Zum Inhalt springen

The RB22 & RB25 Kits


WhoDaFunk

Empfohlene Beiträge

off topic..

der oanser bei dem vergleichstest in der scootering hat ja nicht gerade mit leistung geglänzt, obwohl gayportet und so.

Also eigentlich interessiert mich dieses ganze Topic ja nur noch peripher, aber hier muss ich jetzt mal deutlich widersprechen.

For the purpose of testing [..] the only TS1 I had availible at the time:

an early 1990s Taffspeed tweaked 225

( sagen wir mal 15 Jahre alt!)
fitted with a JL3 exhaust
( also n Road!)
an 32mm Koso carb
( ob der nu richtig eingedüst war steht da nicht mal!)

Noch weniger steht da was zur Laufleistung des TS1 und ob der Puffi überhaupt zu den Steuerzeiten passt.

Wie auch immer, weiter im Text:

It's better than the average slapped together TS1
Wie weit es mit dem Tuningverständniss des gemeinen Briten hin ist kann man im Britenforum nachlesen.
but no particular road rocket by current standards
Demnach gibt es also straßen-raketigere TS1 Aggregate da draußen und da es Standards sind die es scheint in den 90ern nicht gegeben hat, könnte man das wohl auch heute herstellen.

Könnte man, muss man aber nicht. Gerade für son Test natürlich zu vernachlässigen. :-D

Zu den genauen Steuerzeiten des gefahrenen TS1 schweigt man sich dann auch noch aus, die ne Seite zuvor genannten beziehen sich ja wohl auf ein 08/15 p&p Zylinderchen um da mal den Unterschied zum RB zu sehen.

Und so Kurven sind ja bekanntlich geduldig.

Und nun, weitermachen

-

Bearbeitet von gonzo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wer sagt den das er perfekt ist ?

zudem sollte man meiner meinung nach nicht unbedingt irgendwelche rennkisten (die meist kaum 1 rennen überstehen) als masstab für "unsere" strassenmotoren hernehmen. sollte der RB22 mit entsprechendem auspuff aus der kiste die 30 packen dann ist das denke ich schon deutlich mehr qualm als das groh der aktuellen strassenmotoren hat...

das ist eigentlich das was ich damit meinte. das es immer wieder mal motoren geben wird die deutlich mehr bums haben ist ja nix neues. mich aber interessieren weniger die ergebnisse was ein extra gebauter rennmotor hat sonder eher das was ein motor auf dauer im stande ist zu leisten...

und ich denke da ist der neue RB22 sehr wohl eine bessere basis als der TS1...

grüsse O :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin mir sogar 100% sicher dass der RB die 30 ohne Bearbeitung packt.

Aufgrund meines abgelegten Schweigegelübdes kann ich hier ja nix zu den oben angesprochenen Kurven (knappe 30) sagen aber du wirst die ja auch kennen. Jetzt vergleich die mit deinem Oanser - nur Auslaß geportet glaub ich(?) und frag dich ob das mit den Qualitätsabstrichen im Vergleich zum Oanser 730 Euro wert ist.

Edith sagt noch dass die Kiste da oben nicht ohne Grund gepostet wurde, das Interessante sieht man auf dem Foto nicht...hab noch 2 andere gefunden, die den selben Auspuff wie der Kerl fahren, da fragt man sich doch ob...? :-D

Bearbeitet von Powes
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin mir sogar 100% sicher dass der RB die 30 ohne Bearbeitung packt.

Aufgrund meines abgelegten Schweigegelübdes kann ich hier ja nix zu den oben angesprochenen Kurven (knappe 30) sagen aber du wirst die ja auch kennen. Jetzt vergleich die mit deinem Oanser - nur Auslaß geportet glaub ich(?) und frag dich ob das mit den Qualitätsabstrichen im Vergleich zum Oanser 730 Euro wert ist.

Edith sagt noch dass die Kiste da oben nicht ohne Grund gepostet wurde, das Interessante sieht man auf dem Foto nicht...hab noch 2 andere gefunden, die den selben Auspuff wie der Kerl fahren, da fragt man sich doch ob...? :-D

Jaja. Schön den Leuten erst das Hößchen nass schreiben und dann was von Schweigegelübte und anderem kryptischen Kram hier reinfaseln. Das ist ja wohl unfair. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
ich bin mir sogar 100% sicher dass der RB die 30 ohne Bearbeitung packt.

Aufgrund meines abgelegten Schweigegelübdes kann ich hier ja nix zu den oben angesprochenen Kurven (knappe 30) sagen aber du wirst die ja auch kennen. Jetzt vergleich die mit deinem Oanser - nur Auslaß geportet glaub ich(?) und frag dich ob das mit den Qualitätsabstrichen im Vergleich zum Oanser 730 Euro wert ist.

Edith sagt noch dass die Kiste da oben nicht ohne Grund gepostet wurde, das Interessante sieht man auf dem Foto nicht...hab noch 2 andere gefunden, die den selben Auspuff wie der Kerl fahren, da fragt man sich doch ob...? :-D

Was soll den da für ein Puff drauf sein, kannst wenigstens das sagen, oder die Bilder posten, bitte, bitte, bitte.

Grüße mpq

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was drückt dein spanischer zylinder auf der rolle so?

Keine Ahnung, war damit nicht auf der Rolle, habe den Zylinder so gefahren wie ich in als Prototyp der ersten Serie aus Barcelona bekommen habe, verbaut. Auspuff war ein umgeschweisster AF-NK für TS1 den ich von AF in Köln (INTERMOT) erhalten habe. Mein Aufgabenteil war es, ohne Voreingenommen zusein und ohne Vergleich zum TS1 (fahre keinen, habe mehrere) die ersten Fahreindrücke wiederzugeben ( an den Tuner in der Giesserei, kenne ihn halt schon seeeeeeehr lange). Das einzige was ich machen musste war den Vergaser VHSB mit der Hauptdüse anzupassen (vorher auf einem Rapido 225-Race montiert). Ist nicht wirklich der beste Vergaser, aber das war die Vorgabe. Ansonsten Setup: 58er AF-Welle, GP200-Gaytriebe, eben Standard AF-Setup, wie deren TS1-Setup. Das "NochmehrTUNEN" usw. überlassen die von AF SEHR gerne anderen Händlerkollegen in GB, die es nicht schaffen ein eigenes DING auf die Beine zustellen (der TS1 war IMMER die Basis für diverse Conversions). Und über das Rumdiskutieren und SCHLECHT- oder GUT- heissen IHRER Produkte, lachen die nur. Der TS1 hats bewiessen und war der einzige Zylinder den es bald 20 Jahre lange unverändert gegeben hat, mit Ausnahmen von unwichtigen Kleinserien die fast nie über den Kanal zu unsgekommen sind.

So und jetzt zu meiner Frage: Was soll das für ein Auspuff sein von dem Powes spricht, bzw auf dem Bild zusehen ist?? Kannst darauf antworten ohne eine Gegenfrage zu stellen ??

Grüße mpq

Bearbeitet von mpq
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OHNE Gegenfrage? Das wird schwer...hättest mir ja zumindest verraten können welche Buxxenfarbe 2008 Saison hat! :-D

Ich hab keine Ahnung was das für ein Auspuff auf den Berten ist, aber den fahren zumindest ein paar Kerle und haben damit ordentlich Leistung am Rad. Ich hab mich natürlich gewundert, woher der gemeine Engländer plötzlich solche Dingerchens hat. Nun hat ja ein allemannischer Auspuffguru ein paar gute Verbindungen über den Kanal, bzw. kennt ja glaub ich auch den Herrn auf dem Foto, Klein-Sherlock aus dem Alpenland wollte halt mal vorfühlen, ob 1 und 1 immer noch 2 ist...

Bearbeitet von Powes
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

für mich hörte sich die fragerei von mpq so an, als ob der noch dringend die 30 ps sucht und das mit dem auspuff von powes schaffen will.

darum die frage von mir nach der leistung. :-D

aber wenn er nicht will muss er ja nicht.

ps: wenn man vom rapido auf RB wexxelt ist das ja wie ein umsteigen von fiat 500 auf porsche 911 :-D

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

für mich hörte sich die fragerei von mpq so an, als ob der noch dringend die 30 ps sucht und das mit dem auspuff von powes schaffen will.

darum dir frage von mir nach der leistung. :-D

aber wenn er nicht will muss er ja nicht.

