Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus! :-D

@ Fremder: egal wo, komm einfach rum. Wobei CE für dich ja nun doch näher dran ist.

W.u.R.St. ist allerdings so oder so Pflicht.

 

Garbsen -Celle- Hannover- Mailand - ...

und nen Pitt gibts auch schon... :sneaky:

 

Wieviele von euch tauchen denn dann so bei den Stammtischen auf?

 

Grüße!

Geschrieben

Zwischen 2 und ca. 40 - alles schon dagewesen ...

Im Moment sind's wohl meist so um die 25 - 30 beim W.u.R.St. und in Celle und so um die 15 beim VCH.

Geschrieben (bearbeitet)

Beim Wurst sind durchschnittlich 20 Leute etwa. Im Winter weniger.

Beim Stammtisch in Celle würde ich mal so 15 regelmäßige Besucher schätzen, war aber länger nicht mehr da.

 

Die Rote ist fit gemacht, morgen geht's nach CUX. :thumbsup:

 

Micha war schneller...

Bearbeitet von Spiderdust
Geschrieben

Zwischen 2 und ca. 40 - alles schon dagewesen ...

Im Moment sind's wohl meist so um die 25 - 30 beim W.u.R.St. und in Celle und so um die 15 beim VCH.

Und beim extra-WURST am 21.07. werden es bestimmt eher die 40 :-)

Geschrieben (bearbeitet)

HIer stand gestern ein beiger Roller auf Seitenständer und heute ein gelber Roller (mit rotem Vespa Schriftzug) auf Seitenständer vor der Tür (Vahrenwalder 7)

Wem is der?

Kotflügel bei beiden gecuttet?

HMTG is Vahrenwalder 7 oder nich?

Bearbeitet von maxderbeste
Geschrieben

sind die biogradischen preistafel denn kleiner als die norddeutschen?

?

Biograd?

Und die max zuladung kommt schon hin, wenn da erstmal wieder eine monobank drauf ist ...

Geschrieben (bearbeitet)

?

Biograd?

Und die max zuladung kommt schon hin, wenn da erstmal wieder eine monobank drauf ist ...

Isser nicht ins Croatische weitergrecaddyt? #gold

Bearbeitet von der.guen
Geschrieben

Restauriert - und das sogar ganz vernünftig. Stand danach aber nie wieder auf der Straße. Hat noch nicht einmal Bohrlöcher fürs Kennzeichen, dürfte demnach seit mindestens 1993 nicht gefahren worden sein.

Und der Hahn ist also der chiantösische Hahn.

Sven : weiß nicht. Was magst ausgeben? Übrigens : gut dass ich dein Bremsengedöns gekäuft getan habe. Die px leidet hier ganz schön ...

Geschrieben

Ich wollte ja eigentlich die hier von Francesco kaufen - wollte er aber nicht abgeben.

post-1023-1434003796925_thumb.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Mal selbst zitieren. Förderverein o.ä. ist leider raus, solange keine Lösung mit der falschen Gabel gefunden ist.   Die China Schraubkassette mit 9fach (statt 7fach) billig Reste Schaltung macht, auf dem Montageständer von Hand bewegt, einen funktionierenden Eindruck. Eventuell hätte von der Breite sogar ne 10fach oder mehr Schraubkassette gepasst, aber dazu hätte ich wieder keine Schaltungsreste im Bestand gefunden.   Mehr dazu in den nächsten Tagen, wenn ich Schaltseil und wenigstens die hintere Bremse drin hab.   Die Gabel, die so rum lag (hab ich mal für umme auf der Eurobike 2023 mitgenommen, ist scheinbar für 28“ und hat Gewinde, was aber der Verwendung von Ahead Steuersatz und Vorbau nicht entgegensteht. Somit konnte ich fast alles aus dem Regal zusammenwerfen, was noch rum lag. Zwischenstand hängt an, geht erst nächste Woche wieder weiter.   Lediglich bei der Bremse vorne hab ich jetzt Bastelei anstehen. Ggf trenne ich die Cantisockel raus und frickel das um.    Die Kiste darf keine größeren Zusatzkosten verursachen, muss am Ende furchtbar bunt aussehen und wird dann vor Ort nur zur Bäckerei bewegt, zur Not reicht da auch eine Bremse. Das für mich zu kleine Bike stricke ich mir mit langer Stütze und Vorbau passend, dann kann ich das als Opferanode nutzen und im Sommer auf Föhr fahren. Und im Ort wird ein Pumptrack gebaut. Vielleicht rolle ich zum Spaß mit der Tochter rum, die Mamas Zweitrad übernimmt, die wächst gerade ordentlich in die Länge.  
    • 1975er gibt es die passenden kurzen, dicken halbrundkopfschrauben aus alu für diese Bohrungen bei einem lieferanten?
    • Eventuell noch Bilder vor der Resto reinstecken wie der Rahmen beieinander war und wie dieser restauriert wurde, Spachtel oder schweißen usw.
    • Jungs ganz ehrlich, wenn man aus Erfahrung spricht mit dem 350 Nadelsitz kannst du Vollgas fahren bis der Tank leer ist. Habe das von fmp den Versuch nachgebaut es laufen in 49sec 0,5l durch den Sitz. Habe den Versuch mit Orginal Tank und Zuleitung gemacht. Im Tank hatte ich 0,6l Inhalt also keinen Kopf machen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung