Zum Inhalt springen

Auspuffwahl?


Empfohlene Beiträge

Hi Leute, da bei meinem SIP Curley :puke: "öfters" :-D die aufhängung abreißt hab ich beschlossen einen neuen Puff zu kaufen. Am liebsten hätte ich ja den Hammerzombie (geile OPtik) :love: , aber der ist schon länger nicht lieferbar bei rse :uargh: . Was wär denn fürn 136er noch ein leistungsstarker, haltbarer Auspuff? außerm PM40? Hab da mal was von S&S ;-) gehört, hat da wer Erfahrungswerte, Fotos usw?

Danke im Voraus

MfG. Thomse :-D :sabber: :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei S&S ist die Warteliste scheinbar auch recht lang. Sonst schau mal nach Auspufftest bei Down-and-Forward nach anderen Anlagen.

Welche Charakteristik willst Du den haben? Was ist dzt. verbaut (Komponten) - das haettest Du wenigsten in Deinen Beitrag schreiben koennen.

M

PS: Dass der HZ saugeile Optik hat is mir neu hat aber auch gar keine Relevanz!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei S&S ist die Warteliste scheinbar auch recht lang. Sonst schau mal nach Auspufftest bei Down-and-Forward nach anderen Anlagen.

Welche Charakteristik willst Du den haben? Was ist dzt. verbaut (Komponten) - das haettest Du wenigsten in Deinen Beitrag schreiben koennen.

M

PS: Dass der HZ saugeile Optik hat is mir neu hat aber auch gar keine Relevanz!

Also wenn du noch Zeit hast zum Warten hast, würde ich auf die Dinger von S&S warten. Ich hab zwar noch keine Erfahrungen mit den Smallframeauspuffen, aber einen habe ich da gesehen. Sind der Hammer. Und die Largeframe sind ja auch berühmt berüchtigt. EIn Freund von mir hat jetzt einen LArgeframe drunter und ist nur begeistert.

Also wenn du noch Zeit hast, dann warte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich will ja keinen ans bein pissen,

aber ich finde für den preis könnte man einige dinge schon noch optimieren, die dinger gammeln einen sofort weg,, muss man also noch zusätzlich kohle rein stecken um den zu konservieren! und der dämpfer pisst direckt aufs rohr, das wiederrum lässt die kapitalanlage auch noch weiter gammeln.

also es sind ja keine dinge, die man nicht selber lösen kann, aber ich finde man könnte bei dem preis noch zusätzliche gimmicks mit anbieten.

andere bekommen es ja auch hin! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du mehr qualm haben willst als deine mitstreiter, dann nimm S&S,

1. ist wolle anerkannter guru

2. sind die dinger echt nen hammer

ich hatte einen davon in den griffeln am we, sieht feini feini feini aus ^^

schade nur das man sie nicht an meine pv basteln kann bzw. das gepäckfach wech muesste :plemplem:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also rein ausm bauch gesagt finde ich 450? fürn blechauspuff trotz messlatte für leistungshunrige, wo ich mich grundsätzlich nicht ausschliesse, für etwas hochgestochen. egal ob kleinserie oder nicht .......

naja... ich hab fürs donnerrohr insgesamt nen knappen tausi hingelegt... meine eigentleistungen sind da natürlich nicht mitgerechnet :plemplem: :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So erstmal danke für eure zahlreichen Antworten. ;-)

Und jetzt noch ein paar Fragen :-D : Woher bekommt man den S&S (Abkürzung Scooter&Service??), Und hat da jemand ne Leistungskurve :-D , die er posten könnte????

Wo ist der leistungsmäßig? Besser als der Hammerzombie :love: ??

Danke Jungs

MfG. Thomse :sabber: :-D :sabber:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So erstmal danke für eure zahlreichen Antworten. ;-)

Und jetzt noch ein paar Fragen :-D : Woher bekommt man den S&S (Abkürzung Scooter&Service??), Und hat da jemand ne Leistungskurve :-D , die er posten könnte????

Wo ist der leistungsmäßig? Besser als der Hammerzombie :love: ??

Danke Jungs

MfG. Thomse :sabber: :-D :sabber:

schau mal im auspuffentwicklungstopic. da sind zwei kurven, eine mit s&s und eine mit hz. als anhaltspunkt ist das sicher schon mal brauchbar. leistungsmäßig ist der unterschied nicht sehr groß, die drehzahl bei der jeweils was passiert unterscheidet sich aber schon ziemlich, dementsprechend halt auch das drehmoment. du mußt halt wissen was du willst und die kurven lesen.

@solo:

wenn du mal wieder einen tausender für einen auspuff von dem bereits abwicklungen existieren zuviel hast kannst du gerne bescheid sagen. dafür schmeiß ich zu fast jeder tages- oder nachtzeit den kleinen lorch an.

Bearbeitet von amazombi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich frage mich wer zu DM Zeiten 900 Mark für einen Auspuff gelatzt hätte!?

Außerdem muss immer das Fach raus wenn man eins hat und manche stoßen wohl auch oben in der Backe an...

für so'n pm hat man da schon auch was hingelegt, und der iss ja nun wirklich sowohl in punkto leistung als auch in bezug auf die aufwändigkeit der herstellung mehr so kinderfasching.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast aber schon verstanden, was ich damit ausdrücken wollte?

Der Euro ist ? auch wenn ich es immer wieder schmerzhaft feststellen muß ? eine völlig eigenständige Währung und hat mit der D-Mark nichts mehr zu tun.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast aber schon verstanden, was ich damit ausdrücken wollte?

Der Euro ist ? auch wenn ich es immer wieder schmerzhaft feststellen muß ? eine völlig eigenständige Währung und hat mit der D-Mark nichts mehr zu tun.

war schon klar, und du hast auch sonst recht. ich mein' halt nur das ein hz oder ein s&s halt einfach im vergleich zu einem pm viel mehr aufwand bei der fertigung machen. das können die meisten leute wohl gar nicht nachvollziehen und motzen sicherheitshalber erst mal über den preis. man muß aber ja keinen kaufen. das hatten wir aber doch alles schon bis zum erbrechen. von daher dachte ich ich lockere mit einem meiner extrem komischen beiträge etwas auf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie? du bist echt einen döner als auspuff gefahren? wahnsinn. war der "mit alles"? oder ohne knobi weil du angst vor stinkdampf hattest?

Gibts schon Kurven? Bräuchte den aber in ner Version für Gepäckfach. Sammelbestellung?

Edit: Der Preis für z.B. nen S&S-Auspuff mag auf den ersten Blick hoch erscheinen, relativiert sich aber völlig wenn man mal so ein Ding aus handgebogenen Blechteilchen selber zusammenbrät und hinterher auf die Uhr schaut. Viel verdient ist da nicht, egal wie viele Vorrichtungen und Schweißlehren man baut. Die Gewinnmarge ist bei ner Polinibanane oder nem Originalauspuff vielfach höher.

Bearbeitet von JOB
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist ja nur Ansichtssache und ich denke ich kann sehr gut abschätzen wie viel Aufwand es ist einen kompletten Auspuff zu bauen.

Und warum soll es weniger Aufwand sein einen PM zu bauen, ich würde sagen PM baut einfach schlauer, eher auf Serienproduktion ausgelegt.

Muss ja auch jeder selber wissen wofür er sein Geld einsetzt! Ich gebs halt an anderen Stellen dafür aus, nehm ich mal an.

Und Schatz, gemotzt hab ich nicht, ich würds nur nicht ausgeben hab ich gesagt.

Bearbeitet von 2Stroker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hätte eine Frage zum einfädeln vom Kabelbaum.  Wo muss der vorne beim Rahmen verlegt werden?  In Fahrtrichtung vor dem lenkabsperrschloss oder dahinter?    Lg. Peter 
    • Dann schau ich jetzt mal ob das dicht hält und im Zweifel versuche ich es von innen mit Kaltmetall zu verschließen. Je nach dem wo es durchdrückt. 
    • Theoretisch könnte schon ein Gussfehler (Lunker) an der Stelle sein.
    • Ja, ich habe sie im Schraubstock getestet und bin der Meinung, dass die Kupplung mit 2mm Betätigungsweg vollständig trennen sollte.   Zwischen Andruckplatte und Kurbelwellenstumpf habe ich jetzt mit der 3,4mm Distanzscheibe zwischen Welle und Kupplung etwa 3,8mm Luft, was entsprechend ausreichend sein müsste.   Was mich echt stutzig macht ist, dass ich den 1 Gang sehr leicht einlegen kann, wenn ich aber z.b. von 1. Gang wieder in neutral schalten will, brauche ich deutlich mehr Kraft. Im 1.Gang und gezogener Kupplung merke ich auch keine "Beschleunigung" des motors im Stand. Deshalb gehe ich davon aus, dass sie vollständig trennen müsste. Vom 3. In den 4. Gang zu schalten ist aktuell aber eine Katastrophe. Zurück von 4 auf 3 geht wiederum deutlich einfacher. Manchmal habe ich das Gefühl, dass es das eine Mal besser und leichter geht als das andere Mal.     Ich habe eine neue verstärkte Lusso Schaltraste auf dem VR one Gehäuse. Die Schaltstange habe ich von CIF HQ und steckt in einer original Piaggio Antriebswelle in die ein Polini Schaltkreuz geht.   Den Thread habe ich mir vollständig durchgelesen und ich kann das was dort geschrieben wurde bestätigen, aber wie ich schon schrieb: Der 1. Gang rollt nicht los, wenn ich ihn einlege und die Kupplung ziehe. Den 1. Gang wieder raus zubekommen ist aber deutlich schwerer als in einzulegen. Vom 3. in den 4. Schalten war gestern ohne Zwischengas unmöglich. Hatte echt kurz mal Angst das Gangseil abzureißen. Ansonsten gibt's aus dem Thread nicht viele Lösungsführende Tipps.  Könnte mir natürlich nochmal einen normalen Trennpilz kaufen, aber mit meinen XXL Federn in der Superstrong könnte die Kupplung entsprechend schwer zu drücken werden.     Edit: den Kupplungsarm, sowie den 200er Kupplungsdeckel habe ich entsprechend bearbeitet, das ist alles freigängig und es schleift auch nichts.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information