Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted (edited)

... hat jemand eine Kinder-Vespa von Peg und könnte mal nachsehen was da für ein Akku reingehört.

Habe meine ohne Akku bekommen und finde selbst am Motor keinerlei Angaben ob 6 oder 12V.

Meine Kleine sitzt schon drauf und will den Lenker nicht mehr loslassen :-D

Dankescheeen, Patrick

Edited by Hoffmannfahrer
Posted (edited)

ich würde mit 6 Volt anfangen, bis Du dich an die Geschwingigkeit gewöhnt hast.

Besorge doch einfach 2 6 Volt Blöcke, die zusammen in das Batteriefach passen. Damit hast du 6 Volt paralel oer 12 Volt in reihe :-D .

Edidt meint, PX hatte immer schon 12 Volt, pech hast wennst ein Modell ohne Batterie hast :wasntme:

Edited by da Huber is
Posted

Meine Mädels haben auch so n Ding! 6V ist langweilig.

12 V geht sogar ZU gut!!

Auf Stufe Zwei kommst Du fast nicht mehr hinterher.

Wie Lang der Motor das mitmacht, weiß ich allerdings auch nicht.

Ist mir zu schade zum verheizen :-D

Rybe

Übrigens: Ich durfte schon die Räder neu profilieren, weil speziell das hintere sehr schnell blank ist. Das Hartplastik ist ja nix.

Jetzt mit Mountainbike-Profil (zerschnitterner Fahrrad-Mantel):

Schön leise, deutlich mehr Grip.

  • 1 month later...
Posted
ja klar, nur das ist eine GT :-D ........... trotzdem Danke !

Ich meine den hier aus den 80er Jahren

5b_1_b.JPG

is eindeutig 6 volt, ich hab auch 2 von den dingern zuhause und hab die mal komplett zerlegt zum reinigen usw.

dabei hab ich mir den motor angesehen und da stand irgendwas von 6v drauf.

übrigens eine von den beiden restauriere ich gerade :-D weil schon sehr zerkratzt bekommt sie neuen lack.

vorher schön anschleifen kunststoffgrund drauf lack drauf sieht aus wie neu, wenn sie fertig is

stell ich mal fotos rein. :-D

ein einziges problem hab ich noch, die reifen sind schon ziemlich ebbe und neue wären angebracht oder

gute gebrauchte, wer weiß wo ich sowas bekommen kann. bei peg perego gibts nix mehr dafür.

außerdem brauche ich noch ein rücklicht dafür is bei beiden futsch. ;-)(

noch was, auf deinem foto ist mir folgendes aufgefallen, die weißen streifenaufkleber auf der schürze

gehören seitlich auf den vorderen kotfügel ;-)

Übrigens: Ich durfte schon die Räder neu profilieren, weil speziell das hintere sehr schnell blank ist. Das Hartplastik ist ja nix.

Jetzt mit Mountainbike-Profil (zerschnitterner Fahrrad-Mantel):

Schön leise, deutlich mehr Grip.

hast du fotos von den reifen, womit hast du das an die alten reifen geklebt, wie gut hält das? ;-)

Posted

habe auch so einen Peg Roller - mache die Tage mal Bilder von den Reifen. Sind zwar nicht ganz so schön aber besser als gar keine mehr.

Meine sind im Grundegenommen " Runderneuert" :-D

Gibt es überhaupt noch irgendwas für diese Roller ???

Posted
Wo kriegt man solche Roller??

Hab ich noch nie gesehen. Brauch ich fürn Sohnemann!!! :sabber:

nur egay und schweineteuer, hab für den einen 125 und für den anderen 75 bezahlt und dann kommen noch 20 versand dazu. :uargh: :uargh:

habe auch so einen Peg Roller - mache die Tage mal Bilder von den Reifen. Sind zwar nicht ganz so schön aber besser als gar keine mehr.

Meine sind im Grundegenommen " Runderneuert" :-D

Gibt es überhaupt noch irgendwas für diese Roller ???

hab mal bei peg perego angefragt, dafür gibt es keine ersatzteile mehr, drum hab ich schon 2 von den dingern ggg :-D

Posted
schön gemacht !!

wo hast du denn das Rücklicht und die Beinschildkante her ?

danke danke :love:

das rücklicht ist vom stoffi und stammt heißt "Rücklichtglas 50 L/R " als dichtung hab ich mir schwarzen moosgummi zugeschnitten.

die beinschildkante ist nur auflackiert, einfach abkleben und mit silberlack sprühen danach hab ich die ganze vespa mit klarlack überzogen,

so sieht die kante aber täuschend echt aus

so jetzt brauche ich nur mehr einen tipp wie ich die reifen runderneuern kann.

Posted (edited)

Ich hab den rybezahl so verstanden, daß er die Lauffläche eines Fahrradreifens draufgeklebt hat.

Edited by T5Rainer
Posted
danke danke :love:

das rücklicht ist vom stoffi und stammt heißt "Rücklichtglas 50 L/R " als dichtung hab ich mir schwarzen moosgummi zugeschnitten.

super Tip !! Bei meiner fehlt auch das Rücklicht und bisher blieb die Suche erfolglos.

  • 4 years later...
Posted

Hat noch jemand einen Brems- oder Kupplungsgriff zuviel für die PEG PX? Auch interessant ein Blinker vorne rechts..... Wo gibt es Blinkerbirnen für das Teil was passt alternativ?

  • 1 year later...
  • 1 month later...
Posted

Hallo,

ich suche auch ersatzteile. Blinker links hinten und Handschuhfach. Einer ne vielleicht noch was rumfliegen.

Gruß

Pizza

  • 1 year later...
  • 3 years later...
  • 6 months later...
Posted

Hallo Leute,

ich bin auf der Suchen nach einem Schalplan 6 V, einem Aufkleberset und einem Bremshebel. Kött Ihr weiterhelfen?

 

LG aus Wien,

 

Peter

  • 8 months later...
  • 1 year later...
Posted

Hat vielleicht jemand ein Foto der Sitzbank von unten, speziell des hinteren Verschluss Hakens? Der ist leider gebrochen und muss nun kurzfristig repariert werden, der Nachwuchs möchte fahren. 

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • schaut schick aus, aber irgendwie hab ich da entweder einen verzerrten Blick bzw. Passt die noch in ein Vespa-Motorgehäuse? Schaut irgendwie nach 22mm Hubzapfen aus…oder doch nur 20mm?  Mir kommen die Wangen auch recht groß vom Durchmesser her vor… was haben die für ein Maß. Die 0,2 mm Pleuelspiel ist schon an der unteren Grenze, 0,3-0,4 ist eigentlich gängig…   Das Bgm Pleuel ist soweit ich es im Kopf habe einen Millimeter schmäler als die Primatistpleuel die in den Sip Wellen verbaut sind. Da müsstest dann mit 1mm Anlaufscheiben in etwa hinkommen (die gäbe es schon fertig zu kaufen), evtl. Laut deiner Angabe könnten die 1mm aber schon zu schmal sein, musst halt mal die Wangen und das Pleuel messen, dann siehst ja wo landest. Anlaufscheiben habe ich aus Kupferblech gemacht, Härte müsste ich nachschauen hab ich gerade nicht im Kopf.  Ist kein Hexenwerk Kurbelwelle zu revidieren… viel Erfolg.
    • Das vergilbte kommt gut rüber mit dem Backofen. Aber kaum eine Minute zu lang, zack, löst sich die schwarze Farbe.   Selbst leidlich erfahren. Mit einem alten Schild waren 10-12min ok. Das richtige war dann aufgrund Unachtsamkeit paar Minuten zu lang drin. Also am besten mit alten Schildern vorsichtig rantasten.  Und besser nicht mit Muttis Backofen. 
    • Vom Gehäuse verschlossen ja, aber nicht von den Kolbenfenstern...    Wenn du ein Polini SE Gehäuse verwenden möchtest, dann würde ich die Boosterports im Zylinder aufs SE anpassen/öffnen... 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy