Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
1 hour ago, Spiderdust said:

Klingt für mich wirklich nach Züge neu machen. Und dann einfach die Beläge auf die (ggf. ausgedrehte) Trommel einschleifen. Stück Schleifpapier in die Trommel kleben, Beläge vorspannen, bis leichter Kontakt da ist, drehen, schleifen, drehen, schleifen etc. pp., zwischendurch mal Trommel runter und auspusten usw.

 

Die PKs Bremse greift auf die Art schon echt gut zu, meinte auch der Herr H. damals bei der amtlichen Abnahme.

 

Vorne kriegts da in Nulllage nicht mal ein Blatt Papier zwischen Trommel und Beläge... 

Geschrieben
vor 6 Stunden hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Ich kipp das Öl immer vor dem tanken rein, die Form von Tank ist da wirklich ungünstig. 

...

 

vor 11 Stunden hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

...  Sitzbank hoch, Klappe auf, Deckel ab, Rüssel rein, abdrücken, Öl druff, fettich... Alles wie gehabt... 

...

 

Wat denn nu? Das Nichtkippeln bekommt dir nich' ...

:satisfied:

Geschrieben

Warum? Beide Aussagen stimmen:-D

Für 5l kippe ich vor dem Benzin rein, sollte mehr benötigt werden, kippe ich den Rest danach hinterher:baaa:

 

Moin! Wattn Kaggwedda:thumbsdown:

Morgen muss das besser:inlove:

Geschrieben
vor 19 Stunden hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Klappe auf, Deckel ab, Rüssel rein, abdrücken

Ein Traum…. Das ganze Programm. Jeden Morgen nach der ersten Fluppe.

 

Morgen wird trocken. :thumbsup:

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat hightower666 folgendes von sich gegeben:

 backenhexe leihen.

 

Oha, da würde ich dann gerne diesen Winter drauf zurück kommen, wenn ich meinen Motor mache:inlove:

Eventuell benötige ich dann auch noch das ein oder andere Werkzeug, bei den Kettenkisten brauchste ja für jede Verschraubung ein Spezialwerkzoich.... :wallbash:

Auch Deine Expertise ist dann hier gefragt, vegane Lekkereien stehen natürlich bereit:cheers:

 

Btw, loift Dein Hobel? 

Geschrieben
3 hours ago, hightower666 said:

wenn du ne oberfräse organisieren kannst, kann ich dir meine backenhexe mal leihen.

ausdrehen der trommeln bringt meist nichts.

 

Vielen Dank für das liebe Angebot. Bevor wir aber das Teil durch die Gegend schicken, versuche ich es hinten erst mal mit Ausdrehen und Einschleifen, da die Bremse so rubbelt wie mit ABS. Sonst bringt ja auch die Hexe nichts... 

Werde aber vielleicht doch noch auf Dich zurückkommen. Danke! 

Geschrieben
vor 3 Stunden hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Oha, da würde ich dann gerne diesen Winter drauf zurück kommen, wenn ich meinen Motor mache:inlove:

Eventuell benötige ich dann auch noch das ein oder andere Werkzeug, bei den Kettenkisten brauchste ja für jede Verschraubung ein Spezialwerkzoich.... :wallbash:

Auch Deine Expertise ist dann hier gefragt, vegane Lekkereien stehen natürlich bereit:cheers:

 

Btw, loift Dein Hobel? 

geht klar, habe soweit alles da.

btw. nö. die buchsen für egt und afr müssen positioniert und eingeschweißt werden, das will gut überlegt sein. plus die anzeigen dafür.

 

vor 43 Minuten hat wasserbuschi folgendes von sich gegeben:

 

Vielen Dank für das liebe Angebot. Bevor wir aber das Teil durch die Gegend schicken, versuche ich es hinten erst mal mit Ausdrehen und Einschleifen, da die Bremse so rubbelt wie mit ABS. Sonst bringt ja auch die Hexe nichts... 

Werde aber vielleicht doch noch auf Dich zurückkommen. Danke! 

alles klaro, sag bescheid.

hmm, zu dem gerubbele fällt mir grad nicht wirklich was ein.

ausser vielleicht ob die trommel richtig fest gezogen ist (hat ein sehr hohes anzugsdrehmoment, sh sticky)

ich hatte es mal das ich iwie nicht richtig die nuten getroffen habe und das dann geeiert ist.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Besten Dank:cheers:

EGT kommt nicht ran, AFR nur als hang on Lösung zum abstimmen! Optisch bleibt der Hobel exakt so, wie er jetzt ist:inlove:

Ist ja eh ein harmloser Motor, GT 186, 60er Welle, 30er Dell'orto und bgm Box. 

Bearbeitet von Humma Kavula
  • Like 1
Geschrieben
6 hours ago, hightower666 said:

geht klar, habe soweit alles da.

btw. nö. die buchsen für egt und afr müssen positioniert und eingeschweißt werden, das will gut überlegt sein. plus die anzeigen dafür.

 

alles klaro, sag bescheid.

hmm, zu dem gerubbele fällt mir grad nicht wirklich was ein.

ausser vielleicht ob die trommel richtig fest gezogen ist (hat ein sehr hohes anzugsdrehmoment, sh sticky)

ich hatte es mal das ich iwie nicht richtig die nuten getroffen habe und das dann geeiert ist.

 

Rad mit Trommel an sich eiern von Außen nicht sichtbar. 

Ist eher das typische "intervall Bremsen" bei unrunder Trommel. 

Ausdrehen schadet da jedenfalls nicht. Hinten ginge dann auch griptape rein zum Anschleifen der Beläge - oder aber klassisch mit Kreide und Feile. 

Vorne am besten ne LTH anti-dive verbauen - dann ist man auch das Schaukelpferd los (hoffentlich) :-)

 

Geschrieben

moin, jau, das fiel mir dann auch noch ein; unrunde trommel ansich und ggf verglaste bremsbeläge.

 

das eintauchen vorne ist ja konstruktionsbedingt. da kannste dann mit anderen federn und stoßdämpfern n bisschen gegenwirken, oder eben ne anti-dive bremse.

ich habe mir beim chopper, der eine alte jbs scheibenbremse hat (noch auf der linken seite), inzwischen auch anti-dive selber gebaut, weil ich damit mal eine extrem lästige situation hatte, weil auch stark eingetaucht.

  • Like 1
Geschrieben

Moin....

Für den dritten Podcast habe ich mich in Hamburg mit einem “Urgestein” der deutschen Scooterboys getroffen. Kevin Kontrovers auf Facebook auch als Kevin Raddatz bekannt. Wir kannten uns bis zum Interview noch gar nicht persönlich, hatten aber durch schriftlichen und telefonischen Austausch in den letzten Jahren gemerkt, dass, obwohl ich kein Scooterboy oder Runbesucher bin/war, wir in vielen Dinge auf einer gleichen Wellenlänge durch Leben surfen!
Aber hört rein - es ist ein cooles Interview 🙂
#blechgedanken #vespa #podcast #scooterboy

Wir sehen uns nachher in Garbsen 🙂 #ohmaiomai
Geschrieben
vor 18 Stunden hat Olle Schlurre folgendes von sich gegeben:

Nach dem Event ist vor dem Event

Unbestätigten Gerüchten zufolge soll heute Rippchen-satt-Tag sein.

man hat ihn vermisst

Geschrieben

Moin!

 

Heute kam der digitale Steuerbescheid für meine Steuererklärung 2019. Am 21.04. übermittelt, keine zwei Wochen Bearbeitung. Krass!:thumbsup:

Geschrieben
vor 54 Minuten hat campari folgendes von sich gegeben:

Moin, hat jemand noch einen Spannungsregler PX alt mit Batterie (AA G B+ Masse)?

Gruß Martin 

 

Leider nicht, aber ich hätte auch gerne wieder eine in Reserve. Sag' Bescheid, ob wir zusammen bestellen wollen (oder wolltest du zu Knoke, dann auch gerne)?

 

Geschrieben
Am 4.5.2022 um 12:05 hat Olle Schlurre folgendes von sich gegeben:

Wie? Der Rippchen Satt war nicht da? :???:

nee:)
DU hast gefehlt .)
#schlurrenichtsatt

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 11 Minuten hat hightower666 folgendes von sich gegeben:

moinsen! 🙂

in kürze mal in die garage fahren und basteln. und mal nen drybuild s3 anfangen.

Moinsen... Wo ist denn die Garage und wie lange bist du da?

Vielleicht komm ich mal rum und sehe bei dir etwas zum Thema Lambretta... Könnte vielleicht dabei helfen, darüber nachzudenken ob ich mir das antun will... :-)

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Stunden hat spiritspace folgendes von sich gegeben:

Moinsen... Wo ist denn die Garage und wie lange bist du da?

Vielleicht komm ich mal rum und sehe bei dir etwas zum Thema Lambretta... Könnte vielleicht dabei helfen, darüber nachzudenken ob ich mir das antun will... :-)

 

sorry jetzt erst gesehen.

bin morgen noch mal dort.

schicke dir ne pn wg adresse der garage.

denke ich bin so ab 12 - 16uhr dort.

Bearbeitet von hightower666

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen, für einen Städtetrip von 4-5 Tagen nach Köln bräuchte ich für ein paar Tage eine günstige und sichere Parkmöglichkeit für einen PKW (Anfahrt aus Süd-Ost). P&R Plätze wären klasse, aber das gilt anscheinend für max 24h. Gibts da andere Möglichkeiten, gerne mit ÖPNV Anbindung? Danke HG      
    • Hello,   I would like to update a bit the compression ratio on my Wforce 58x54.   At the moment I got 127/191 with a spacer on the top and only 10,5:1 compression ratio I would like to achieve at least 11 and to get ride of the spacer on the top, therefor I will draw a new one. To draw the new head properly, any suggestion for the squich band, dome shape and so on would be welcome as I am a bit novice in head updates.  I have the 125CR Wossner piston. I would like also to comfirm the dome height on this one, As it's still in the scooter. At the moment I measure 12,2cm3 of head volume (14,6cm3 - 2,46mm3 of M14x1,25 thread )  
    • Ich finde die Meldungen im Topic über tropfende Pumpen schon eher bedenklich, aber kann ja jeder verbauen was er will   
    • Hello! Ich kann Dir den gern ausleihen. Ist noch ganz jungfräulich. Habe auch noch den von @Humma Kavula in der Schublade liegen, den ich gar nicht benutzt habe 🫣 time flies.    Guten Wochenstart und viel Erfolg 💪🏽
    • Moin, mal ‘ne Verständnisfrage: 200er Motor, Kurbelwelle dieselbe, Polrad dasselbe, anstelle des Ori 10PS Zylinders einen BGM 200er 12PS gesteckt. Kann sich OT am Polrad verschieben? Ich habe den alten OT mehrfach per Umschlagmessung kontrolliert und ermittelt, dass er sich oben am Polrad gesehen nach links, also nach „früher“ verschoben zu haben scheint. Ich steh‘ grade auf dem Schlauch. Dass sich die Umschlagmarken verschieben könnten, je nach Eindrehtiefe Kolbenstopper und Anschlagpunkt am Kolben ist klar, aber die Mitte zw. beiden = OT müsste doch gleich bleiben?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung