Zum Inhalt springen

Motovespa- Sammel- Topic


Empfohlene Beiträge

@ nakkl,

 

wenn du keine informa Trafico mit Beschreibung Baja definitiva hast  würde

ich nen :shit:  drauf geben was jemand sagt.

 

kannst dann direkt nach Österreich verkaufen, in D wird das immer schlimmer und

den Ärger möchtest du sicher nicht haben...

 

B.

Bearbeitet von MV S.A.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bleibt natürlich bei mir das Teil, endlich mal was mit O-Lack in der Garage :cheers:

Wird sie wohl sein, zumindest sauber laut Verkäufer. Restrisiko bleibt immer :-D

Danke für die Einschätzung...

Du gibst mir die Backen und ich sag dir wie das in Freiburg funktioniert ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab im internet den rahmen einer "vespa sprint" gesehen. mich hätte der rahmen an sich schon interessiert. leider kenn ich mich aber mit den rahmen der lf nicht so gut aus und wäre froh über ein paar antworten. ich bin mir nämlich echt nicht sicher ob das nicht der rahmen einer motovespa ist. ich kam da hauptsächlich drauf, weil das heck hinten so rund ist. die sprint hat ja den flachen bereich fürs nummernschild. gibts da irgendwelche modelle, die hinten rund sind aber vorne aussehen wie die sprintmodelle? also eckig bei der kaskade?

 

hier mal die fotos und danke für eure meinungen.

 

post-37821-0-20933900-1385323647_thumb.j

 

post-37821-0-93636900-1385323658_thumb.j

 

post-37821-0-90107500-1385323670_thumb.j

 

post-37821-0-70168800-1385323683_thumb.j

 

post-37821-0-38893900-1385323693_thumb.j

 

post-37821-0-85329100-1385323703_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Pogo81

 

Grundsätzlich könnte es Motovespa  sein, der Runde arsch spricht eigentlich dafür.

 

aber Sprint haben in der Regel ein Rechteckiges Kaskadenemblem.

 

MV GS 150 hat Rechteck und Sechseck

 

aber!!!     alle MV Modelle haben ein Ersatzradhalter unter der Seitenbacke.

 

Schaut mir fast aus wie irgendwas anderes  mit falscher Kaskade

 

ist das Asia Ware ?

 

die MV Fahrgestellnummer steht im Motorraum bei dem hinteren Loch für die Backenaufhängung

 

gibts da infos ?

 

Grüße BErnd

Bearbeitet von MV S.A.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Fahre die Bergkette bis nördlich Madrids weiter und da ist dann Quartier zu suchen. hoffentlich gibt der Rücken das her. noch 2000 km heim. Man kann nicht dauernd Bilders machen - aber man sieht glaub : garnicht so scheisse. Heute 100km keine Ampel. alle 10 km teilweise 1 Auto Ortsschilder nach 6-10km null Stress       Sierra de Gredos mit Vespa ist super ! oben ist noch Schnee.
    • Das kann ich heute ausschliessen. 1a Südpfeil.    Also Sichtprüfung, Abdrücken und allenfalls aufmachen? Bremsenreinigertest kommt ja leider nicht in Frage… 
    • Mach mal den Auspuff runter und begutachte den Kolben. Wenn dich da ein Kolbenfenster angrinst, dann weißt du Bescheid.
    • Leider ist das Thema noch nicht durch! Ich habe bei Manufakturen angefragt, niemand möchte mir einen Kabelbaum machen.   Da das Teil jetzt aus der Werkstatt raus (fahren) soll, muss eine Lösung her. Ich würde auf Elestart und Batterie verzichten.   Ich bräuchte dann Kabelbaum, Hupengleichrichter (gibts glaub als Nachbau beim SIP), Lichtschalter, Blinkerschalter und Spannungsregler die in Kombination zusammenpassen.   Hat jemand super viel Erfahrung mit dem PK-Gedöns und könnte mir (ohne viel Aufwand) eine Bestellliste zusammenstellen?
    • Suche Schieber 45 Für VHSA könnten tauschen gegen  55/ 50.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information