Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 760
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Ja, klugscheiss ruhig - trotzdem habe ich die letzten 15 Jahre mit meinem Augenmaß bessere Erfahrung gemacht. Druckereien bekommen von mir grundsätzlich ein Proof, dass ist deren Maßstab. Mein Maßstab zum Proof ist im ersten Schritt erstmal mein Monitor ? und bis jetzt wollten die meisten Kollegen immer an meinem Rechner arbeiten :-D

wie gesagt, ich denke ja das es mögl. ist,

aber das kann (muss nicht) auch in die hose gehen...

jeder so, wie ers seiner erfahrung nach am besten kann! :-D

Mein Maßstab zum Proof ist im ersten Schritt erstmal mein Monitor

gerade deswegen wäre es mir ja zu wackelig!

fab

deine "skillz" wollte ich gar nicht in frage stellen!

Geschrieben

Ich schreib ja, dass das mein erster Maßstab ist. Mit irgendwas muß ich ja schlieslich anfangen. Oder hast Du etwa beim Layouten schon das entsprechende Proof vorliegen? Dann mußt Du mir mal bitte erklären, wie Du das mit dem Zeit-Raum-Gefüge manipuliert bekommst :-D

Geschrieben
Ich schreib ja, dass das mein erster Maßstab ist. Mit irgendwas muß ich ja schlieslich anfangen. Oder hast Du etwa beim Layouten schon das entsprechende Proof vorliegen? Dann mußt Du mir mal bitte erklären, wie Du das mit dem Zeit-Raum-Gefüge manipuliert bekommst :-D

nö nö, mein screen is ja eye-one kalibriert...

das mit dem raum zeit-gefüge geht ähnlich wie bei der antigravitationserzeugung mit hilfe von katzen und butterbroten :-D

fab

Geschrieben

Und verlässt Du dich etwa auf Deinen Monitor? Mein letzter Monitor und die kalibrierung ist quasi drei Jahre mitgewachsen ? schade, dass ich den wegen meinem neuen Rechner nicht mehr nutzen kann. Jetzt sitz ich hier vor einem unkalibriertem Monitor und Rechner mit irgendwelchen Profilproblemen. Schade sowas.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Pssst ? erklär einem Rechnerlaien wie mir doch mal den Unterschied :-D

Schlag doch mal die FOGRA-Seite auf. Das sollte auch ein Rechnerlaie hinkriegen. :-D

Geschrieben
Schlag doch mal die FOGRA-Seite auf. Das sollte auch ein Rechnerlaie hinkriegen. :-D

Schieb Deine Antwort nicht auf die fogra, sondern erklär mir bitte warum sich das optische Einstellen des Monitors nicht kalibrieren nennen darf?

Geschrieben
Steve wird heute 52. Herzlichen Glückwunsch..

Mögest Du uns weiter mit wunderbaren Produkten versorgen...

Dem ist nichts hinzuzufügen.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Neuer Spot zu Apple TV.

@werner: Ich empfehle dir ein Abo bei www.mac-tv.de . Für alle Infos rund um den Mac biste Du da bestens aufgehoben. Kostet im Monat soviel wie eine Computerzeitschrift. Über iTunes kannst Du auch ausgewählte Sendungen als VideoPodcast abonnieren und erstmal reinschnuppern. Ich bin seit fast 2 Jahren dabei und finde es absolut super.

Vor allem die Live Berichterstattungen zur Keynote.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

auch endlich am macbook, geil!

hab noch nie so ein geiles Notebook besessen, noch nie war der Umzug auf ein Notebook so einfach und noch keines war so leise (ich hör gar nix), keins hatte so eine lange Akkulaugzeit und es war billiger als mein letztes PC notebook!

Meine letzten beiden notebooks sind irgendwann mit Mainboardschaden abgeraucht, auf die Laufzeit dieses Schmuckstückes bin ich sehr gespannt!

ist firefox für mac zu empfehlen?

ich vermisse meine addons :-D

Geschrieben
ist firefox für mac zu empfehlen?

ich vermisse meine addons gsf_blush.gif

firefox ist absolut super für mac - benutze ich auch schon seit längerem.

addons (für firefox jetzt?) gibts auch reichlich.

cheers,

dude

Geschrieben

Ich bin PC User, mir iss obwohl ich nicht Zocke, außer gelegentlich(alle 2-3 Monate mal ein Match Silent Hunter 3) ein kompatibles System lieber. Gut der Mac iss schneller bei einigen Anwendungen, aber ich bevorzuge meinen PC mit Linux! Ja klar zocken mit XP, aber wann mach ich das schon mal.

MFG

Geschrieben (bearbeitet)
addons (für firefox jetzt?) gibts auch reichlich.
Gerade gestern mal Forxmarks installiert und nun endlich mal den Mac daheim mit dem Laptop auf dem gleichen Bookmarkstand, wie auch zukünftig schön synchronisiert! :-D Bearbeitet von red-polo
Geschrieben

Auf Mac-TV.de gabs nen interessanten Beitrag über Firefox Plug-Ins.

Ansonsten ist Firefox m.E. DER browser aufm mac. Mit Safari konnte ich mich aufgrund so mancher Inkompatibilität mt Webseiten nie so ganz anfreunden und der IE ist ja eh eingestellt.

artax

Geschrieben
Wann kommts denn endlich ?

Bin auch MAC User wohl immer mir Parallels drauf, da ich einige Programme für die Arbeit benötige die nur unter Windows laufen.

MFG

Hardy

USA am 29.6.

Europa 4.Quartal (wahrscheinlich NOV)

Geschrieben
Na Logo... die ersten Bilder von der am Mo eröffnenden WWDC gibts ja schon :-D:-D

In knapp 3 Stunden ist die Keynote... es fängt an zu kribblen....

Tip: Keynote Abo auf www.mac-tv.de holen und Liveberichterstattung mit Bewertung im Stream schauen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Erste Serie Vaticano vor dem gestrigen First Rideout.
    • Doch wenn in deiner Zulassungsbescheinigung hinter K keine ABE Nummer steht also nur ein Strich sind die generell Einzutragen. Ist deine Kiste also Original und normal zugelassen kein Problem.  @RollerTourAxel auch mal Absatz 5 lesen Abnahme des Anbaus.
    • Klar, ich lager das mal ins Elektrik-Topic aus >>    
    • => Brückengleichrichter als Ersatz für Selen-Diode     Ich lagere die Diskussion mal ins Elektrik-Topic aus.     Ja, das wird sicherlich nicht nur bei Dir so sein, viele werden den Minus-Ausgang auf Masse gelegt haben. Mache Themen hier im GSF haben Lemming-Charakter und halten sich hartnäckig, vermutlich auch deshalb, weil es keinerlei Auswirkung im Verbraucher Stromkreis für die Batterieladung hat.   Sieh Dir mal den Aufbau einer Graetz-Schaltung (Brückengleichrichter) an:   Die originale einzelne Selen- oder Leistungs-Diode zur Einweg-Gleichrichtung bei den Hoffmann/VSS/VBB/Sprint/Rally/.... Modellen mit Batterie schneidet im Verbraucherkreis nur die untere Halbwelle ab (siehe halber Sinus Ausgansseite). Piaggio hat da original aus gutem Grund keine zweite Diode eingebaut....   Wenn Du jetzt zusätzlich den Minuspol des Gleichrichters auf Masse oder Minus-Batterie legst, schneidest Du Dir unnötigerweise auf der Eingangseite die untere Halbwelle ab. Du schließt bei der negativen Halbwelle die Spule kurz und baust Dir damit eine kleine Motorbremse mit ein.  Die Spule ist eh schon genervt und wehrt sich gegen die normalen Polwechsel, jetzt provozierst Du aber einen Kurzschluss und es kommt zu überflüssigen Spannungsspitzen und hohen Ausgleichsströmen in der Spule.   Als Test, hänge mal ein Amperemeter zwischen Spulenkabel(gelb) und Wechselstrom Eingang Gleichrichter. Nun Motor laufen lassen und Strom ablesen. Jetzt die Verbindung Minus-Ausgang Gleichrichter auf Masse/Minus an- und abstecken, dabei Amperemeter und Motordrehzahl beobachten.   Da auf der Ausgangsseite alles normal bleibt, wirst Du nach Deinem Umbau erstmal munter weiterfahren und alles funktioniert. Irgenwann im Sommer an einem heißen Tag, bei einer längeren Tour mit hohen Drehzahlen wird sich dann evtl. der Schutzlack der Ladespule oder die zweite Diode im Brückengleichrichter verabschieden. Macht sich dann aber erst bemerkbar, wenn nach ein paar Stunden die Batterie entladen ist...      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung