Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

www.teutonic-scooters.de UPDATE!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also bei mir funzt es zum Teil mit dem Windows Media Player 6.4.07.1112, z.T. bekomme ich aber auch eine Fehlermeldung.

"Es konnten keine Filter zum Rendern der Eingangsdaten gefunden werden."

und zwar bei andrerun_01.avi, sowie teutonic_driveby.avi.

Gruß,

Olli

Geschrieben

mit MP7 (dem von winXP) gehts bei mir...

das erste Video müsste dann ja von meim ersten lauf sein wo ich am start so abgeloost hab, ist aber auch als qtm_erdgeschoss verlinkt ??? macht mal! :D

Geschrieben

Probierts mal mit QuickTime - die meisten Videos von Digitalkameras lassen sich nur damit abspielen. Muss ich aber gleich mal genauer schauen gehn ;)

Geschrieben

hi!

Ihr müsst Quicktime nehmen...deswegen ist neben den Videos ja auch der fette link zu Quicktime...

aber es geht auch ,wenn ihr bei fujifilm.de den codec für den mediaplayer sucht...

@gerhard:

das mit dem falschen videolink wird gecheckt und hoffentlich bis morgen behoben...

:D

Geschrieben

stockach is immer irgendwie lustig! :D ... ich schau grad die bilder an, die mein kollege geschossen hat! :)

schlammschlacht! ;)

130-3099_IMG.JPG131-3151_IMG.JPG

und was war eigentlich mit der grünen Lammy hier? da war n kompletter RD350 drin? stimmt das? hatte ja auch 2 auspuffanlagen ... und war aber leise wie n fön   :haeh:  ???

131-3174_IMG.JPG131-3175_IMG.JPG

Geschrieben

neee, nix RD350...

Italjet Formula 125 twin... 2 Zylinder Reihe, irgendwas um die 120ccm, originalzylinder mit Rennauspuff.... Automatik... deshalb so leise... und vorne (wies sich gehört) mit Doppelter Vollhydr. Scheibe auf TPH-Gabel... *wow*

*respekt* und *neid* auch wenns Automatik ist...

Geschrieben

So ein Formula motor hat aber original 112ccm, das Ding besteht im prinip aus einer großen 50er Motorhälfte und einer speziellen kleinen. Auß Platzgründen ist da nicht mehr möglich. Das war übrigens soviel ich weiss der erste serien 2 Zylinder Roller. Auf jeden fall kann ich sagen, dass so ein Motor mehr dampf hat als ein 125er Skipper oder Runner.

Aber Automatikmotor in 'ner Lammy? Mag' ich auch net so vor allem weil die gleiche Leistung ja auch auf Lammy Blöcken möglich ist. Und TPH Gabel ist sowieso das letzte, ich frage mich warum Shops wie Sip das Mistding so anpreisen.

Geschrieben

@BlueBaron...also den ersten Serien-2-Zylinder-Roller gab's von Rumi in den 60er Jahren (Rumi Formichino, 125ccm), klingt wie eine kleine RD und kostet mittlerweile ein Vermögen.

Rumi:

motorumi1.jpg

Geschrieben

@ben carr...

kurz? wieso? Die q´mile videos sind so lang wie die q´mile halt dauert...und die anderen (Vorbeifahrt usw.) sind doch ewig lang...

Oder hast du ein download-problem? Berichte mal!

Geschrieben

Hy,

nein hab keine Probleme, sind ja auch nicht extrem kurz, was ich eigentlich meinte ist das sie Lust auf mehr machen, hab mir die 6 Videos in den letzten Tagen sehr oft angesehen und kann den nächsten Run (Scooter Dive) schon gar nicht erwarten.

Nochmal danke für die Videos, hast du selber gefilmt (driveby, v50)?

Jürgen

Geschrieben

Achso...na dann is ja alles klar...wir werden uns bemühen, immer wieder gute Videos zu machen!:D

ja, die hab ich selber gedreht...hab da ein bisschen Akrobatik aufm Roller gemacht (hab die Kamera während der Fahrt ausm Rucksack gekramt...die Autos hinter mir haben während der Aktion extra Abstand gehalten, weil sie schon auf das schlimmste gefasst waren... :D )

Geschrieben

Hy,

eins is mal sicher, auf dem nächsen Treffen is bei mir auch ne Kamera dabei, hab mich beim Treffen am SCK schon geärgert, die zu Hause gelassen zu haben.

Jürgen

Geschrieben

hey Jungs, bei mir gehn die Videos nicht. Der sagt mir immer dass er die Datei nicht auspacken kann - oder so. Was fehlt mir denn da für ein Programm??

Geschrieben

*andenKopffass* das ist wohl ein Fall für "Peinlich" - auf der ersten Seite steht ja schon Qicktime. Jetzt hab's selbst ich geschafft   :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Äusserst bequem, günstig und verfügbar. Spitz schon länger auf die Ancilotti V2, jedoch nirgends lieferbar
    • Wollte dann demnächst den Motor ausbauen und ganz langsam und behutsam mit der Revision beginnen. Das Revisionskit vom Scooter Center liegt schon im Warenkorb. Unschlüssig bin ich mit immer noch wegen der ccm ob ich nicht gleich auf 102 ccm gehen soll mit passender Übersetzung, neuer Welle etc. Hab irgendwie die Befürchtung, dass mir nach 2 Wochen die 60-65 dann doch wieder nicht reichen und ich mich ärgere. Keine einfache Entscheidung 😀 
    • Das finale Puzzleteil hat noch gefehlt, der 120km/h PX Lusso Tacho.   @Cooper68 hat mir dankenswerterweise einen gesponsert. Meine Aufgabe war es dann noch das Ding zuzubördeln was nach den ersten Eindruck mit dem BGM Rep Kit (Tachoring und Glas) eher schwierig sein würde. Das Material ist wohl etwas dicker als original.   Zusätzlich wollte ich dann doch noch den Originalkilometerstand haben. Das Ding hatte aber über 20tkm zu viel. Da musst du 7Tage à 24h mit 100kmh rückwärts laufen lasen; auch nicht geil. Habe mich dann etwas eingelesen und @sucram70 um ein paar Tipps gebeten.   Ich habe mir dann noch Gedanken gemacht wie ich den Tacho zubördeln soll und habe mir wieder mal ein Werkzeug dafür gebaut   Zum Abgleich des Tachos nach der Scheibendemontage habe ich mit dir meine Ständerbohrmaschine zu Hilfe genommen.   1000U/min = 60km/h 2000U/min = 120km/h   konnte ich bei mit nicht einstellen also habe ich verschiedene Getriebestufen gewählt die annähernd 20/40/60/80 und 120kmh ergeben sollten. Die Getriebestufen habe ich dann mit einem geeichten Drehzahlmesser ausgemessen und folgende Liste und Umrechnungen bekommen.   Hier seht ihr auch die Istwerte vor und nach dem Zusammenbau. Etwas genauer geworden, Rest sieht man dann auf der Straße.     Zum Zumachen habe ich mit ein Drehteil aus Kunststoff gebaut mit Innendurchmesser 98 was genau dem Innendurchmesser des Tachorings entspricht wo der Übergang zu Glas ist. Entsprechende Vertiefung zum Schutz des Glases.   Aus Alu einen 15,5mm hohen Ring mit 105mm Innendurchmesser. Dieser Ring stützt den Tachoring beim bördeln. Tacho rein, mit Zwinge nach unten gedrückt damit das Paket zusammenhält und dann mit einem 5mm Durchschlag langsam die Kante umgelegt.   So sieht das Ding dann aus:       Und so das Ergebnis:     Für meinen Ersten Tacho ist das ganz OK würde ich sagen.   Montag geghts dann zur Einzelgenehmigung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung