Zum Inhalt springen

Lambretta Projekt ?Made in India? mit limitierten Buget von Euro 300,-


tomi.omni

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 287
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Hi Ihr,

habe heute erstmal die hinteren Seitenbretter demontiert und zum Lackieren geschickt. Die wollten es am Roller machen, aber nach den Erfahrungen habe ich dann alles wieder mit weissen Farbtupfern voll.

Auch habe ich mal die hintere Trommel demontiert, und schicke die mal zum chromen. Leider kann hier keiner (den ich kenne) anständig lackieren. Auch wenn es dann arg chromig wird .. mal sehen nach dem chromen. Wenn es zu puffig aussieht muss ich eben eine neue Trommel kaufen.

Würde gerne das Reserverad im Schild montieren, aber irgendwie haben die hier keinen passenden Halter - ist vielleicht was, was ich drübern kaufen muss.

Mehr dann später, Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wüsste nicht das es für Serie 2 nen Radhalter im Beinschild gegeben hätte, die haben eigentlich hinten son riesen Teil dran gehabt, sehr sexy! :love: Such dir doch für vorne noch ne schöne Toolbox, dann hast du wenigstens Platz um mal was weg zu packen.

Nach dem verchromen der Bremstrommel würde ich, falls du die Stehbolzen drin gelassen haben solltest, eben diese gegen nicht-verchromte, neue, tauschen. Die Muttern gehen dann einfacher drauf!

- gonzo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mal sagen, "Aus: New Dehli" :-D

Korrekt ! - LMLs gibbet hier aber überall ....

Eine Frage ... muss ja noch eine Lösung für das Reserverad finden. Leider finden wir hier die Gepäckträger / Reserveradhalterkombinationen nicht. Ist das hier was ?

24jan-01.jpg

Natürlich verchromt.

Grüße,

Tom

Bearbeitet von tomi.omni
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einen für ins Beinschild gab's für serie 2 schon, weiss aber nicht ob als Repro.

gab's vor paar Jahren auch mal als Repro - sah so ähnlich aus wie der von Ulma (?) für 3. Serie mit dem gelochten Blech und den 4 Gewinden für die Felgenaufnahme, aber Befestigung oben mit den Hornabdeckungsschrauben. die hatte ich immer für indisch gehalten

Bearbeitet von heinzi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Korrekt ! - LMLs gibbet hier aber überall ....

Eine Frage ... muss ja noch eine Lösung für das Reserverad finden. Leider finden wir hier die Gepäckträger / Reserveradhalterkombinationen nicht. Ist das hier was ?

24jan-01.jpg

Natürlich verchromt.

Grüße,

Tom

is' definitiv für 2.Serie, hab' ich mal gehabt, aber nich' gebraucht, also inne Tonne gekloppt....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Ihr,

also ich habe den Halter heute mal zum verchromen geschickt, mal sehen wie es dann aussieht. Ist zwar nicht ganz mein Geschmack, passt aber und das Kombiteil mit Gepäckträger ist hier nicht verfügbar.

@Rundolph - Danke auch für die Tips mit den "schönen" Teilen, aber wie gesagt die sind hier nicht verfügbar und Import kommt momentan nicht in Frage. Ich werde mich aber mal intensiver um das Thema Rücklicht kümmern, das gefällt mir so wie es ist überhaupt nicht.

Tomi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr !

wieder nicht viel neues, habe mir heute nur mal ein Rücklicht besorgt, dass etwas mehr zum Roller passt. Ist zwar auch keine Schönheit, war aber günstig. Evtl. komme ich in 10 Tagen dann auch eine Aluversion, die bezahlbar ist. Original waren die aber immer in schwarz und nicht poliert - korrekt ?!

27jan-01.jpg

27jan-02.jpg

Die anderen Teile sind noch beim Chromer, sollten morgen kommen (gestern war hier Feiertag). Auch mit dem Lambretta Exporteur habe ich heute gesprochen, hat seine Kosten (wie erwartet) leicht nach oben angepasst, werde es aber trotzdem versuchen. Alles was ich geschrieben hatte, bezog sich auf eine GP200 mit einem 150er Motor, der 200er Motor soll 450 Euro mehr kosten, was ja doch erheblich ist.

Sobald ich den Auftrag für eine einfache Vespa und eine GP200 (mit 150er) plaziert habe melde ich mich dazu.

Mehr dann nach dem die Chromteile da sind und montiert wurden. Kommende Woche habe ich hier ne Messe nur nur wenig Zeit kann also sein, dass es dann mal ein paar Tage keine News gibt.

Grüße,

Tomi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, die Plastikrücklichter bei den APIs waren immer schwarz :-D, und sind vom Aufbau und der Form identisch mit serie1/frühen serie 2 Innocenti Rücklichtern, nur halt aus Platsik und in schelchter Qualität.

Die Alu-Rücklicher waren zumindest bei Innocenti immer in Fahrzeugfarbe lackiert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo Ihr !!

Also wie gesagt ist soweit alles klar hier hatte nur eben ein paar stressige Wochen von Arbeitsseite her. Am Roller ist in der Zwischenzeit auch nicht viel gemacht worden, habe nur die hintere Bremstrommel verchromen lassen, was aber nicht so schön geworden ist. Auch habe ich die hinteren beiden Trittbretter noch mal richten lassen und auch Lackiert, die sollten morgen wieder dran kommen. Bilder folgen dann. Evtl. werde ich neue nicht verchromte Trommeln besorgen, anderseits sind diese noch lange nicht verschlissen.

Wie vorher schon mal richtig gesagt gibt es hier ?nur? so ca. 13% an Moslems, die aber weitestgehend friedlich sind. Sind zwar über 110 Mio., aber da passen die hiesigen Polizeikräfte schon drauf auf.

Sonst habe ich die beiden ?Testroller? angezahlt, und in ca. 3 Wochen sollten die fertig sein. Habe eine ?alte? Vespa und eine GP bestellt. Habe es aber bei einer GP150 belassen, der Aufpreis von um die 35% auf 200cc hielt ich nicht für angemessen. Der Roller wird optisch wie ein 200er aussehen, und ich bekomme 150er und 200er badges dazu, s.d. ein späteres Umrüsten kein Problem sein sollte. Habe die GP in rot genommen, und die Vespa in diesem Bronzemetallic. Also mal sehen wie es weitergeht. Sobald die soweit fertig sind mache ich Fotos und sobald die dann drüben sind könnt Ihr euch die gerne mal ansehen kommen. Ich werde die über Belgien oder die Niederlande einführen, dort sollen 30 Jahre alte Fahrzeuge keinen Zoll und Einfuhrumsatzsteuer anziehen ? mal sehen. Obwohl es EU Recht ist, scheint der deutsche Zoll auch auf solche Fahrzeuge erst einmal was berechnen.

Die passenden Papiere (auch auf meinen Namen) bekomme ich von dem Typen ? wie möchte ich gar nicht wissen, aber fürs Amt wird es mehr als genug sein. Habe damals ein paar alte Autos aus Südamerika geholt, da hat schon ein einfacher Kaufvertrag gereicht.

Nun denn ... dann stellt sich mir langsam die Frage was ich noch machen soll an meiner API. Also die ganzen Feinheiten kann man hier nicht machen, da eben alles wieder mit der Zeit durch rangieren und fahrlässiges behandeln ehh zunichte gemacht wird :veryangry: . Ich neige fast dazu nur noch etwas zu verschönern und das Projekt dann für in Indien als beendet zu erklären (jeder Input ist willkommen).

Motor hört :-D sich gut an, und fährt nach neuen Kerzen, Vergaser, Zündung etc. auch ganz schön. Weiss also nicht ob ich da jetzt was investieren soll, Getriebe klappt auch soweit. Nur eins der Führungen (oben) über die geschaltet wird ist etwas ausgeschlagen und wenn man den Roller hinlegt kommt dort Öl raus (hinlegen möchte ich den aber in Zukunft nicht mehr). Umbau auf 200cc usw. ist in Deutschland gleichteuer, und Frage für mich ist auch, ob es sich überhaupt lohnt, da ich sowieso relativ wenig fahren werde und außerdem zu meinem Oldie Modell nicht passt.

Grüße,

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, umrüsten würde ich sie auch nicht, eher ein bischen nachhelfen mit größerem Zylinder, muß aber nicht sein. Ich habe bei meiner (Siehe unten) nur ein 175 ccm Zylinder Drauf gebaut und einen 22er Vergaser, läuft gut, auch mit einem Original Auspuff (Auf Foto mit PM Tuning Auspuff). :-D

Für die Stadt und zum einbißchen Rumchrusen reicht auch Original.

Gruß, Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Hi Ihr,

habe mich eine Zeit nicht gemeldet, erst heute hatte ich mal Zeit ein paar Fotos zu machen. So sieht die API heute aus, eigentlich gar nicht so schlecht, zwar keine Lambretta aber für das Budget bin ich ganz zufrieden. Bin immer doch nicht an die 300 Euro gekommen - habe aber auch noch nicht den Motor gemacht, der sich aber wie gesagt gut anhört und auch fährt. Hier einfach mal die Bilder. Der Reserveradhalter gefällt mir überhaupt nicht, und die Löcher für das alte Rücklicht müssen noch gespachtelt werden.

api1.jpg

api2.jpg

api3.jpg

api4.jpg

Weiterhin habe ich ja angekündigt, dass ich mal 2 Roller zu Demozwecken rüberholen werde, um zu sehen wie die Gesamtkosten sind. So die Roller hatte ich bestellt und sind jetzt auch fertig. Anbei die Bilder. Die werden nun in den kommenden Tage verschifft und dann irgendwann in Deutschland (oder Holland) ankommen. Sicher werden vielen von euch Dinge auffallen die nicht passen oder original sind, aber gut so bekommt man die hier, und so kaufen die Engländer die in guten Stückzahlen. Die Embleme sind noch falsch bzw. fehlen, das hat aber mit dem Zoll zutun. Mir gefällt die Qualität ganz gut, wobei sicher hier und da noch was gemacht werden kann.

gp1.jpg

gp2.jpg

vespa1.jpg

vespa2.jpg

vespa3.jpg

Würde mich über Kommentare zur API freuen, alle Vorschläge für weitere machbare Verbesserungen werden gerne angenommen.

Grüße,

Tomi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich finde das die API richtig gut ausschaut, für den Europäer zwar ungewohnt einen Serie 2 Kotflügel mit Sicken zu sehen, aber wat solls. Vieleicht vorne noch ne chicke Stoßstange ( der Lackschäden wegen) aber sonst macht das Teil doch nen schmalen Fuß!

Bin gespannt was die Indien GP so kann!

- gonzo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schön, endlich wieder neues in meinem Lieblingstopic.

Die API ist doch richtig Sexy geworden. Sogar die ja eigendlich nicht passende Sitzbank macht sich super. :love:

Wenn ich das so richtig überblicke, wirst Du zurück in Deutschland dann wahrscheinlich eine Lagerhalle für alle deine "Mittbringsel" brauchen. :-D

Ich bin überings nach wie vor an einer GP interessiert, und würde mir Deine gerne mal anschauen wenn sie da ist. (Wenn ich mich recht erinnere war das gar nicht so weit!? Hier in NRW?)

viele grüße

Marco

Ach ja, Edith sagt noch: Das Reserverad besser nach vorne ins Beinschild.

Bearbeitet von lince 150
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information