Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ihr österreicher habt einfach fette skills, muss man anerkennen.

...sag noch einmal ich bin fett, dann gibts was hinter die löffel :grins:

Geschrieben
wo paßt das pleuel in die welle? :plemplem:

passt auf den hubzapfen, zwischen die wangen?!? schau noch mal, den aufgeschweißten ring werde ich morgen mal auf normalmaß überdrehen und abstossen, im moment ist der noch zu breit. sieht aber wilder aus, deshalb habe ich das mal so reingestellt. gehäuse hier ist nur ein alter testblock, das endgültige spindele ich samstag, dann muß die welle noch verpresst werden, der block gefräst (aus der konfiguration ergeben sich ein paar eigenheiten). wird also noch eine weile dauern bevor das ganze in meiner blöden pk ein für den alltag gedachtes zuhause finden wird.

Geschrieben (bearbeitet)

ok, hab ich.

jetzt du: wo kommen die 25% größere drehschieberfläche her?

oli

p.s.: oder hat matze die neuen zündungen, die nur noch 5 mm um den kurbelzapfen bauen?

Bearbeitet von oli-san
Geschrieben
ok, hab ich.

jetzt du: wo kommen die 25% größere drehschieberfläche her?

oli

p.s.: oder hat matze die neuen zündungen, die nur noch 5 mm um den kurbelzapfen bauen?

olli, alder, rauchst du schlechtes crack? das ist die steuerseite. da gibt's keine zündung. das gehäuse auf dem bild hab' ich durchgespindelt um zu sehen wie viel material da ist. der lagersitz selbst hängt quasi in den versteifungsstreben. da kann schon einiges weg, 25% sind realistisch.

Geschrieben

Aaaaaaaaaaaaah, die Idee schwirrt mir schon im Kopf rum, seit ich den 34er Zirri Gehäusestutzen gesehen habe!

Geeklaauuuut :uargh: :-D :grins:

Aber das Recht liegt bei dem, ders umsetzt!!!!! :sabber: Aufschweißen willst du nicht? Da is aber nicht mehr viel Fleisch, oder?

Was ich mir als Problem vorstelle: wenn du beim dem Ring den Durchbruch für die Einlassssssteuerzeiten machst, er also nicht mehr geschlossen ist, drückt es ihn durch die Fliehkraft an die Einl.-dichtfläche!

Oder lässt du nen Steg stehen? Oder wie oder was?

Aus welchem Material ist eigentlich die KW, kann man das so ohne weiteres Schweißen?

Geschrieben
edel... endlich mal wieder Highlights... :love:

die schweißnaht hat sex, oder? wollte das erst selbst mag machen, aber der mann der jetzt gewigt hat hat so offensichtlich mehr drauf am gerät als ich dass ich ihm den vortritt gelassen habe. jochen hat das aber auch schick fotografiert. und, wenn ich schon mal dabei bin: armin hat den ring hübsch gedreht. er hatte auch gerade das passende material auf halde. den rest übernehm ich dann aber selbst, da freu ich mich schon drauf.

Geschrieben

Hossa,

das ist wirkllich heftig! Schön, was Du für einen tollen Maschinnpark zur Verfügung hast :-D

Mal eine etwas allgemeinere Frage ? mir ist da eben eine saublöde Idee gekommen :-D Wie würden die Traumaße eines Drehschiebereinlaßes wohl ausschauen, wenn Du die ohne die bisherigen Einschränkungen (die Du ja jetzt zum Teil schon aufhebst) umsetzen könntest?

Mach weiter so!

Grüße

MH

Geschrieben
Mal eine etwas allgemeinere Frage ? mir ist da eben eine saublöde Idee gekommen :-D Wie würden die Traumaße eines Drehschiebereinlaßes wohl ausschauen, wenn Du die ohne die bisherigen Einschränkungen (die Du ja jetzt zum Teil schon aufhebst) umsetzen könntest?

denke mal von der fläche ist das so schon ordentlich. mir wäre es allerdings noch lieber wenn der einlass eher quadratisch als rechteckig wäre. dann würde die wange halt zu einem noch größeren öffnungsanteil aus dem weg. man könnte ja auch wangendurchmesser vergrößern und dann den einlass in die länge ziehen. der zeitquerschnitt wäre damit aber halt kleiner. und strömungsmäßig ist das auch eher müll.

Sehr schön!!! :love:

Welchen Gaser versuchst du damit zu realisieren bei welchen Steuerzeiten?

Schon Gedanken dazu gemacht oder einfach mal schauen was möglich ist?

wird wohl was zwischen 30 und 34, der prüfstand entscheidet. bin leider etwas zu faul um mich nach und nach an die richtige steuerzeit ranzutasten und dann eine zweite welle zu bauen, also werden's mal wieder 205°. mal sehen wie's läuft, wenn potential erkennbar ist kann man ja noch weiter testen. das aber erst nächsten winter. erst soll der eimer laufen.

Geschrieben

Respekt!! Ich halt dir mal die Daumen dass das so funzt und hällt wie du dir das vorstellst!!

