Zum Inhalt springen

Hannover + Umland: virtueller Stammtisch


Empfohlene Beiträge

Grad auf Win10 aufgerüstet. Ich hatte nie diese nervige Upgrade-Meldung rechts unten und hab' das jetzt aus Trotz, weil 'se mich wohl nicht wollten, trotzdem gemacht. Pah! Habt ihr nun davon! :-P

Ich vermisse meine Mini-Anwendungen. Mal gucken, was sich da machen lässt...

 

@ Spider, das sind Old-School Felgen von Anfang 90-er. Ich glaube von F.A.

Ok, vor meiner Zeit. Da hab' ich mich noch um die Verschönerung meiner Stadt gekümmert. :whistling:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die ganzen Glückwunsche!!! :cheers:

Dann kann ja nix mehr schiefgehen im nächsten Jahr :-)

Und wenn ich den Malossi endlich wieder abgestimmt bekomme, wird das Leben noch schöner. :-D 

Heute mal Zerstäuber getauscht und mich mit Nadel (mit einem D)-Stellung beschäftigt :-)

 

Und ich habe festgestellt, dass es eine maximale Anzahl von "gefällt mir/geil" Bewertungen pro Tag hier gibt. Sonst hätte jeder eine bekommen :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Felgen hätte ich gerne!

 

Dem Geburtstagskind: :cheers:

 

 

Sehen aus wie Radkappen.

 

 

Eine habe ich bestimmt noch davon, vielleicht sogar 2.

@ Spider, das sind Old-School Felgen von Anfang 90-er. Ich glaube von F.A.

@Karla: loift gut

@ Wolfgang: Malossi rules!

 

Die Felgen gabs sogar als Piaggio-Originalzubehör:

 

Z000298 Leichtmetallfelge silber, schwarz, weiss 90 ,-- DM

Z000298C Leichtmetallfelge verchromt 105 ,-- DM

für PX und PK ;-)

 

Aus der Preisliste von 1987 von Vespa Faber in Langenhagen :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

>>22. September 2015 - 23:52

>>http://youtu.be/yqObMM_QzVQ

 

>>0i! dies ist nur ein test, nicht alles woertlich nehm

>>hab mir die smilies abgewoehnt.

>>wollt nur tschuess sagn.

 

Hallo

Wo willste denn hin?

Creni

 

andere PLZ >>> HI , HL oder HH evtl auch H 

Hauptsache weg aus dem Kaff

So wie es aussieht könnte ich zum WWichteln noch in der Nähe sein.

Soll aber keine Drohung sein.

Bearbeitet von richy HBSC
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Goldiger morgen!

Ich noltemeiere morgen nicht mit. Hab zu tun und muß abends nach HH.

Ich morgen auch nicht.

Evtl erst BS (ätzende Planung, wenn 2 Clubs nicht in der Lage sind, sich abzusprechen. Der Eine sagt, er hätte den Termin als erstes festgesetzt, der Andere sagt, sein Termin wäre seit über 10 Jahren immer fix am selben Tag...) und später CE. Oder gar nicht. Oder nur das Eine ...

Mal sehen. Je nach Bock, Wetter und Zeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich morgen auch nicht.

Evtl erst BS (ätzende Planung, wenn 2 Clubs nicht in der Lage sind, sich abzusprechen. Der Eine sagt, er hätte den Termin als erstes festgesetzt, der Andere sagt, sein Termin wäre seit über 10 Jahren immer fix am selben Tag...) und später CE. Oder gar nicht. Oder nur das Eine ...

Mal sehen. Je nach Bock, Wetter und Zeit.

zirkeltraining_bock_illustration.png

 

 

 

Logo-ZEIT.png

 

Wetter kann ich nur hessisch!

post-12463-0-99774400-1443768358_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Morgens!

 

Hat noch jemand diese Abdeckkappe/Staubschutzkappe für die Bremstrommel in gebraucht und billich über? Bei der TX fehlt eine....Durchmesser anscheinend 39mm.

Gerne morgen oder zum Wurst :-) Bussi

 

 

http://www.scooter-center.com/de/product/1415506/Abdeckkappe+Radmutter+Bremstrommel+39mm+PIAGGIO+vorne+Vespa+PX+ab+Bj+1984+T5+125cc+Cosa+Gilera+DNA+50+Piaggio+Fly+50+Zip+RST+schwarz?meta=1415506*scd_ALL_de*s19273803378816*Abdeckkappe Radmutter / Bremstrommel Ø=39mm - PIAGGIO- Free (FCS2T), Quartz (NSP1T), SKR (CSM1T, CVM1T) - Grau*4*4*1*16

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Morgens!

 

Hat noch jemand diese Abdeckkappe/Staubschutzkappe für die Bremstrommel in gebraucht und billich über? Bei der TX fehlt eine....Durchmesser anscheinend 39mm.

Gerne morgen oder zum Wurst :-) Bussi

 

 

http://www.scooter-center.com/de/product/1415506/Abdeckkappe+Radmutter+Bremstrommel+39mm+PIAGGIO+vorne+Vespa+PX+ab+Bj+1984+T5+125cc+Cosa+Gilera+DNA+50+Piaggio+Fly+50+Zip+RST+schwarz?meta=1415506*scd_ALL_de*s19273803378816*Abdeckkappe Radmutter / Bremstrommel Ø=39mm - PIAGGIO- Free (FCS2T), Quartz (NSP1T), SKR (CSM1T, CVM1T) - Grau*4*4*1*16

PK passt nicht? Hätte ich eventüll noch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

 

Zurück aus Malle. Montach dann wieder arbeiten.

Da bin ich dann ja mal auf die allgemeine Stimmung gespannt...

Vielleicht sollt ich schon mal nen Lebenslauf schreiben :lookaround:

 

Gruß,

Al.

 

 

Gerade jetzt werden doch gute Innenschienjöhre gebraucht, oder?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Geil was sich im Wideframe-Tuning Bereich alles bewegt.   Ich fahre in meiner V31 einen Zweikanalblock mit dem CcCorsa 160er (16PS) und in der VM einen CcCorsa 175er (21,4 PS). Beides Membranzylinder. Ich bin mit dem Hersteller (Gabriele Cagni) befreundet und finde die Kits klasse. Beides funktioniert tadellos. Nach 15.000 Km hat sich ein Lager der Kingwelle verabschiedet, aber selbst das hat der Zylinder (nicht der Kolben) überlebt.   Dann gibts noch die preiswerteren Pinascozylinder.   Toll finde ich, dass man jetzt auch im 1 Kanal Motor Leistung haben kann. Da könnte ich wieder den Originalblock in meine V31 einbauen... Es gibt wohl aus Süddeutschland eine Entwicklung bei der man mit Membran und Spindelei auch aus dem Gehäuse Leistung holen kann.     Spannender finde ich den neuen Einkanalzylinder ohne Membran, der wohl ohne Bearbeitung des Gehäuses einfach gesteckt werden kann. Natürlich mit passender Kurbelwelle. Damit liegen wohl auch 11 PS drin. Bislang gibts wohl 2 Prototypen und ich durfte einen davon probe fahren. Der Klang ist deutlich näher am Original als so einen Membran und das ganze ist plug and play. Soll bislang 2.200 € inkl Kurbelwelle und Rechnung kosten und es sind wohl ca. 25 bestellt.   Ich bin am überlegen ob ich einen bestelle. Der Preis würde sich bei mehr Bestellungen wohl evtl. reduzieren, daher teile ich mal nicht ganz uneigennützig die Infos von Enderle der die Geschichte ins Leben gerufen hat:        
    • bis in die 80er war jeder irgendwie engagiert. Und wenn es nur Hecke schneiden beim Nachbarn war. Anschließend ist irgendwas kaputt gegangen im System. Und nach 20 Jahren werden plötzlich die Risse sichtbar. 
    • Siehst du, das war ich früher auch als Beamter des Stadtgartenamtes. Seitdem ich das abgelegt habe bin ich äußerst großzügig zu mir selber geworden!   Aber Spaß beiseite, dass von einem Profigerät um knapp €1000 deutlich mehr erwartet werden kann, sollte auch klar sein.
    • Ich bin süddeutscher Beamter, glaubst du ich gebe das Geld für den großen Akku aus wenn der kleine noch so leidlich funktioniert?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information