Zum Inhalt springen

Womit öffnet ihr euer Flaschenbier?


terryk

Empfohlene Beiträge

Servus zusammen!

mich würde einmal interresieren, womit ihr euer Flaschenbier öffnet!

oder welche storys ihr zu diesem thema erzählen könnt!

ist es bei euch immer der handelsübliche flaschenöffner oder doch ehr immer die leere cola flasche oder doch der gute ring den deine freundin dir geschenkt hat!

Gruß Basti

ps. ich hoffe das gabs noch nicht, hab auf anhieb nix gefunden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fürs laute knallen folgendes beachten:

Flasche NICHT schütteln, bringt nur nasse hosn.

Feuerzeug oder sonstigen Gegenstand sorfältig an am besten zwei Zacken des Kronkorkens ansetzen.

Flasche und Gegenstand gut festhalten, die ganze Kraft auf einen Moment konzentrieren und dann mit einem Ruck öffnen.

Deckel fliegt mindestens 20 Meter, bei entsprechender Geräuschkulisse.

Gruß

Johannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

für die Variante mit dem Feuerzeug war ich irgendwie immer zu blöd!

Daher hab ich immer den Garagenschlüssel für die Garage meiner Eltern genommen!

Die Schwester von nem Kumpel konnte das mit den Zähnen!

Gruß, André

Bearbeitet von André@T5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir san ja auf keinem Kindergeburtstag  :-D , wenn man Durst hat ...

... mit den Zähnen !

BTW: Edmund Sackbauer hatte NIEMALS einem Pfannkuchenwender. In Österreich bekommt man keinen Pfannkuchen, das sind hier Palatschinken !

<{POST_SNAPBACK}>

..ob es wohl einen synchronsprecher für den deutschen nachbarn gab?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei mir tritt Öl an der Schraube der Primär aus, die gleich bei dem Kupplungsdeckel sitzt und durch eine zweite Mutter gekontert wird. Hat das jemand schon mal gehabt und wie habt ihr es wieder dicht bekommen? 
    • Up    günstiger    70 Eier (hart gekochte Währung) 
    • Da ich jetzt soweit durch bin, möchte ich im Juli eine etwas längere Rumde drehen. Eigentlich wäre mit Karte cooler, ohne Frage, aber leider ist man ja mittlerweile navi abhängig. :/ und ja, per gps kann man dann auch mal schauen, wie schnell der 112 er wirklich loift.   hier mal nen bild, wie ich das für 12,95 gelöst habe. Allerdings musste ich in meinem schrauben / muttern / hülsen Sortiment etwa ne Stunde für die Messing Buchse suchen. Mir gefällt es. Falls jemand das nachbauen mag, gern schreiben. 
    • Moin.   An welcher Phase das Balkonkraftwerk hängt ist egal, weil der Zähler saldiert. Seit neuestem müssen BK nicht mehr beim Netzbetreiber angemeldet werden, nur bei der Bundesnetzagentur ( Marktstammregister). Rückwärtsdrehende Zähler können neuerdings geduldet werden.   Wenn man einen Zweirichtungszähler hat, kann man sich eine Nulleinspeisung bauen. Das ist aber nicht so einfach und man muss ein wenig nerd sein.   Ich schalte zB eine smarte Steckdose bei PV Überschuss ein und drossel das BK, wenn weniger Abnahme ist, als aktuell von der PV kommt. Vorteil ist weniger Wärme in den Anlagenteilen und daher höherer Wirkungsgrad. Und ich schenke nicht gerne was geplant an andere, wenn ich die nicht kenne 😁
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information