Zum Inhalt springen

Hannover + Umland: virtueller Stammtisch


Empfohlene Beiträge

Jo, alles Gute zum G-Tage und fiel Schbass am Grill. Hoffentlich bleibt´s trocken ...

 

 

 

Gut dass wir den Spider als Geburtstagsreminder haben - ich überseh sowas regelmäßig ... :rotwerd:

 

 

Eddi @Friedi: gibt´s bei euch in der Eche überhaupt noch was, was du noch finden könntest? Scheint ne frühe GS3 zu sein.

Bearbeitet von t4.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut dass wir den Spider als Geburtstagsreminder haben - ich überseh sowas regelmäßig ... :rotwerd:

Is' das erste, was ich morgens mach', wenn ich herkomme.

Finde das 'ne schöne Tradition hier.

 

Ich bin nur der Transporter, dem gehört Sven. 1957-er Augsburg T3

Aber erstmal in die Werkstatt nach Aligse zum Wiederbeleben? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo, alles Gute zum G-Tage und fier Schbass am Grill. Hoffentlich bleibt´s trocken ...

Gut dass wir den Spider als Geburtstagsreminder haben - ich überseh sowas regelmäßig ... :rotwerd:

Dann ma Anschluss meinerseits und auch frohes Grillen und Feiern!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was willste denn mit den ganzen Rollern? Man kann doch nur einen gleichzeiitg fahren :-D

 

 

...muss ich mir dann immer anhören...

Aber ab sechs Roller fährt man gar nicht mehr.... weil denne hat es angefangen zu regnen bis man sich entschieden hat, welchen man fahren tun will...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dem kenne ich. Ich/wir habe(n) derzeit 9. 5 fahren, 2 sind komplett zerlegt, eine ist abgemeldet ohne TÜV aber fahrbereit und einer hat seit 1Jahr kein TÜV, läuft aber auch.

Jeden Tag was Anderes, macht schon Spass.

Bearbeitet von Friedi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber ab sechs Roller fährt man gar nicht mehr.... weil denne hat es angefangen zu regnen bis man sich entschieden hat, welchen man fahren tun will...

 

Da hast Du auch wieder recht. Ein Beitrag zum aktiven Umweltschutz. :-)

Das Problem hat man bei diesem August-Wetter aber auch schon mit weniger Rollern... :sneaky:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe letztens hier im GSF ein Video gesehen, wo sich einer zum Tankentrosten eine Konstruktion gebaut, mit der er seinen Tank drehend gelagert hatte, Drehantrieb war eine Bohrmaschine und das ganze auf der Werkbank.

Kennt einer den Link zum Video?

 

Dem kenne ich. Ich/wir habe(n) derzeit 9. 5 fahren, 2 sind komplett zerlegt, eine ist abgemeldet ohne TÜV aber fahrbereit und einer hat seit 1Jahr kein TÜV, läuft aber auch.
Jeden Tag was Anderes, macht schon Spass.

 

Bei mir ...

... ach vergiss es!

 

:-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahr momentan nur noch Deoroller

Solange es einem nicht stinkt, ist alles gut. Oder?

Bei der spezial bin ich heute nicht wirklich weitergekommen! Und

das Getriebeöl der Schwarzen roch heute nach sprit und war weniger als gewünscht :-(

Das verheisst nichts gutes :-(

Bearbeitet von der.guen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fahre meine Cosa seit 11 Jahren und 27000km bis auf zwei Bremszylinder und zweimal Vergaser abdichten Reparaturfrei, aber wenn man ja hier auf die Mehrheit hört taugt die ja nix.

Bearbeitet von Velocosa
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich lass den Tag mit einem goldigen Markus einklingen.

 

markus-kaffee-gold.jpg

 

Wobei mir grundsätzlich Miguel oder Micaela auch nicht unrecht wären ...

 

 

Eddi sieht grad, dass es da beim Katte immer noch raucht. Das sollte doch ein Ende haben? :blink:

Bearbeitet von t4.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und ich darf gleich mit Miez zum Doc, obwohl ich eigentlich zur Arbeit müsste. Müssen die halt warten...

Frisst nicht mehr seit gestern, aber wichtiger ist, dass sie auch nicht trinkt. Vermute, dass sie einen zu großen Brocken Trockenfutter verschluckt hat, weil da (wohl durch Fehlproduktion oder so) ein paar Einzelbrocken zusammenklebten. Versucht sie seit gestern, auszukotzen, gelingt ihr aber nicht.

Hoffe, die müssen nicht operieren. Alles Kacke! :???:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Erst mal vielen Dank euch beiden. Der Auspuff ist sowieso schon gammelig. Denk ich werd nen anderen kaufen. Fehlt mir quasi nur noch irgendein Wisch das der TÜV umträgt... Meint Ihr Piaggio Anschreiben bringt was? 
    • @zoid   Sowie schon von @AAAB507 richtig erwähnt,ist sie über den Auspuff gedrosselt. Die kurzhubige Kurbelwelle der PX80 hatte die Steuerzeiten einer Rennwelle! Deshalb war der mit der 125/150 er PX identische Auspuff am Auspuffröhrchen gedrosselt,indem es am Ende etwas zugekniffen war. Nachdem die 80er Klasse durch die EU Angleichung abgeschafft,und durch die 125er LKR Klasse für die sechzehnjährigen Fahrer angeglichen worden ist, wurde gegenüber der normalen,in der Versicherung billigeren Kraftroller Ausführung, lediglich der Auspuff geändert. Der Drosselauspuff hat aussen am Krümmer,edit auf der Innenseite zwischen Krümmer und Endtopf, ein Blindrohr angeschweißt, welches den Abgasfluss stört,und somit drosselt. Es muss also quasi nur der Auspuff getauscht werden. Der TÜV müsste aber auch Unterlagen darüber haben. Falls der Drosselauspuff die gleiche DGM Nummer besitzen sollte,das war ja z.B. bei der 80er der Fall,kannst Du auch das Blindrohr abflexen,und das Loch zuschweissen,und somit weiterverwenden.   Ob eventuell die Bedüsung etwas anders ist,müsste ebenso in der ABE vermerkt sein.      
    • Na dann, viel Spaß beim Kilometer fressen und pannenfreie Heimreise für Mensch und Maschine! 
    • Was die unrasierten Muschis angeht (vegan und Lastenfahrräder verfügen über eine minimal niedrigere Priorität), soll die gute alte Zeit wieder ein wenig auf dem Vormarsch sein, sagt eine platonische Freundin von mir.
    • genauso sieht es aus....  !  Da nehm ich den Erich ( Egig ) mit ins Boot....  ! Da passt die Qualität... für das was du bezahlst... Und wer etwas anderes ( günstigeres ) wünscht.... - der Markt dafür ist da - ... und mit ein bissl "Arbeitsaufwand / Eigenleistung", laufen auch die Dinger nicht so schlecht .
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information