Zum Inhalt springen

Werbefotoshooting mit deiner Vespa


Trenck1

würdet ihr auch sowas mit eurer vespa machen  

372 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

ich wurde schon 2 mal gefragt, ob ich meine roller nicht zur verfügung stellen würde ....

die firma würde sie bei mir abholen, nach hamburg bringen, dort 2 tage foto- aufnahmen machen, danach wieder zu mir zurück.

dafür gäbe es 100 euro.

sorry, aber soll man für die paar kröten seinem bock so einen transport antun, dann irgendwelche fuzzis draufrumhüpfen lassen, .... ich weiß nicht.

ich habe beide male abgelehnt. :-D

Bearbeitet von px_power
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte schon ein paar Anfragen. Meine SX200 war mal in der Bravo Girl in ner Fotolovestory und die 50er von meinem Bruder in nem Werbespot für die letzte Fußball-EM. Wenn alles ordentlich versichert wird hab ich eigentlich keine Bedenken.

Ist doch witzisch wenn man seinen Roller im Fernsehen sieht..

sxbravo2.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

versichern? was will man denn bitte an rollern im originalzustand "versichern" ??

was bringen mir 1000.-e, wenn der originallack von irgendwelchen pappnasen

verkratzt wird?

<{POST_SNAPBACK}>

Da haste recht. Bei nem restaurierten Roller wäre mir auch wohler, weil man im Extremfall was nachlacken lassen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

von wenn ist das video ????

sieht dort auch was von den vespaen ???

och, das ist immer ganz witzig.

mein rekord war die fahrkoordination mit 38 rollern für nen musikvideo,

letzten sommer so um die 20 roller für ne werbung.stress pur..

:-D

<{POST_SNAPBACK}>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Generell ist's ok. Habe letztes Jahr mit ein paar Kollegen einige Roller dem Kaufhof für die "italienischen Wochen" ausgeliehen. Konditionen ausgehandelt (z.B. daß kein Fremder die Roller anfassen darf, sie wurden im Schaufenster ausgestellt, wo normalerweise kein Kunde dran geht) und Versicherung war 3000 EUR je Fahrzeug, was wohl im Ernstfall gelangt hätte.

Positiver Nebeneffekt: Ein Passant, der die Roller gesehen hatte, nahm Kontakt mit mir auf und schenkte mir eine 200er PX von 1981 :-D Zwar ohne Brief und nicht lauffähig, aber komplett. Das fand ich gar nicht übel als "Bezahlung" :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei so einer "bezahlung" und diesen konditionen,

würden das sicher auch mehrere ihm forum hier gerne machen.

Generell ist's ok. Habe letztes Jahr mit ein paar Kollegen einige Roller dem Kaufhof für die "italienischen Wochen" ausgeliehen. Konditionen ausgehandelt (z.B. daß kein Fremder die Roller anfassen darf, sie wurden im Schaufenster ausgestellt, wo normalerweise kein Kunde dran geht) und Versicherung war 3000 EUR je Fahrzeug, was wohl im Ernstfall gelangt hätte.

Positiver Nebeneffekt: Ein Passant, der die Roller gesehen hatte, nahm Kontakt mit mir auf und schenkte mir eine 200er PX von 1981 :-D   Zwar ohne Brief und nicht lauffähig, aber komplett. Das fand ich gar nicht übel als "Bezahlung" :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

hi hab schon mal meinen roller für einen film verborgt, den ich bis heute nicht gehen habe.

kohle mäßig war`s nicht soo schlecht und die haben den roller geholt,versichert und wieder ohne kratzer bei mir vor der tür abgestellt.

wird zeit sich mal um eine kopie des filmes zu kümmern- wahrscheinlich is der roller eh rausgeschnitten worden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Nicht gerade eine Werrbung...aber trotzdem:

Ein Kulturzentrum organisierte dieses Jahr einen 50er jahre Ball und da jemand von dem team über meinen Bruder von meiner Vespa-Leidenschaft und in weiterer Folge von unserem Club wusste kam auch die Anfrage ob wir nicht ein paar Roller für die Dekoration herborgen könnten.

Unser Obmann lieferte ein eine GL und GTR...da meine GL gerade beim Lackierer war konnte nich nur P200E anbieten :-D Naja...ihnenw ar das egal

Unsere Roller wurden beim Ball regelrecht belagert...dauernd wollte sich jemand mit dem Roller fotographieren lassen

Die Veranstalter sagten uns dann auch später dass die Roller einfach die beliebtesten Ausstellungsstücke waren..die Leute waren einfach begeistert

hier gibts bilder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Habe ich glaube ich mit Wanne und Deckel im Keller liegen. Ich schaue die Tage mal...
    • Endlich bin ich dazu gekommen, die SIP Premium Silentgummis für PX 200 zu messen und das sind die bisher weichsten die ich gefunden habe, neben den ersten LML die damals etwa gleich weich waren...die jetzigen LML (meine dritten) sehen ganz anders aus und sind sogar noch härter als die zweiten die ich bestellt hatte. Zur Härtemessung: Sauter Durometer HBA 100, T=18°C, 15s Wartezeit, 5-8 Messungen am Umfang verteilt. Testweise auch auf der Stirnseite, da ist's aber ungenauer, weil die Nadel zu sehr am Rand sitzt, der wiederum weggedrückt wird. Hab mir nochmal LML und Piaggio kommen lassen, weil mich interessiert hat wie die zur Zeit sind:   SIP 17472410: 65-67 ShA (zwei Teile gemessen, homogen) LML Kit 17472200: 1. Teil 82-84 ShA, 2. Teil 81-83 ShA (insgesamt eher inhomogen) - ich vermute dass die SIP 17472410 mal ne Zeit lang im LML Kit enthalten waren, die sahen nämlich genauso aus und waren gleich weich.   BGM 2x Weiche Seite (rot), wenig gebraucht: beide 69-72 ShA Piaggio 20.1.2023 SIP17472400: 74-77 ShA   Im Wiki die Übersicht: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Silentgummis_Traverse_Vespa_Largeframe#Härte_der_Gummis_&_Vibrationsdämpfung    
    • ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist... der Fehler ist wohl eher mehr im Inneren des Motors zu suchen.
    • stimmt die Stellung der Schaltraste nicht?? …. Evtl. nachfeilen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information