Zum Inhalt springen

Hannover + Umland: virtueller Stammtisch


Empfohlene Beiträge

Moin, moin

könntest Du mir von Karla was mitbringen? Zwei Federn und 1-2 Stutzen für den Malossizylinder (für den Siproad zum festmachen. Nach Aligse komme ich nicht so oft und da ich

ja hier in Lahe arbeite bin ich zu Dir schnell mal rübergerauscht.

Danke Creni

Ich versuche dran zu denken :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

WETTA!!!!!!

 

heute könnt ich ja mal ne runde drehen!

 

@Micha: deine schlösser sind angekommen. leider alle zu kurz. hab nu doch mein altes schloss eingebaut aus nem medizinschrank oder so. bissel aufgebohrt und passt.

 

muss aber nachher mal messen warum mein handschuhfach 2 cm zu weit rechts steht. ggf. haben die spanier da wieder was "spezielles" gebastelt. DRECK.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 Dann buddeln wir ein riesiges Loch im Stand (Klappspaten werden eingepackt!) und ...

 

Mach das Loch nicht zu groß, nachher läuft die Nordsee in das Loch und ist hinterher leer gelaufen.

Dann hätten statt Nordsee nur noch Watt ...

 

Eeeeeyyyy, wer nutzt mein Auto als Abstellfläche für Cocktail Gläser?! Kleefeld :sneaky:

 

Ah, noch ein Volvo-Fahrer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin ....

 

allen ein sonniges "Bergfest".

Schöner W.u.R.St. gestern!!

Trotz Sonne musste heute leider das 2-Taktige zuhause bleiben, da gleich ne "Einschulung" ist.

Beim nächsten W.u.R.St. muss ich übrigens leider passen - an dem Dienstag ruft mich die Haupstadt :-(

Dafür sieht man sich hoffentlich vorher bei Svens Corso am 1.Mai :-)

 

 

 

 

 

 

 

PS: vllt. gibt es im Mai ja noch ein kleines Zusatzevent :-) #inplanung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

geile Zusatzscheinwerfer...

Jawoll!

 

Damit man die Elche sieht wenn Sie crossen ;-)

 

10_096c61323aaf0dbc301c5f2077ced1b2.jpg

 

 

P.S.: Bist nun Wurst-Entscheider für Mai, Racer.  ;-)

 

 

So machen wir das, läuft auch nicht weg und die Größe ist bei mir noch variabel. Kommt nicht auf einen centimeter an.

 

Next week bin ich im Urlaub, daher kein Stess.

 

Danke Creni

Alles klar :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwas is' ja immer...

 

Tja. Stimmt!

 

 

Vor allem hasse ich es, den Roller dafür auf die Seite legen zu müssen. :sneaky:

 

Bettet sich der Roller mal zur Seit`, ist weiches Kissen nicht sehr weit. *kuschlig*

 

Wenn diese Fatboys ja nicht so elendig teuer wären ... praktisch waren sie für die Seitenlage schon :-)

Und so schonend....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gleich mal Kupplung rausrupfen und ihr ....

 

Wenn Dir das so einen grossen Spass macht, darfst Du gerne auch nochmal kurz anna Heidekoenigin und denne an meiner PV beigehen. Beide ham's noetig. (Heidekoenigin 'nur' den Deckel wechseln.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So,

 

mir ist gerade bei der GS3 Seitenbacke der hintere"Einführnippel" abgebrochen. Ich weiß, dass das Federstahl ist, den man nicht so leicht schweißen kann.

 

Kann mir da irgendjemand helfen? Dann bitte PN

:crybaby:  :crybaby:  :crybaby:  :crybaby:  :crybaby:  :crybaby:  :crybaby:  :crybaby:  :crybaby:  :crybaby:  :crybaby:  :crybaby:  :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So,

mir ist gerade bei der GS3 Seitenbacke der hintere"Einführnippel" abgebrochen. Ich weiß, dass das Federstahl ist, den man nicht so leicht schweißen kann.

Kann mir da irgendjemand helfen? Dann bitte PN

:crybaby::crybaby::crybaby::crybaby::crybaby::crybaby::crybaby::crybaby::crybaby::crybaby::crybaby::crybaby::crybaby:

Gar nicht schön :-(

Gutes Wiederherstellen!!

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Bearbeitet von der.guen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mornings:

 

Einmal vielen vielen Dank an den Thomas (und an den waffelessenden Goof) für das freundliche Schrauben(lassen) unter Optimalbedingungen (und nicht aufm Parkplatz vorm Haus) an meinem widerspenstigen Vergaser :wheeeha::thumbsup: Problem erstmal gelöst, Standgas hatta, mein Vergaser leider kaputzki! Lediglich der Tausch brachte Abhilfe! Leider hab ich in der Endstrecke vergessen die Teile für Creni einzupacken, mea maxima culpa :wacko: 

 

Auf der Rückfahrt bin ich dann endlich auch wieder in höhere Drehzahlberieche gekommen, leider fängt da seit grade eben die Kupplung zu rutschen an, das ist dann die nächste Baustelle, die bis zum Anrollern geöst werden sollte :gsf_chips:

 

Nun erstmal duschen und einkaufen (Bier) :cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mornings:

Einmal vielen vielen Dank an den Thomas (und an den waffelessenden Goof) für das freundliche Schrauben(lassen) unter Optimalbedingungen (und nicht aufm Parkplatz vorm Haus) an meinem widerspenstigen Vergaser :wheeeha::thumbsup: Problem erstmal gelöst, Standgas hatta, mein Vergaser leider kaputzki! Lediglich der Tausch brachte Abhilfe! Leider hab ich in der Endstrecke vergessen die Teile für Creni einzupacken, mea maxima culpa :wacko:

Auf der Rückfahrt bin ich dann endlich auch wieder in höhere Drehzahlberieche gekommen, leider fängt da seit grade eben die Kupplung zu rutschen an, das ist dann die nächste Baustelle, die bis zum Anrollern geöst werden sollte :gsf_chips:

Nun erstmal duschen und einkaufen (Bier) :cheers:

Ich sagte doch - zwischen 2 Waffeln - das dein Getriebeöl nach Kupplung riecht ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und jetzt ist es erst rausgekommen, in den "hohen" Drehzahlen in die mich der Tauschvergaser katapultiert....hier, der ist für dich: :inlove:

:-D

Danke :-D Bearbeitet von Goof
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Dir das so einen grossen Spass macht, darfst Du gerne auch nochmal kurz anna Heidekoenigin und denne an meiner PV beigehen. Beide ham's noetig. (Heidekoenigin 'nur' den Deckel wechseln.)

Heidekönigin kann man sicher machen im August. :-)

 

Ist das nun deine PV, die von Claire oder gehört die schon nach HL? :wacko:

 

Ach ja, ich darf das morgen gleich nochmal machen. Kupplung lässt sich jetzt butterweich ziehen, trennt aber immer noch nicht und rutscht gleichzeitig durch. Bin grad überfragt, woran das liegen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bevor zu gemacht wird, hier noch mal eine Erklärung dazu (Google Translate):   Verordnung zur Ausführung und Umsetzung der neuen Straßenverkehrsordnung – Dekret des Präsidenten der Republik vom 16. Dezember 1992, Nr. 495 (in Ergänzung zum Gazz. Uff. vom 28. Dezember 1992, Nr. 303), mit den im Präsidialdekret vom 16. September 1996, Nr. 303, genannten Änderungen. 610. ANHANG ZU TITEL III ANHANG VII ART. Art. 233 (OFFIZIELLES EINSTECHEN DER FAHRGESTELLNUMMER) 1. Das Einstempeln einer amtlich zugeteilten Nummer erfolgt in den Fällen, in denen die Fahrgestellnummer gefälscht, verändert oder unleserlich (auch teilweise) ist, wenn daraus konkrete Zweifel an der Identifizierung des Fahrzeugs entstehen ), fehlt (und ist nicht einmal auf einem eindeutig authentischen Schild angegeben) oder wurde vom Hersteller falsch und falsch gestempelt. Es wird eine Nummer bestehend aus 8 Ziffern vergeben, von denen die ersten sechs die Protokollnummer der Praxispraxis (unter Hinzufügung ggf. hierfür notwendiger Nullen) wiedergeben und die restlichen zwei die letzten beiden Ziffern des Kalenderjahres, in dem das Fahrgestell steht Nummer vergeben ist. 2. Die Wiederholung der Originalnummer mit offiziellen Stempeln erfolgt beim Austausch des Rahmens (oder seines Teils mit der Identifikationsnummer) durch Übergabe des Fragments mit der Originalnummer an ein Provinzbüro der Generaldirektion des MCTC. Sie wird auch dann durchgeführt, wenn die Nummer nur auf einem eindeutig authentischen Schild angegeben ist, die Nummer nur eingeschränkt lesbar ist (aber keine Zweifel an der Identifizierung des Fahrzeugs aufkommen lässt) oder die Nummer fälschlicherweise vom Hersteller eingestempelt wurde und dann wurde es mit demjenigen korrigiert, der tatsächlich dem Fahrzeug zuzuordnen war. Es wird automatisch nur der numerische Teil der ursprünglichen Nummer wiederholt, unabhängig von der Anzahl der Ziffern, wobei etwaige identifizierende Teile des Herstellers und die allgemeinen Merkmale des Fahrzeugs, die durch die Zulassungsschilder und Aufschriften identifiziert werden, außer Acht gelassen werden.   Originaler Text hier zu finden: https://www.aci.it/i-servizi/normative/codice-della-strada/indice-delle-appendici/appendice-vii-art-233-punzonatura-dufficio-del-numero-di-telaio.html   Der Rahmen wurde dann 2020 mit einer neuen Nummer versehen. Die 6 Zahlen vorher ist wohl die Behörde, die das ausgestellt hat.
    • Das nennt sich Rollennahtschweißen.   https://de.wikipedia.org/wiki/Rollennahtschweißen
    • Hi Heiko,   meine GT war dann am Ende genauso, wie Du das auch haben willst. Durch das Sandstrahlen und neu lackieren hatte die aber dann doch ihren Flair verloren und ich bin mit ihr nicht warm geworden. Hab mir dann die MV SL von @ets125 damals gekauft, die bau ich diesen Sommer zusammen    Viel Glück beim Suchen!
    • Du hast eine Lusso-Schaltraste, wenn das Schaltklötzchen im 3. Gang plan zur Dichtfläche steht.  Dein Getriebe ist aber PX-alt, wenn der Schaltbolzen SW13 hat.  Das kann nicht richtig funktionieren... LG H80
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information