Zum Inhalt springen

In China essen sie Hunde!


Arschbrand

Empfohlene Beiträge

Am Donnerstag fliege ich beruflich für 5 Monate nach Shanghai. Hoffentlich passt das politisch unkorrekte GSF durch die chinesischen Zensurfilter. Irgendjemanden muss ich doch von den merkwürdigen Dingen erzählen, welche ich dort erleben werde.

Wenn nicht, habt ihr alle 5 Monate Ruhe vor mir. Wenn doch, werde ich dieses Topic dazu nutzen Euch aus dem Land der gelben Gesichter zu berichten. Für die lange Abwesenheit muss ich dann aber auch keine Schichten und Wochenenddienste schieben. :-D

Ich habe gehört die Siamkatzen sollen riesige Bären haben....... :-D

Gruß Maolek

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 361
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Auszug aus der TV-Liste von deinem Hotel!

.

.

.

.

.30 BS2

31 CCTV-1

32 OTV-1

33 OTV-2

34 STV-2

35 THT

36 MBC

-IN-HOUSE MOVIES, timetables published on a monthly basis.

Glücksbärchi und Glücks-Aikiko werden dir dann wohl zum "Haustarif" Gesellschaft leisten :-D ! Mann, mann,mann, wie beneide ich dich! Aber die Herausforderung, ebenbürtig, dem Indien-Topic vom Blue, zu existieren, anzunehmen würde ich mir nicht zutrauen! Wünsch dir trotzdem viel Glück in deinen neuen Gefilden und komm ohne Schlitzaugen wieder heim!

:-D

Max

Bearbeitet von sNoWmaX
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, in China essen sie Hunde!

gutenappetit.jpg

Freu Dich! Shanghai macht viel Spaß. Insiderinfos gerne per PM.

Unverkrampfter Umgang mit natürlichen Bedürfnissen.

Popel.jpg

Zeitgemäße Arbeitergaragen

shanghai.jpg

Copyrightmißachtungen an jeder Ecke

towermitte.jpg

Und eine Menge anderer Menschen

Schildergasse-pendant.jpg

CCTV5 sendet übrigens das Topspiel der Fußball Bundesliga, das der Premier League und das der Primera Division jeden Samstag abend... FYI falls Fußball Dich interessiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

(Gibt es da eigentlich überhaupt :-D ???)

S.

Das wohl in unseren Breitengraden bekannteste chinesische Bier ist wohl Tsingtao (Qingdao), das eigentlich (fast) deutsch ist...

Die grüne Insel (Qingdao) wurde irgendwann von Deutschland gepachtet so wie Hongkong von den Inselaffen. Da die Seereise irre lange dauerte und keiner so lange auf Bier warten wollte, wurde kurzerhand eine Brauerei gebaut. Die leichte Süße im Tsingtao kommt durch das Brauwasser und der Nutzung von Reis anstelle von Weizen. :-D

Maolek, ich wünsche Dir ganz viel Spaß & guten Appetit. Lass es Dir gesagt sein: auch Schlangen sind in China köstlich :-D

Bearbeitet von Likedeeler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss gestehen, ich hab ganz schön die Hosen voll. 5 Monate sind schon eine amtliche Zeit. Wenigstens kann mir in der Zeit mein Motor nicht um die Ohren fliegen! :-D

Arschi, mach' Dir keinen Kopp. Bienchen kommt ab und an mal geflogen und wir schicken Dir ab und zu Mal Fotos von der Entwicklung Deiner Roller

post-3090-1163516426.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Frisch restauriert in den 2020ern. Mit Kastenwagen zum TÜV. Vorher alles abgesprochen. Prüfer ist 20 Jahre jünger als ich. Perfekt vorbereitet.    Prüfer: schaut sich alles genau an. Macht Fotos. Setzt sich drauf, tritt den Kicker.    Ich: leichtes Unwohlsein    Prüfer: fährt mit frischen Reifen durch die glatte Halle. Bremst hinten, rutscht. Bremst vorne, taucht massiv ein, rutscht auch. Steigt ab, prüft Licht. Sagt: „toll!“ Plakette, ab die Post.    So ändern sich die Zeiten. Ich hätte mich mit dem zu kurzen Bremszug nicht durch gelassen 
    • Frisch restauriert in den 90ern, erste Fahrt geht zum TÜV.    Ich: trete und trete und trete und die Kiste springt nicht an.  Prüfer: „OK Licht hab ich gesehen. Schieben sie mal den Berg hoch.“   Ich: schiebe Berg hoch    Prüfer: setzt sich drauf, rollt den Berg runter, testet die Bremsen. Sagt: „Ich weiß gar nicht, wie ihr mit so einem alten Scheiß fahren könnt.“    Anderer Prüfer aus der Halle: „HEY, IMMER SCHÖN VORSICHTIG!“    Prüfer: plötzlich total angepisst. Plakette drauf, ab die Post. 
    • Falsch. Es gibt besondere Normen die im Automotive Anwendung finden und die Tier1 und weiteres müssen sich dran halten… auch in China. Somit muss die Qualität hier sichergestellt sein.  Bei kleinen Herstellern ist nicht der Drang gegeben das zu tun. Frag die mal nach nem Control Plan… bin auf die Antwort gespannt  
    • Ich hole die Diskussion aus dem  SCK Kupplungstopic mal hier rüber, da es hier ggf. besser aufgehoben ist?   Ich habe auch eine originale Cosa2-Kupplung die mit dem 23er DRT-Ritzel (für die 67/68er Primär) nicht richtig trennt. Das dürfte wohl auch an dem Überstand des Ritzels liegen - geachtet hatte ich immer nur auf den Überstand der Buchse.   Kann man ggf. durch Unterlegen der Messingscheibe etwas ausgleichen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information