Zum Inhalt springen

Motovespa- Sammel- Topic


Empfohlene Beiträge

Hallo :)

 

Ich habe ein kleines Problem und habe trotz aufwendiger Suche noch nicht die Antwort bekommen, die mich zufrieden stellt.

Ich habe vor einiger Zeit eine Motovespa Sprint (04C) bekommen und brauche für diese einen Kotflügel und zwei Seitenhauben, da

keine dabei waren, bzw. der Kotflügel in einem schrecklichen Zustand ist.

Von welchem Modell kann ich den Kotflügel und die Seitenhauben benutzen, so dass es passt.

Vielen Dank schonmal für etwaige Ratschläge und Tipps! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 12.10.2016 um 20:54 schrieb Vespistico vna:

Mutter unten ist korrekt. Habe eben versucht diese zu lösen...es löst sich scheinbar nur im inneren des Gehäuses was, aber öffnen geht nicht.

Vielleicht gibts einen trick?

Ansonsten für die Tonne, bis auf die Feder...

Schlagschrauber?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Hafi-99:

du hast hier eine 150er spanische Moto vespa mit dem Farbton azul claro

 

 

bekommst Du problemlos bei:

 

 

 

 

www.tollerroller.de

 

 

TollerRoller GmbH

Ziegelstraße 12

 

85276 Pfaffenhofen

 

Deutschland

 

 

 

 

 

Grüße

 

Azul claro entspricht dann H7960 ?

14713552_10210984328828803_4190695846117421618_n.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mmhhh... tolle Aussichten :-)
Oben links Mv 160
Darunter gt gulasch,
Die roten übergelackt auch mv160 oder sprint?
GT160 doro, due backen könnt ich gut brauchen
Gt160 Orange... so eine hätt ich gerne noch ...
Dann wirds schon schwieriger.
Die grünen 150s
Tja. Und dann

Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L21 mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen – bei meiner MV 125N Bj. 61 war diese hellblaue O-Lack Felge drauf. Würde diese gerne gegen eine in dem grüngrau tauschen in der meine lackiert ist. Sieht eigentlich noch sehr gut aus und man kann bestimmt an der ein oder anderen stelle noch etwas rausholen. Bei Interesse meldet Euch. Auch nochmal meine Frage zu dem passendem unteren Silentgummi am vorderen Original Stoßdämpfer der 125N-150S. Hat den jemand getauscht? Welcher hat da gepaßt?

 

Freu mich auf Infos

Martin

IMG_1378.JPG

IMG_1382.JPG

IMG_1381.JPG

IMG_1380.JPG

IMG_1379.JPG

IMG_1383.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb j_majik:

Hallo Zusammen – bei meiner MV 125N Bj. 61 war diese hellblaue O-Lack Felge drauf. Würde diese gerne gegen eine in dem grüngrau tauschen in der meine lackiert ist. Sieht eigentlich noch sehr gut aus und man kann bestimmt an der ein oder anderen stelle noch etwas rausholen. Bei Interesse meldet Euch. Auch nochmal meine Frage zu dem passendem unteren Silentgummi am vorderen Original Stoßdämpfer der 125N-150S. Hat den jemand getauscht? Welcher hat da gepaßt?

 

Freu mich auf Infos

Martin

IMG_1378.JPG

IMG_1382.JPG

IMG_1381.JPG

IMG_1380.JPG

IMG_1379.JPG

IMG_1383.JPG

Könnte zu meiner passen. Da hab ich eine graue die ich tauschen würde. Kann leider erst am Wochenende ein Bild machen da ich gerade in München bin 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Martin, 

 

den silent Gummi hab ich paar mal gewechselt aber nen Standard Gummi selbst angepasst . 

 

Ich hab ne Menge Felgen verstehe aber

grade nicht was du brauchst . 

 

Die N gibt's in hellblau , gelb grün, und grau 

 

 

Hast mal ein Bild ? 

 

Bernd 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@frenchbulldog – ja prima. Bilder sehr gerne.

 

@Bernd – Du hast wahrscheinlich recht das es ein Grau ist finde aber das da so ein Grünstich drin ist. Anbei ein paar Bilder von meiner MV 125N. Hoffe man kann den Farbton erkennen. Okay dann werde ich mir auch was passendes für den Gummi "basteln". Die zweite Felge (Hinterrad) hat einen eingestanzten Schriftzug den ich noch nicht entziffern konnte. Leider kein O-Lack mehr. deshalb wären 2 natürlich auch nicht schlecht ;-)

 

VG

Martin

 

IMG_0644.JPG

IMG_0629.JPG

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am ‎17‎.‎10‎.‎2016 um 21:32 schrieb MV S.A.:

:-) , das war schon nicht schlecht ,

rot ist aber nur Bisserl angepinselt 

aber  orginal. Keine 160er 

 

glaub die gold Backen können wir 

der nicht wegnehmen .... 

 

 

IMG_6290.JPG

IMG_6291.JPG

 

Schade schade... hätt die Backen gerne genommen :-)

Bearbeitet von Arthuro
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin moin!

Ich hatte vor ein paar Wochen mal hier reingeschrieben wegen Zulassung etc. einer Spanischen GS150.

 

Gibt es denn hier jemanden aus der Nähe von Straubing/Regensburg, der sich für mich eine MV mal anschauen könnte? Ich wohne leider am anderen Ende Deutschlands und habe auch nicht die Zeit, um einmal hin unf her zu fahren..

Wäre super, wenn sich jemand finden würde, der mir da helfen kann!
Näheres dann per PN!

Danke schonmal und viele Grüße

Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Schau 2 Seiten zurück, da hatte ich den Kolben gezeigt und ja, die sind damals reihenweise gebrochen und durchgekaut worden. Hatte bis heute nur einen Motor von vielen hier, welcher keinen Schaden in die Richtung hatte, alle anderen hatten immer das gleiche Bild.
    • Moin  Falls ich hier falsch bin bitte verschieben.  Danke   Kumpel sucht für seine Ducati Brio 48 ein paar Teile : Seitenbacke rechts  Bremspedal  beide Teile der Zylinderhaube   Wer was hat bitte per PN melden.    Vielen Dank    Gruß Marco 
    • Hätte nicht gedacht, dass mein Post so hohe Wellen schlägt. War nicht meine Absicht! Wollte nur wissen, ob ich das überhaupt beheben kann! Den Hinweis auf das andere Relais habe ich ja auch bekommen. Danke! Teste ich im Winter mal.   Es war nicht der TÜV, sondern eine andere Prüfstelle. Sorry für die Verwirrung. War auch nicht gegen eine bestimmte Einrichtung gedacht. Pingelige Prüfer gibt es natürlich bei jeder Prüfstelle. Ich muss mich nur immer wieder wundern, wie krass die Spanne ist zw. den einzelnen Prüfern. Manche fahren nicht mal damit, andere checken "leuchtet, hupt, bremst", etc. und nach all den Jahren reklamiert nun einer die Blinkfrequenz, während der Roller bis vor 3 Jahren noch nicht mal Blinker hatte und ohne Probleme beim selben Prüfer eine Plakette bekommen hat. Aber man lernt bekanntlich nie aus. 
    • Ich hatte auch mal son Relais was im Stand die Blinkerfrequenz verändert hat. Hat mir persönlich auch schon überhaupt nicht gefallen und würde ich nicht so haben wollen. Wie oben beschrieben läuft es mit dem Relais vom SCK top.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information