an ? Halt mal den Gaser beim ankicken zu und geb dabei vollgas, dadurch schmatz sich meist der Schwimmer lose. Bei 24er PHB von den Smallframe ist mir das schon öfter passiert.
  21. Ich habe jetzt auch den Zylinder runter. Sind zwar an 3 Stellen typische Stehbolzen Reiber aber alles nichts dolles.(komisch bei 18NM in 3 Schritten angezogen) Dem Kolben habe ich mit Diamantfeile und 400er Nassschleifpapier vom Guss befreit, Kolbenringe haben gar nichts abbekommen. Das Alu vom Kolben im Zylinder habe ich jetzt erst grob mit Ätznatron aufgelösst. Am Montag werde ich mir mal eine Flexhone Bürste aus unserem Werzeugfachmarkt besorgen und den Kreuzschliff wieder in den Zylinder hohnen.Ich mache dann mal wieder Bilder. HD habe ich jetzt zum testen mal auf 110 und die ND war sogar nur 50, jetzt aber auch auf 55. Die Leerlaufdüse war 60
  22. Die geschlossenen/schlauchlosen Felgen sind nicht teilbar, wie soll das auch dicht sein ? Edith sagt: jetzt müsste man doch erst wissen welche Felgen er überhaupt mein
  23. Du versuchst doch nicht wirklich von Hand die Pellen auf eine geschlossenen Felge zu ziehen,oder ? Geh zum Mopedshop in der Nähe und für ein paar € in die Kaffeekasse ziehen die dir die Pellen mit einer Maschiene auf die Felge. Hauptsache du hast die Felgen an den Dichtflächen nicht mit Schrauenzieher und Co vermackelt.
  24. Echt zu mager ? Kumpel ist mitm 24er PHB 96HD mit Zirri Silent gefahren. Ich dahmals sogar mit ner 92HD. Naja werds trotzdem mal fetter testen bis er 4taktet. Hast du zufällig ne möglichkeit günstig an die Flexhone dan zu kommen. Ich wollt mir schon länger son Teil zulegen.Kreuzschliff bekomme ich damit aber nicht weider rein,oder. Dafür gibts nur diese beschissenen 3 Arm Hohnteile.
  25. Lass das Ding Alubeschichten habe ich jetzt schon bei 10 Anlagen gemacht und die werden teilweise ganzjährig gefahren. Absolut kein Rost und das Zeug hält sogar bei Aufsetzern. Wer Weiss nicht mag kann nochmal mit Holts Aspufflack drüber der durch die raue Oberfläche auch viel besser hält und nach 2 Jahren und vielen Regenfahrten nirgens ablättert. Beschichtungslink Die haben mir auch von der Keramikbeschichtung abgeraten weil die schnell abplatzt. Für einen Pott incl. hin und rück Versand und Sandstrahlen haben wir um die 45€ bezahlt. Montags hingeschickt und Freitags waren sie wieder da. Und wer ist hier ein Warmer ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung