Zum Inhalt springen

Hörspiele, Hörbücher etc.


Bluenote

Empfohlene Beiträge

Bei mir finden sich:

die drei ???

die dr3i

Larry Brent (neu+alt)

Macbros (neu+alt)

Dämonenkiller

Edgar Wallce

Gruselserie

John Sinclair (hörspiele + hörbücher)

das Parfum

der Puppenspieler

Gabriel Burns

Sherlock Holmes

Dr.Sex (T.C.Elliot)

Glenn Kill

Meteor

Das liest sich fast wie meine Liste...wobei ich mich weigere die geschnittenen Fassungen von Brent, Macabros zu hören. Und soweit ich weiß ist auch die Gruselserie von H.G. Francis in der Neuauflage stellenweise Cut.....ätzend sowas...

Dazu kommen bei mir noch Tim und Struppi, Hui Buh, Jan Tenner etc...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das liest sich fast wie meine Liste...wobei ich mich weigere die geschnittenen Fassungen von Brent, Macabros zu hören. Und soweit ich weiß ist auch die Gruselserie von H.G. Francis in der Neuauflage stellenweise Cut.....ätzend sowas...

Wer hat was von Neuauflagen gesagt? Alles orginial 1.Auflage auf Europa-MC.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Drei Fragezeichen und TKKG bei Übernächtigung... Davon schlaf ich immer ein. Besser als Valium.

das kann ich bestätigen, drei fragayzeichen im bett und du bist garaniert in 15minuten am pennen dranne bei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin ein ganz großer fan von den drei ??? :-D

hab alle folgen als mp3, viele davon auch in der orginalfassung auf mc...

jeden tag höre ich eine andere folge zum einschlafen an - ich brauch das irgendwie.

ja aber ansonsten hab ich boch ne ganze reihe an hörbüchern.

sehr empfehlenswert find ich zum beispiel

die ratten von nizza

das parfum

die säulen der erde

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich höre am liebsten rufus beck zu

mit "hotel new hampshire" und "garp" fing es an danach die harry potters...

auch zu empfehlen:

die schatzinsel /klassiker...nur gelesen)

agatha christie ( meist gelesen, einige gespielt)

sherlock holmes (leider sind nicht alle der hörspiele so toll wie die krimi-hörspiele des wdr)

die wanderhure (lorenz, mittelalter, gut gemacht)

robinson crusoe (gelesen)

säulen der erde (episch, dreckig intrigant...schön für regenfahrten oder die werkstatt)

der herr der diebe ( wundervoll vorgetragen)

chemie des todes ( aber besser auch nicht zum einschlafen)

patricia highsmith(grusel-psycho-krimis)

die vergessene welt (gut gemacht..dem film sehr ähnlich)

h. G. francis (ebenfalls grusel)

ich fing mal an die serie "starke stimmen" zu hören (schauspieler lesen klassiker) aber bei frau kekilie (?) stoppte ich...denn leider konnten die meisten nur unbetont leiern, statt spannend lesen...

ich fand sowohl den "kleinen hobbit" als auch den "herrn der ringe" schlecht ausgesteuert und nicht zum einschlafen geignet...

Bearbeitet von cmd.ryca
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das liest sich fast wie meine Liste...wobei ich mich weigere die geschnittenen Fassungen von Brent, Macabros zu hören. Und soweit ich weiß ist auch die Gruselserie von H.G. Francis in der Neuauflage stellenweise Cut.....ätzend sowas...

Dazu kommen bei mir noch Tim und Struppi, Hui Buh, Jan Tenner etc...

Achja......, seufz! :-D

Habe noch so ca. 800 MCs...., in Kartons verpackt...., und gerade letztens wieder durchgesehen......., schmacht! :-D

Sind alle aus meiner Kinder- und Jugendzeit!

Meinen Cousins habe ich damals in einem Anfall von "Erwachsenwerden" eine ganze Menge überlassen...... :-D

Aber ich habe sie mir voreinigen Jahren alle wieder zurück ergaunert...., für meine Tochter! :wacko:

Ja, neee, ist klar...., noch nicht 'mal aus'm Kindergarten raus.., und schon die alten Klassiker hören...... :wow:

Leider sind die meisten meiner damaligen LPs nicht mehr vorhanden.....

Aber..., gab es zum Thema Hörspiele nicht schon 'mal ein Topic?

Jeder sollte sich ein Stück seiner Kindheit bewahren........, was kann ich denn dafür, wenn meines etwas größer ist?!? :-D

Back to the Roots! :cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir finden sich:

die drei ???

...

Hast Du auch die Folge, auf der die ganzen Musiktitel (Titelmusik, Hintergrundmusik etc.) sind?

Wenn ja, kannst Du mir die Ostern mitbringen, ich gebe Dir 'n Bier aus und bringe sie Dir ein Woche später mit Schleifchen drum persönlich wieder zurück ... :-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich plädiere zwar immer zum selberlesen, schon allein aus berufsgründen, aber selbst ich kann mich immer mehr fürs hörbuch begeistern. neulich gabs 4x im stern "maria ihm schmeckts nicht" von jan weiler, sehr hörenswert. für die weibchen die highlandsaga von diana gabaldon ( 48 stunden). ganz nett auch "die päpstin" und "die säulen der erde". was gar nicht ging "die leiden des jungen werther".

aber selberlesen ist doch noch schöner :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du auch die Folge, auf der die ganzen Musiktitel (Titelmusik, Hintergrundmusik etc.) sind?

Wenn ja, kannst Du mir die Ostern mitbringen, ich gebe Dir 'n Bier aus und bringe sie Dir ein Woche später mit Schleifchen drum persönlich wieder zurück ... :-D:-D

Uffpasse....., ist 'ne echte Rarität! :-D

Eddi fügt hinzu: die alte..., "originale"...., nicht die Neuauflage! :-D

Bearbeitet von Träumer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hui ... freut mich, dass sich doch so viel für hörspiele/-bücher interessieren :-D

zur zeit hör ich zum einschlafen immer(noch) "Bush at war" von Bob Woodward ...

investigativer journalismus light aber seit nem halben jahr ideal zum einschlafen

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber selberlesen ist doch noch schöner

ja gerne, wenn ich dann ncoh lust hätte. aber wenn man mehrmals in der woche mehrere stunden auf der autobahn verbringt und im radio immer die selbe scheiße läuft dann lieber sowas. so bekommt man wenigsten noch etwas von den klassikern der Weltliteratur mit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

soo der letzte nachtdienst ist gleich vorbei und für die 280km frankfurt-münster hab ich mir gestern abend "ufos in bad finkenstein" und "hundediebe kennen keine gnade" rausgelegt. der conaisseur weiß, um welche hörspiele es sich handelt...

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

soo der letzte nachtdienst ist gleich vorbei und für die 280km frankfurt-münster hab ich mir gestern abend "ufos in bad finkenstein" und "hundediebe kennen keine gnade" rausgelegt. der conaisseur weiß, um welche hörspiele es sich handelt...

:-D

... die profis in spé :-D

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

soo der letzte nachtdienst ist gleich vorbei und für die 280km frankfurt-münster hab ich mir gestern abend "ufos in bad finkenstein" und "hundediebe kennen keine gnade" rausgelegt. der conaisseur weiß, um welche hörspiele es sich handelt...

:-D

der computer, klößchen, pfote und co?

hab was schönes geschenkt bekommen

12 CD´s: 8Hörbücher, 4Hörspiele - alles in einem LP Cover "grosse Stimmen starke krimmis"

gelesen von : hannelore elsner, joachim kröl, barbara auer, helmut zierl, gudrun landgrebe,...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hörspiele und Hörbücher müssen beim schrauben, langstreckefahren und einschlafen einfach sein (irgendwer muß mich immer belullen)!

Abgesehen von den schon erwähnten muß ich Euch mal die Walter Moers Hörbücher gelesen von Dirk Bach ans Herz legen - die sind alle genial!

Auf meinem Persönlichen Platz 1 : RUMO

2: Die Stadt der Träumenden Bücher

3: Die 13 einhalb Leben des Käpten Blaubär

4: Ensel und Grete

Der Puck mit Beinen (D. Bach) ist als Erzähler und Stimmenversteller großartig!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also neben allen möglich Hörspielen, besonders hervorzuheben ist hier "Scotland Yard", finde ich seit kurzen Bildung, alles was man wissen muss als Hörbuch echt gut.

Außerdem sind so Klassiker wie "Faust" in der Klaus Kinski Edition echt empfehlenswert.

Edith findet die Version von Thomas D. und Bela B. auch echt gut.

Bearbeitet von Veska23
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information