Zum Inhalt springen

Katzen


nop

Empfohlene Beiträge

Wer in 6-8 Wochen sein Heim mit einem kleinen Pelztier teilen möchte, wendet sich bitte an: Sven (Email: info[ättt]der-norden-angelt.de)

(Nein, das bin nicht ich.) Die kleinen, grau getigerten Scheißer wohnen in Lürschau bei Schleswig und sollen in nur gute Hände. :-D

:-D

:love: :love: :love: :love: :love:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Potzblitz-dieses lange Katzending ist wieder da!

Nachdem sie sich ja letzte Woche spektakulär übers Dach empfohlen hat,war sie Samsta Nacht auf einmal wieder da und hat draussen gefressen.

Sie kommt nun Abends immer um die gleiche Zeit und frisst;wir versuchen sie nun in den Keller zu locken.

Das hätte ich nicht gedacht!

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unsere Gastkatze hat nun gelernt wie man das Gartentor aufmacht. Zum drüberklettern ist so nämlich zu faul. Sonst hat sie immer miaut bis einer aufgemacht hat.

Unseren Keller findet sie auch sehr spannend. Wenn die mal da drin ist will sie fast nicht mehr raus.

Aber, sie verrichtet ihre Notdurft konsequent außerhalb unseres Grundstückes in Nachbars Vorgarten :-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eben in der Zeitung gelesen :grr: :-D

Kanufahrt auf Fränkischer Saale - Schüler retten Kätzchen aus Kartoffelsack

Hammelburg (pol) Bei einer Kanufahrt retteten am Mittwoch, 12. Juli, Neuntkläßler der Johannes-Petri-Schule Langendorf ein Kätzchen.

Die Jugendlichen hörten gegen 11 Uhr kurz nach dem Steg bei Pfaffenhausen jämmerliches Miauen, das aus einem am Ufer treibendem Kartoffelsack kam. Als sie den Sack öffneten, entdeckten sie das durchnässte Tier. Zwei weitere Kätzchen in dem Sack waren bereits tot.

Die Schulklasse fuhr bis Hammelburg weiter. Der Klassenlehrer und ein Schüler brachten das gerettete Kätzchen zur Polizei. Die Beamten suchten mit dem drei bis vier Wochen alten Tier einen Tierarzt auf. Nach einer Aufbauspritze steht fest, dass die Katze ihre Pein gut überstanden. Noch am Nachmittag kam das Kätzchen in seinem neuen Zuhause in Burkardroth an. Freunde eines Polizisten erklärten sich bereit, das Tier aufzunehmen. Der Beamte brachte auf eigene Kosten Katzenersatzmilch mit. Ein Name für den Stubentiger wird noch gesucht.

Wie lange das Tier im Wasser ausgesetzt war, ist offen. Die Polizei fragt, wem jemand aufgefallen ist, der gestern oder bereits am Dienstag mit einem Kartoffelsack an der Saale unterwegs war. Interessant ist auch, wo junge Kätzchen fehlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

passiert immer wieder. oder einfach irgendwo aussetzen. die bauern nehmen auch gern ne große schaufel und zack... gängige praxis wenn sie die kleinen nicht los werden.

die freundin von der ich in diesem topic schon mal geschrieben hatte, hat ihr kätzchen durch das miauen nachts im garten gefunden. trotz hohem maschendraht zaun ... die mutter hat´s bestimmt nicht dort abgelegt. :-D

:-D:-D;-);-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sooo-die lange Katze ist wieder eingefangen. :-D

Meine einfallsreiche Freundin :love: hat hier gestern ein professionelles Überwachungs-und Zivilfahnder aufgebaut-incl.Auto im Garten getarnt unter Baum...

Nun ist sie in ihrem ausbruchsicheren Zimmer und schmollt vor sich hin.

Die hat sich wohl draussen richtig sauwohl gefühlt und wir haben ernsthaft überlegt sie einfach zu lassen-aber eventuell ist es ja doch besser wenn sie weiß wo sie zuhause ist und erst dann stromern geht?

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sooo-die lange Katze ist wieder eingefangen. :-D

Meine einfallsreiche Freundin :love: hat hier gestern ein professionelles Überwachungs-und Zivilfahnder aufgebaut-incl.Auto im Garten getarnt unter Baum...

Nun ist sie in ihrem ausbruchsicheren Zimmer und schmollt vor sich hin.

Die hat sich wohl draussen richtig sauwohl gefühlt und wir haben ernsthaft überlegt sie einfach zu lassen-aber eventuell ist es ja doch besser wenn sie weiß wo sie zuhause ist und erst dann stromern geht?

