Zum Inhalt springen

KOSO, STAGE 6, KEIHIN usw


Empfohlene Beiträge

Mal ne wahrscheinlich blöde Frage, aber ich will beim Stage 6 24er das Powerjet stilllegen. Muß ich da außer dem zulöten der PJ-Düse noch was machen? Macht es was wenn der Schlauch vom PJ nicht dran steckt, sondern nicht angeschlossen ist? Muß ich auch verschliessen, oder? Mir ist der Schlauchnippel an der PJ-Düse abgebrochen, daher. Kanns sein, das er über den Schlauch Luft saugt?

Tschööö, Mox

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wegen der Düse (beim Stage 6 oben im Ansaugtrichter) mach Dir keinen Kopf. Die stört nicht, wenn sie nicht gefüttert wird. Laß Sie einfach drinnen, ich würde sie auch nicht zulöten.

Laß den Schlauch an der Schimmerkammer drauf, löse ihn oben am Trichter vom Nippel und mach ihn mit einem geeignete Stopfen dicht.

So kann der Gaser jederzeit wieder auf PJ zurückgebaut werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also meine Ebbeprobleme in der Vergaserwanne sind wohl behoben. Jetzt gibt es sporadisch Probleme mit Flut :-D

Der Vergaser lauft jetzt manchmal aus dem oberen Überlauf über und suppt dann ordentlich den Tank lehr.

Ich dachte an einen hängendes Schwimmerventiel. Evtl. durch die zusätzlichen Bohrungen? Oder hat jemand einen anderen Tip?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also meine Ebbeprobleme in der Vergaserwanne sind wohl behoben. Jetzt gibt es sporadisch Probleme mit Flut :-D

Der Vergaser lauft jetzt manchmal aus dem oberen Überlauf über und suppt dann ordentlich den Tank lehr.

Ich dachte an einen hängendes Schwimmerventiel. Evtl. durch die zusätzlichen Bohrungen? Oder hat jemand einen anderen Tip?

Die Nadel schließt aber schon noch das Ventil ? Nicht das Du die Bohrung zu weit unten gesetzt hast und die Nadel nicht mehr abdichten kann :-D

Ansonsten eben wieder ein klein wenig zurück biegen bis nichts mehr suppt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leute, ich raffs nicht! :-D

Ich hab bei mir den 30er Koso auf nem 211er mit Langhub auf DS montiert. Bin damit am Samstag mal nen bischen rumgefahren und die Kiste ging auch richtig gut. Leistungmässig war ich relativ zufrieden, ausser das der nach ner Weile auf Vollgas anfing zu klingeln.

Soweit war der Gaser auch dicht und es ist nix übergelaufen oder sonst was.

Jetzt bin ich heute hingegangen und hab den mal was fetter bedüst. Ich hab jetzt ne 50er ND und ne ich mein ne 145er HD drin. Nadel ist die originale. Leistungsmäßig ist es nicht unbedingt schlechter geworden, vielleicht sogar besser außer das der bei Teillast etwas überfettet, was an der Nadeln liegen wird.

Jetzt mein Problem.

Wenn ich den Motor im Standgas laufen lasse, welches soweit auch Ok ist und den Choke ziehe, dreht die Kiste hoch. Nebenluft ist es aber nicht, da ich gerade meinen alten Dello wieder montiert habe und der sofort ausgeht wenn ich den Choke ziehe.

Der Motor ist unter anderem komplett neu gelagert und gedichtet.

Kann es sein das die ND immernoch zu mager ist? Eigentlich nicht, oder? Die hat doch mit dem Choke nix zu tun, oder irre ich mich da?

Wenn ich an der Standgas oder Gemischschraube drehe merkt man auch das sich was tut. Drehzahl geht rauf oder dementsprechend runter.

Das andere Problem ist, das der Gaser im Stand nicht direkt überläuft, dieser aber am seitlichen Überlauf gut tropft und der Schlauch unten an der Wanne mit Sprit gefüllt ist. Liegt das am Schwimmerstand?

Hab mein ich auch irgendwo hier im Topic gelesen, das bei manchen Kosos der Schwimmer falschrum eingebaut ist. Wie ist der richtig rum drin? :-D

Ich blick heute gar nix mehr....

Das Positive an der ganzen Sache ist das beim Koso einiges mehr geht als beim Dello.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das andere Problem ist, das der Gaser im Stand nicht direkt überläuft, dieser aber am seitlichen Überlauf gut tropft und der Schlauch unten an der Wanne mit Sprit gefüllt ist. Liegt das am Schwimmerstand?

Hab mein ich auch irgendwo hier im Topic gelesen, das bei manchen Kosos der Schwimmer falschrum eingebaut ist. Wie ist der richtig rum drin? :-D

Leider kann ich grad nur hierzu was sagen: Wenn der Schwimmer falsch drin wäre, könntest gar nicht fahren, weil der sich dann gar nicht bewegen würde und die Nadel nicht öffnen würde => kein Sprit in der Kammer.

Zum Rest fällt mir grad leider nichts ein :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal eine kleine Offtopic-Frage ? aber hier geht's ja auch um Kopien von Kopien ?

Ist hier jemandem bekannt, ob es auch "falsche" Dellortos gibt? Hab einen kleinen PHB geschossen, der mir doch etwas seltsam anmutet. Kann mich aber auch täuschen.

Gruß

MH

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal eine kleine Offtopic-Frage ? aber hier geht's ja auch um Kopien von Kopien ?

Ist hier jemandem bekannt, ob es auch "falsche" Dellortos gibt? Hab einen kleinen PHB geschossen, der mir doch etwas seltsam anmutet. Kann mich aber auch täuschen.

Gruß

MH

Gibts Lizenznachbauten einer Firma die sich SPACO nennt, musst mal schaun ob du den Namen irgendwo liest,

Ich hab jedenfalls bei meiner mofa den 20er Spaco gegen nen Dello getauscht und bin gespannt ob sich das bemerkbar machen wird

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, Spaco steht drauf. Funktionieren tun die aber schon, oder?

Bin damit zweimal n 6 Stunden Mofa-Crossrennen gefahren, also Vergasen tun die schon.

Is allerdings auch n Kreidlermotor, der Panzer unter den Mofamotoren, ich hab da nach dem Rennen Dreck ausm Kurbelgehäuse geholt, da träumen die Götter von...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe da mal ne Frage bezüglich Abstimmung PWK mit ohne Schlauch und mit mit Schlauch zum Rahmen: ohne Schlauch zum Rahmen (offen und ohne irgendwas...) löppt der Bock primstens, mit Schlauch hingegen quält er sich logischerweise und fettet im Bereich 1/4 - 3/4 derbe an... Inwieweit muss ich da ND-technisch und von der Einstellung der LL-Gemischschraube her magerer gehen? Habe noch ne 38er und ne 35er ND...

Motor: gefräster Bajaj-150er Block mit natürlich drittem Kanal, leicht gelippte Bajajwelle mit 95/70 Einlaßzeit - mehr geht nach hinten nicht wegen DS-Dichtfläche - 125/70 Einlaßzeit wäre geiler gewesen, LML-Fünfkanäler mit 170/120/25, 24er Stage6-PWK mit 40er ND/110er HD/PJ auf Malle-DS-Stutzen und JJH-Nadel mit Clip auf 2. Raste von oben/Gemischschraube ca. 1 Umdrehung raus, ergo recht fett/Leerlauf is o.k., Gasannahme ist recht schön (den Versager habe ich letztes Jahr bei LTH so gekauft, die Nadel war erfreulicherweise bereits verbaut), Pfümpf-Auspuff mit PX-Krümmer...

Löppt, wie geschrieben, ohne Schlauch wie blöd und besser als mit dem 28er PHB, reicht für ne rutschende (kleine) Kupplung...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nebendüse tät ich mal lassen. 1/4 - 3/4 ist theoretisch eher der Nadelbereich. Versuch´s mal mit Tieferhängen.

Prima, danke... :-D Das mit dem Nadelbereich war mir schon in etwa klar, aber ich komme eher aus der (bislang überzeugten) PHB-Ecke, da mir die Asiaten-Vergaser bislang suspekt waren... Die JJH kann ich noch eine Raste tiefer setzen, dann ist jedoch Essig und mit der derzeitigen Position fettet der Vergaser noch etwas zu viel an...

Habe letzte Nacht zwar die 45 Seiten am Stück durchgelesen, aber eine Frage hätte ich noch: welche wäre die nächst magere Nadel? JJI oder JJG (falls es JJI/JJG überhaupt gibt)? Oder soll ich, wie von Gerhard praktiziert, den Schieber am Nadelsitz modifizieren, damit ich die Nadel noch tiefer setzen kann? Habe mir des Weiteren diesen 4-teiligen Nadelset von LTH (BGM...) bestellt und wüßte gerne (ja, ich habe das mit dem Nadelsatz gelesen...), inwiefern da ne Nadel von dem Satz passen könnte...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Spiel mal mit dem Excelsheet, das einige Seiten vorher verlinkt ist. Da kannst Du schön simulieren, wenn Du die Problmbereiche bereits "erfahren" hast.

Jepp, habe ich gerade offen... Ich fux mich da mal rein... PWK und Co. sind echt n anderer Schnack, als die italienischen Bauernvergaser... :-D

Gibts eichelich andere Schieber/Mischrohre für die PWK´s, oder spielt sich das bei den Asiaten echt nur im Nadelbereich ab? Was mich noch interessiert: Der Unterschied zwischen Schlauch und RamAir... Finde meinen RamAir (für 28er/30er PHB) in der Schrauberhalle gerade nicht, daher der Schlauchversuch... Würde zwar gerne offen fahren, weil es gut löppt (Lärm geht noch beim 24er...), aber auf den angesaugten Dreck (verchromter Schieber/Kolben/angesaugte Warmluft vom Zylinder) habe ich logischerweise keinen Nerv... Mit dem RamAir habe ich die Erfahrung gemacht, dass der nicht so derbe überfettet, wie bei meinem K&N-Fake von Louis oder dem Ansaugschlauch...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt keinerlei andere Mischrohre, Nadeldüsen, Schieber... alles geht mit Hauptdüse, Nebendüse und Nadel.

Zu dem LuFis und Schläuchen zum Fessbar-Rahmen kann ich nix sagen. Ich habe die 28/30/32 Keihin/Koso/BGM/Stage6-Gaser nur auf Lambretta mit LuFis von K&N, RamAir, Stage6, Kart-Airbox und offen kennengelernt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder soll ich, wie von Gerhard praktiziert, den Schieber am Nadelsitz modifizieren, damit ich die Nadel noch tiefer setzen kann? Habe mir des Weiteren diesen 4-teiligen Nadelset von LTH (BGM...) bestellt und wüßte gerne (ja, ich habe das mit dem Nadelsatz gelesen...), inwiefern da ne Nadel von dem Satz passen könnte...

Also bevor Du den Nadelsitz modifizierst, würd ich auf alle Fälle mal anhand der genannten Excel-Tabelle und den Nadeldiagrammen mal gezielt nach der richtigen Nadel suchen.

Wenn nicht im Programm, dann mal den Marco bei LTH anschreiben, dass er versucht bei seiner nächsten Bestellung Deine Nadel zu bekommen.

Das Nadelset ist zwar ein Anfang, wird aber wohl nicht ausreichen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information