Habe doch gesagt das ich keine Kurve habe. Alles klar ?? Und man sucht immer nach mehr Leistung, aber eben solche die auch fahrbar ist auf der Strasse, und nicht auf der Strecke oder Quatermeile.

Zu Powes Auspuff-Bild-KarreVOM engländer: Mich interessiert immer, wer was fährt und welche Leistung anliegt.

Grüße mpq

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nur deine eigene nicht?

Nein, weil genug anliegt um richtig schnell fahren zu können, laut Auto-Tacho ca. 135 km/h. Das reicht mir und Vollgas fahrten über mehrer Kilometer sind eh nicht so toll.

Also lass bitte die saublöden Fragen, und zurück zum Thema !

mpq

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der schnelle engländer mit dem übermugello iss, glaub' ich, charlie edmonton. er brät die anlagen selbst und macht das anscheinend besser als die alte garde. die 37 müßte man aber (und ich finde nicht dass das korinthenkackerei ist) auf einem bekannten prüfstand idealerweise mit einem anderen fahrzeug referenzieren. könnte ja auch kurbelwellenleistung sein, das wären am hinterrad schon mal ein paar pferde weniger. auf jeden fall war letztes jahr ein insulaner mit so einer gruppe 4 geschichte am nürburgring, und das ding war nach meiner einschätzung irgendwas zwischen schnell und scheißschnell.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja Matthias die Karre hatte mal richtig Schneid, schön alte Schule aber sauschnell. Meine, das war die Beigefügte (rechts im Bild) hier.

Glaube beim abendlichen Saufen was von "fucking Honda 205" gehört zu haben.

Der aktuelle Motor von Stuart (100mph lambretta com) gefällt auch sehr.

post-230-1196171590.jpg

Bearbeitet von marc74
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja das war der gelbe flitzer vom andrew. ist leider kurz nach start des rennens mit technischem ko ausgefallen. aber das ding geht echt flott. was jetzt genau drinnen war hab ich nimma im kopf. aber er hatte zumindest hub und bohrung auf der seite oben stehen. vielleicht findets ja noch wer auf einem foto.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

recht flott.. nur nicht lange... sowas kann ich auch... nur will man das ? ich auf jedenfall nimma :-D

O :-D

man sollte vielleicht noch den grund des ausscheidens, nämlich die leistungsverweigerung seiner (indischen) af zündung anführen. das ist nicht zwingend ein problem eines übertunten motors, glaube ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das mag schon sein nur denke ich nicht das ein 37hp schlitzgesteuertes fahrzeug wirklich toll für den strassenbetrieb geeignet sein sollte. würde da schon 30-32 für eher sehr toll halten.. kann mich da aber auch täuschen.. :

O :-D

ich weiß es nicht. die dinger sind wohl schon thermisch grenzwertig, allerdings muß man ja auch mal sagen dass auf dem ring gar nicht so viele lambretten durchhalten. merksatz könnte da sein dass man durchaus ausdauernd auf der strasse rumeiern kann, auf einer strecke wie dem nürburgring werden dann aber schwachstellen recht schnell und materialintensiv aufgezeigt. ich war ja letztes jahr hinter lambrettasx zweiter auf einer smallframe, und das war eher nicht weil ich der zweitschnellste fahrer auf der zweitschnellsten karre war sondern eher weil viele potentere aggregate sehr schnell einfach abgeraucht sind. wenn so ein 37ps eimer das grundsätzlich zumindest ab und an übersteht könnte es sein dass das auf der strasse sehr lange halten würde. komfortabel iss aber wohl anders. das ding dort ist, laut fahrer, mit kickstarter etwa nicht mehr zum leben zu erwecken, und unterhalb 5000 passiert vergleichsweise wenig.

edit merkt noch, etwas mehr ontopic, an dass ihr nicht nachvollziehbar ist warum man, bei dem versuch einen zylinder der "besser" als ein anderer zylinder sein soll einen testfahrer an bord nimmt der nach eigenem bekunden den referenzzylinder gar nicht fahrend kennt. finde ich strange.

Bearbeitet von amazombi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information