Ps: gibs dann in ein - zwei wochen mal was neues von dir im smalfframeauspufftopic... :-D

Pps: die schweißnaht ist wirklich super!! :love:

Geschrieben
Respekt!! Ich halt dir mal die Daumen dass das so funzt und hällt wie du dir das vorstellst!!

Ps: gibs dann in ein - zwei wochen mal was neues von dir im smalfframeauspufftopic... :-D

Pps: die schweißnaht ist wirklich super!! :love:

brauche erst mal einen motor der einen auspuff auch zu schätzen weiß. wenn ich's schaffe baue ich in meine rennkarre am samstag ein anderes aggregat ein beim dem halt drehschieber und überströmer im rahmen des normal machbaren gefräst sind, eventuell kann man damit ja schon wieder was anfangen.

Geschrieben (bearbeitet)

edit: sorry wr zu langsam

frage war: geht sich das über haupt aus mitm gehäuse? ist da soo viel fleisch? das was du angeschweisst hast ist nur ein ring, nicht?! wie siehts aus bis jetzt? geiles projet jedenfalls! und der topictitel ist Programm! :grins:

Bearbeitet von 100 spezial
Geschrieben

ok. ich hatte zuviel sambuka beim italiener. :-D

wo zauberst du die 25% denn seitlich her? irgendwo ist doch auch beim gehäuse schluß. oder geht bei ETS soviel mehr.

aber liebevolle idee, sowas.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nicht geleast, sondern gekauft. Mir taugt er. Gut zu fahren, optisch macht er mir freude, Verarbeitung und anspüren ist gut. 250km+ Reichweite bei -5°C war auch ok. Nur die App ist a bissl lästig manchmal..
    • So, alten Sprit raus, frischen vom Oktansaftkellner geholt, keine Besserung. Kerze getauscht (alte sah gut aus, nur zu dunkel wg. viel zu fett), auch keine Besserung. Luftballon auf Getriebeentlüftung, nix zu sehen, Karre qualmt auch blau, nicht weiss. Springt übrigens sofort beim ersten Kick an, Zündung, denke ich, ist i.O. Morgen mal die Gasfabrik von der PX auf diesen Motor schnallen, mal sehen, ob sich der Fehler eingrenzen lässt.   Weitere Tipps sind willkommen, der Maniacs Run rückt näher...
    • Heute neue Kupplung eingebaut, nachdem die bisher verbaute angefangen hat zu rutschen.  BGM Superstrong CR80   Bei der Umrüstung auf den Malossi 210 Sport MKII wurde zunächst noch die alte Kulu PX Alt drin gelassen, da die kurz vor der Umrüstung erst noch neue Beläge bekommen hat.  Die war dann aber offensichtlich ziemlich überfordert 😳   Im Bild sieht man die Vorstufe zur Katastrophe…..Getriebeöl hatte logischerweise metallischen Abrieb drin…..neues Getriebeöl ist natürlich jetzt drin.  Nun meine Frage: Kann ich so fahren mit neuer Kulu und neuen Öl oder ist das ne Kagge-Idee?    Wäre froh, wenn der Motor zu bleiben könnte, hab aber natürlich auch keinen Bock, dass mir das um die Ohren fliegt.    Vieeeeelen Dank!!!
    • Dass ich das letzte Mal einen Roller im GSF inseriert habe, dürfte gut und gerne 10 Jahre her sein. Okay, war ne PX80, also nichts, was die Leute hier groß vom Hocker haut. Aber es war einfach nur ätzend: Dreistes Gefeilsche gepaart Runtersprecherei, blöde Vorschläge ("Kommst du demnächst mal nach Bayern und kannst mir den Roller mitbringen?" -> ich wohne in Niedersachsen!), und unverbindliches hin und her ("Ich muss es mir nochmal überlegen..."). Dann habe ich den Roller rausgenommen und für denselben Preis bei Kleinanzeigen rein getan. Zwei Tage später war er weg.  Hätte ich jetzt irgendwelchen ziemlich speziellen Kram, der vor allem Freaks interessiert, also einen BFA-Motor zum Beispiel, oder ein Gespann, würde ich ihn natürlich hier verkaufen. Aber bei ganz normalen Mopeds oder Teilen, wüsste ich jetzt keinen Grund, warum ich hier inserieren und mich mit einem "GSF-Spezial-Preis" zufrieden geben sollte, während ich auf kleinanzeigen.de schneller und unkomplizierter einen Käufer finde. Ich habe den Eindruck, dass die meisten hier bereits ganz gut aufgestellt sind, was Roller und Teile angeht. Damit jemand mal ernsthaft Nägel mit Köpfen macht, muss der Artikel entweder verdammt selten oder ziemlich günstig sein. Außerhalb des Forums hat man es da leichter, sorry GSF...  
    • Mitm Roller einfach mitten durch, kennst ja. Mitm Bürgerkäfig, ja könnte schön schaisse werden, is aber in Ostarichi nix anderes, immer von doitschen Bürgerkäfigen verstopft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung