Zum Inhalt springen

Was treibt ihr eigentlich für Sportarten?


Flo

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 131
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Respekt! Wow, wenn ich mir vorstell 120 km Barfuß am Boot zu hängen, das wär`n dann ca 2h. AUA!

Und wie kommt man da drauf, so lang zu laufen, so nach dem Motto "Lauf meepmeep! Lauf!!" oder wie?

mfg Flo

@DrPest Soviel Wasser schluckt man da garnicht, aber ich hab halt so gut wie nichts gesehen. Kann ich jedem nur empfehlen selbst mal zu probieren, das tut echt gut an den Füßen.  :love:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre auch Snowboard (seit nunmehr 10 Jahren). Habe allerdings wahrscheinlich in dieser Zeit weniger Tage auf dem Brett verbracht als die, die südlich des Weißwurstäquators leben. Aber nächsten Winter geht`s zum studieren nach Zürich udn dann schaumamal....

Sonst: Alle zwei Jahre für nen paar Wochen Fussball. Bei uns wird vor WM/EM-Spielen "trainiert" und gelegentlich nen bisschen Basketball mit Betonung auf gelegentlich.

Das mit dem Trinksport ist wohl Standard, bis auf den Karneval-Marathon. Aber dafür haben andere wohl das Oktoberfest....

Grüße,

Thomas

P.S.: Leider kommt noch viel zu oft Rollerschieben dazu, aber das ist eher ein Thema für die anderen Rubriken.  :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie kommt man auf sowas?!

Laufen und dann immer weiter und mehr und überhaupt?

Ich laufe jetzt immer wieder und warte jetzt seit April auf den Kick, von dem immer alles sprechen... was machichdenn da falsch?

Bitte tips vom Fachmann!

@ azubi:

Hab vor Jahren mal im Suff gewettet, dass ich irgendwann mal Marathon laufe. Nachdem ich das geschafft hatte, hab ich gedacht, es geht auch noch'n bisschen weiter...

Den "Kick" hatte ich ganz am Anfang mal kurzzeitig, kam aber später nicht mehr. Weiß nicht warum. Ein gutes Läuferforum findest du hier -> Lauftreff.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D Skateboard hängt eigendlich nur noch an der Wand seit ich nach Muc gezogen bin. Joggen hab ich aufgegeben weil ich fast nie Bock drauf hab und lieber im gsf häng. Bergwandern tu ich gelegendlich, aber ob das so der Sport ist ... anstrengend ist's schon. Ansonsten bin ich Treppensteiger und Rollerschieber  :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

flo und hannes ... jaaajaaaaaaa ... immer auf die kleinen dicken, die nich schwimmen können :-D ... aber ... ob ihrs glaubt oder nich ... bock dazu hätte ich definitiv mal wieder !hab das vor jahren mal gemacht! und ... ab nächster woche gibts bei mir ja auch "Orginalkörpertuning" :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Während der Schulzeit habe ich Judo und Karate gemacht. Irgendwann aber keinen Bock mehr gehabt, scheisse oft Training gehabt, am WE die Wettkämpfe. War irgendwann nix mehr für mich. Bin dann auf Rudern umgestiegen. Gelegentlich Vierer, meistens aber im Einer. Da war ich Trainingszeitenmässig flexibler :satisfied: Dann der Umzug wegen Studium, der nächste Fluss ist 20km weit weg :-D Seitdem fahre ich Moutainbike :-( -- Und am WE mache ich alle meine Bemühungen durch einarmiges Bierstemmen zunicht :rotwerd:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 Monate später...

Hab 15 Jahre lang Badminton gespielt und alles abgeräumt. :-(

Dann hatte ich keine Lust mehr, jedes Wochenende auf irgendein Ranglistenturnier zu gehen.

Hab als einer der ersten Rollerblades (in Ulm) gehabt. Dann konnte ich irgendwann auch alles (incl. Miniramp) und jeder Depp hat angefangen zu bladen. Dann hatt ich auch keine Lust mehr.

Mittlerweile mach ich seit 3 Jahren garnix mehr. Wirklich nix.

Hab aber eher abgenommen, als zugenommen.

Und ja, der Waschbrettbauch ist immer noch da.

Hab da relativ gute Gene vererbt bekommen. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich möchte jetzt auch mal mein senf dazugeben,

ich bin schlagzeuger in einer band,und wnen ich sage das das sport ist,mein ich das so.

kennt jemand slayer?so ungefähr geh ich auch an den drums ab :-( ,(nich so ganz,aber schon anstrengend)

ja,und dann in der freizeit pogo und fußball,manchmal auch paintball,aber eher selten,verlier immer zu... :-(:-(

ja dann gaaanz wichtig!: fingertraining-->playstation2 zocken

also im großen ganzen bin ich stinkfaul,deswegen auto und vespa..

ich bin auch schon dabei , ein bierbauch zu bekommen,aber das bedrückt mich nicht,ich bin hier ja nicht allein :-(:-(:-P:-D

CU,Ivano

edit:achso,hab ich vergessen, ich sk8 auch gerne,von rollerblades halte ich nicht viel von :plemplem:

Bearbeitet von Ivano
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Onboard #911 ▶ Onboard #16 ▶ Onboard #4 ▶ Onboard #44 ▶ Onboard #5 ▶ Onboard #33 ▶ Onboard #72 ▶  
    • Bevor zu gemacht wird, hier noch mal eine Erklärung dazu (Google Translate):   Verordnung zur Ausführung und Umsetzung der neuen Straßenverkehrsordnung – Dekret des Präsidenten der Republik vom 16. Dezember 1992, Nr. 495 (in Ergänzung zum Gazz. Uff. vom 28. Dezember 1992, Nr. 303), mit den im Präsidialdekret vom 16. September 1996, Nr. 303, genannten Änderungen. 610. ANHANG ZU TITEL III ANHANG VII ART. Art. 233 (OFFIZIELLES EINSTECHEN DER FAHRGESTELLNUMMER) 1. Das Einstempeln einer amtlich zugeteilten Nummer erfolgt in den Fällen, in denen die Fahrgestellnummer gefälscht, verändert oder unleserlich (auch teilweise) ist, wenn daraus konkrete Zweifel an der Identifizierung des Fahrzeugs entstehen ), fehlt (und ist nicht einmal auf einem eindeutig authentischen Schild angegeben) oder wurde vom Hersteller falsch und falsch gestempelt. Es wird eine Nummer bestehend aus 8 Ziffern vergeben, von denen die ersten sechs die Protokollnummer der Praxispraxis (unter Hinzufügung ggf. hierfür notwendiger Nullen) wiedergeben und die restlichen zwei die letzten beiden Ziffern des Kalenderjahres, in dem das Fahrgestell steht Nummer vergeben ist. 2. Die Wiederholung der Originalnummer mit offiziellen Stempeln erfolgt beim Austausch des Rahmens (oder seines Teils mit der Identifikationsnummer) durch Übergabe des Fragments mit der Originalnummer an ein Provinzbüro der Generaldirektion des MCTC. Sie wird auch dann durchgeführt, wenn die Nummer nur auf einem eindeutig authentischen Schild angegeben ist, die Nummer nur eingeschränkt lesbar ist (aber keine Zweifel an der Identifizierung des Fahrzeugs aufkommen lässt) oder die Nummer fälschlicherweise vom Hersteller eingestempelt wurde und dann wurde es mit demjenigen korrigiert, der tatsächlich dem Fahrzeug zuzuordnen war. Es wird automatisch nur der numerische Teil der ursprünglichen Nummer wiederholt, unabhängig von der Anzahl der Ziffern, wobei etwaige identifizierende Teile des Herstellers und die allgemeinen Merkmale des Fahrzeugs, die durch die Zulassungsschilder und Aufschriften identifiziert werden, außer Acht gelassen werden.   Originaler Text hier zu finden: https://www.aci.it/i-servizi/normative/codice-della-strada/indice-delle-appendici/appendice-vii-art-233-punzonatura-dufficio-del-numero-di-telaio.html   Der Rahmen wurde dann 2020 mit einer neuen Nummer versehen. Die 6 Zahlen vorher ist wohl die Behörde, die das ausgestellt hat.
    • Das nennt sich Rollennahtschweißen.   https://de.wikipedia.org/wiki/Rollennahtschweißen
    • Hi Heiko,   meine GT war dann am Ende genauso, wie Du das auch haben willst. Durch das Sandstrahlen und neu lackieren hatte die aber dann doch ihren Flair verloren und ich bin mit ihr nicht warm geworden. Hab mir dann die MV SL von @ets125 damals gekauft, die bau ich diesen Sommer zusammen    Viel Glück beim Suchen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information