:-D

Du hast warscheinlich bald keine andere Wahl mehr als sie draußen zu lassen bzw. rausgehen zu lassen.

Katzen die einmal draußen waren werden in der Wohnung unerträglich, sitzen stundenlang vorm Fenster oder der Tür und machen Terror!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eben in der Zeitung gelesen :grr: :-D

Kanufahrt auf Fränkischer Saale - Schüler retten Kätzchen aus Kartoffelsack

Hammelburg (pol) Bei einer Kanufahrt retteten am Mittwoch, 12. Juli, Neuntkläßler der Johannes-Petri-Schule Langendorf ein Kätzchen.

Die Jugendlichen hörten gegen 11 Uhr kurz nach dem Steg bei Pfaffenhausen jämmerliches Miauen, das aus einem am Ufer treibendem Kartoffelsack kam. Als sie den Sack öffneten, entdeckten sie das durchnässte Tier. Zwei weitere Kätzchen in dem Sack waren bereits tot.

Die Schulklasse fuhr bis Hammelburg weiter. Der Klassenlehrer und ein Schüler brachten das gerettete Kätzchen zur Polizei. Die Beamten suchten mit dem drei bis vier Wochen alten Tier einen Tierarzt auf. Nach einer Aufbauspritze steht fest, dass die Katze ihre Pein gut überstanden. Noch am Nachmittag kam das Kätzchen in seinem neuen Zuhause in Burkardroth an. Freunde eines Polizisten erklärten sich bereit, das Tier aufzunehmen. Der Beamte brachte auf eigene Kosten Katzenersatzmilch mit. Ein Name für den Stubentiger wird noch gesucht.

Wie lange das Tier im Wasser ausgesetzt war, ist offen. Die Polizei fragt, wem jemand aufgefallen ist, der gestern oder bereits am Dienstag mit einem Kartoffelsack an der Saale unterwegs war. Interessant ist auch, wo junge Kätzchen fehlen.

so einen würd ich gern mal erwischen.... :grr:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun ist sie in ihrem ausbruchsicheren Zimmer und schmollt vor sich hin.

ob das Not tut ?? :haeh:

ich mein Alter: das Tier läuft draussen rum, hat Spass dabei, und ihr habt nix besserers zu tun, als es zu Kasernieren ?

freu dich doch einfach, das der Sauger jetzt abends freiwillig zum essen kommt, wenns kälter wird kommt sowieso ne Anfrage, ob sie bei euch einziehen darf.

also echt ey: Frei lassen, das arme Tier. :grr:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 unserer Nachbarn haben sich auch gerade kleine Kätzchen geholt. Mein Favorit: die kleine Lotti, schwarz, aber man sieht noch die getigerte Zeichnung durch. Und noch voll lütt... :love: Es müsste so'n Wachstumshemmer geben, das die immer so klein bleiben... :-D

,..pennah!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ob das Not tut ?? :haeh:

ich mein Alter: das Tier läuft draussen rum, hat Spass dabei, und ihr habt nix besserers zu tun, als es zu Kasernieren ?

freu dich doch einfach, das der Sauger jetzt abends freiwillig zum essen kommt, wenns kälter wird kommt sowieso ne Anfrage, ob sie bei euch einziehen darf.

also echt ey: Frei lassen, das arme Tier. :grr:

Hmm.. geht uns ja ähnlich... :-D

Fakt ist aber, daß wir die Kleine nicht zu unserem persönlichen Vergnügen haben, sondern einzig und allein dafür, damit unsere alte Katze nicht mehr so alleine ist.

Der Katzenjammer bei ihr ist schon ziemlich groß, seit der Kater in die ewigen Jagdgründe eingegangen ist. :-D(

Sobald die Lange sich ein bischen an uns gewöhnt hat und nicht mehr im Keller in der hinterletzten Ecke unterm Kleiderschrank hockt, darf sie auch wieder aus ihrem Gefängnis und natürlich auch wieder nach draussen.

Und mal ehrlich - ein paar Tage Knast in einem großen hellen Raum mit gekochten Schinken frei Haus sind doch alle Mal besser als eine 3 qm große Tierheimzelle mit 5 Artgenossen bei stickiger Luft und ohne Tageslicht, oder? :haeh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da ist ja die einfallsreiche Freundin. :-D:-D

sicher hast Du recht, aber das arme Katzentier denkt wohl, es sei wieder eingesperrt worden.

diesmal in Einzelhaft. ;-)( ;-)

wäre es nicht insgesamt sensibler ( können nur Männer ) gewesen, man hätte dem Sauger seine Selbstständigkeit und die freie Wahl des Einzuges gelassen ?

die wär doch eh eingezogen, wenn es erst kalt wird.

meine Katze wohnt freiwillig bei mir. :-D :plemplem:

sicher aber auch wegen dem lecker Rindfleisch, das immer aufm Speiseplan steht. :wasntme:

liebe Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin da ja auch etwas skeptisch.

Wenn das nun gar nicht geht und sich kein Kontakt aufbaut dann kommt sie wieder raus.

Soll ja nur merken daß sie hier nen Bezugspunkt hat.

Fressen bekommt sie mit der ollen Katze zusammen und wir sind dann auch möglichst oft für länger bei Ihr.

Sie kommt ja aus der DDR- die muß man manchmal zu Ihrem Glück zwingen... :-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenn´ mich mit Freigängern nicht wirklich aus. Könnte es nicht auch passieren, dass die neue Mieze so geschockt wird und bei nächster Gelegenheit wirklich Reisaus nimmt und dann auf die Idee kommt "dahin gehe ich nicht mehr freiwillig zurück wo man mich so "quält""

Hm. Ist nicht als Vorwurf gemeint, nur so ein Gedanke.

Sie ist doch schon mal von alleine zurück gekommen. Da wären eigentlich Belohnungen und Lobhuddelei und kg-weise Lekkerli vom Feinsten angesagt gewesen, damit sie schnallt, dass sie das gut gemacht hat. Sie könnte jetzt dem Umkehrschluß ziehen... ich komm zurück und kriege Ärger...

:haeh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so ein bischen wie Bruno.

:-D( :-D( ;-)( :-D

edith sagt noch, das Katzen keinen gekochten Schinken essen sollen: den Katzen fehlt ein Enzym, um das Schweinefleisch zu zerlegen.

Bearbeitet von Paola
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gekochter Schinken für Zweibeiner ist im Regelfall auch gesalzen, was den Miezen zwar sehr mundet, aber richtig schädlich ist. Gewürze sind unbedingt zu vermeiden.

Meinen Kater mußte ich mal ne Zeitlang wegen massivster Darmprobleme und wochenlangem DD (Dauerdurchfall :-D ) mit vom Tierarzt verordneter Schonkost wieder aufpäppeln. Die bestand aus gekochter Putenbrust, in kleine Stücke zerschnitten mit gekochten und zerquetschen Kartoffeln und einem Aufbaupräparat für Pferde (aus der 2 L Dose - kein Witz). Natürlich extra und pur für ihn zubereitet, nix mit Kartoffeln vom Herrchen in Salzwasser gekocht abzweigen oder so. :-D Der Kater liebt/e das Essen. Heute bekommt er machnmal, zum Geburtstag usw. auch gekochte Putenbrust mit Kartoffeln, aber ohne die Pferdekur. Wenn er merkt was da am köcheln ist, gibts kein Halten mehr. :love: :love: :love:

Edit ruft noch aus der Küche: Wurst & Co. ist alles gewürzt und gesalzen, und nixe gut für Katze. Lieber ein paar extra Eus ausgeben. Ist die Katze gesund, freut sich der Mensch. :-D

Bearbeitet von Mozzer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sicher, ist ja alles richtig... Sie ist bei uns in der Nähe geblieben.

Kam abends zur Dämmerung raus hat sich in windeseile den Bauch vollgehauen und sich dann auf den Weg gemacht, wohin auch immer.

Aber ob man das Bezugspunkt nennen kann?

Bei uns im Dorf rennen so viele verlauste, kranke Streuner rum die unregelmässig gefüttert werden und im Winter in irgendwelchen selbstgebastelten Häuschen schlafen. Da muß nicht noch eine dazu, oder?

Das Tier ist noch jung, knapp 1 Jahr und hat ausser der besagten Zelle und den 5 Tagen auf der Walz noch nicht viel gesehen.

Die wird sich nach ein paar Tagen schon eingewöhnen, und wenn sie will hat sie in unserer Behausung bummelige 300 qm in denen sie sich austoben kann.

Und da liegt ne MENGE interessanter Kram rum...

Unsere Rentnerkatze hat 15 Jahre bei einer Person gelebt, ich glaube für die war es viel schlimmer in ein neues Zuhause müssen, zu fremden Menschen.

Und wenn ich eins gelernt habe in den letzten 3 Jahren, dann ist es wenn die "Mäuse" aus dem Haus dem sind, tanzt die Katze auf dem Tisch und das mit einer Hartnäckigkeit die kaum zu überbieten ist!

Also wenn Nina nicht bei uns sein möchte, werden wir sie nicht zwingen, aber ein bischen Bedenkzeit sollte sie schon haben.

@ Paola: Danke für den Tip mit dem Schinken, das wusste ich nicht... :wasntme:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information