Zum Inhalt springen

Motovespa- Sammel- Topic


Empfohlene Beiträge

@ Bernd :

 

Bin heute nicht dazu gekommen, werde ich mir die Tage aber mal anschauen.

Heute habe ich versucht den abgebrochenen Gewindebohrer beim Niet der Abdeckung beim Lenkradschloss zu zerstören, aber denke das wird nichts mehr .

Egal mit wie viel Gefühl egal ob Körner,Reißnadel oder sonst was es , es tut sich nichts außer an der Karosserie wenn man abrutscht-.-

 

Anbei ein Bild dazu, eigentlich sehr schade habe eine originale Neiman Barcelona Abdeckung für das Lenkradschloss -.-

 

 

Immer wieder neue Probleme klasse sowas -.-

 

aber wenn sie fertig ist dann bin ich stolz  :thumbsup:

 

 

 

 

 

 

 

Übrigens ne geile Karre vorallem der Schirm ist schnieke  :wheeeha:

post-48056-0-95959200-1391528162_thumb.j

Bearbeitet von PugliaBomber
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Vasco,

 

ich würde das insgesammt mit ner Feile noch mal planen und neu anfangen. 

Ich meine den Ganzen Hals mit Schloss 2mm ebnen.

dann siehst den Niet auch besser . die sind scheiss Hart, hab ich auch schon mal verkackt.

 

 

Körnen, 2mm Bohrer und dann Grösser

 

so ne neiman Barcelona Klappe hätt ich noch..

 

Bernd

Bearbeitet von MV S.A.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Christoph

 

 

du meinst nicht den Lenkeinschlag sondern den Anschlag für das Lenkradschloss?

 

das ist  nur eine Schweissnaht die auf einer Seite abgegratet wird.

 

d.h. wenn du an der selben Stelle wieder ne naht ziehst und dann auf der einen Seite mit der Flex oder Feile

rechtwinklig abgratest funktioniert es wieder

 

dann kann die Lasche vom Schloss dort einrasten und sperren..

 

Gruß Bernd

Bearbeitet von MV S.A.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus Georg,

 

 

also soweit ich weis waren die Modelle 150 S/2, GS150, 160er und GT 160 poliert,

aber nur vorne....

 

das sieht man auch im Herreros Buch auf ein paar Abbildungen, leider sind die Roller

meist  von der Motorseite fotografiert...

 

Gruß Bernd

Bearbeitet von MV S.A.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

welche Art von Bohrern würdest du mir empfehlen? cobalt?

Wie der MV S.A Bernd schon gesagt hat. erstmal wieder planen. Dann sauber Körnen dann am besten Zentrieren (mit nem Zentrierer) dann bohren.

 

Oder die variante mit dem Dremel ist auch nicht schlecht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus Georg,

 

 

also soweit ich weis waren die Modelle 150 S/2, GS150, 160er und GT 160 poliert,

aber nur vorne....

 

das sieht man auch im Herreros Buch auf ein paar Abbildungen, leider sind die Roller

meist  von der Motorseite fotografiert...

 

Gruß Bernd

Hast Du (oder auch jemand anderer) schon einmal so ein poliertes Teil in natura gesehen? Die Bilder im Herreros-Buch sind ja großteils aus Prospekten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Georg

 

Ich hab das immer wieder mal gesehn, aber manche Trommeln sind Matt und nicht

Polierfähig.

 

Polierte habe ich Trommeln  an Sprint und 150 S 2. Serie live gesehen..

 

Ich denke es ist wie bei allen Modellen der Spanier, verbaut  wurde was gerade herum lag :-)

 

B.

Bearbeitet von MV S.A.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat einer ne Idee wo ich ein lenkradschloss für eine 125L Baujahr 62 herbekomme.?das 31x4 passt aber der Pin für die rastung liegt nicht da wo es sein soll.

ich hab das hier gekauft. günstig und macht einen soliden eindruck. außerdem passt der alte verranzte zierring noch, sodass der austausch nicht auffällt

http://www.ebay.de/itm/181296607589?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649

Bearbeitet von elrey
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ gigi 83:

"bin auf der Suche nach Trittleistengummis für eine 150s 2.Serie, die SF(9mm), VNA(10mm) und Sprint(14mm) passen alle nicht"

 

bei meinen, MV 150 S (2), originalen trittleisten passen die VNA gummis recht gut,

die Sf gummis sind wirklich locker, lassen sich aber mit ausreichend fett recht gut einkleben.

hab jetzt beides genommen, wollte mal alle reste verarbeiten.

 

lg  andreas

 

post-38112-0-24482600-1391969599_thumb.j post-38112-0-09680000-1391969624_thumb.j

Bearbeitet von kafkaesk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus miteinander,

 

bin seit we besitzer einer ziemlich coolen MV 160.... :wheeeha:

Nun zu meiner ersten frage:

da kein kicker verbaut ist, passt da irgendeiner von ner italienischen baureihe drauf(sprint, vna etc..)??

danke schomal:)

 

lg

 

johannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bist du den Motor schon mal gefahren und kannst was zur Performance sagen oder willst du direkt was anders machen, weil es ja sein könnte, dass der so geht, wie er geht?
    • Ich hätte neben meiner Trapez Sprint gern noch eine Lambretta. Ahnung habe ich von der Materie keine. Die früheren Modelle fallen preislich für mich aus dem Rahmen oder sind zu abrockt. Die Lince Modelle sind ja eher verpönt. Ist es nur das Herstellungsland, die Optik oder ist die Qualität so schlecht. Einen richtigen Überblick bekommt man leider aber auch nicht, da diese Modelle nun auch nicht im Überfluss angeboten werden.   Wie würdet ihr diesen angebotenen Roller einschätzen. Wie es jetzt unter den Seitenhauben aussieht  weiß ich auch nicht.   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/lambretta-lince-150-bgm-rt-195-eintragungen-keine-vespa/2758439252-305-5412
    • Danke für die Einschätzung.    Ich habe keine Ahnung, denke schon dass der bearbeitet wurde.      den 38er finde ich auch extrem. War so vom Vorbesitzer gebaut worden
    • Martin zu Aprilia scheint fix zu sein. Er hatte sich einen Platz im Ducati Werksteam verdient. Scheint, als würde es bei der Entscheidung nur zum Teil um die sportliche Leistung gehen. Schade   https://www.motorsport-total.com/motogp/news/motogp-knalleffekt-martin-geht-zu-aprilia-marquez-im-ducati-werksteam-24060307    
    • Ich würde mir ne zweite Steckdose installieren damit das BKW immer angeschlossen bleiben kann.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information