Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Zu schnell; es blitzt. Was denkt ihr?  

78 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ach wir sind doch alle in der Lage uns vorher asuzumalen was passieren kann!

Klar die wollen Geld verdienen mit den Blitzeraktionen, ansonsten wäre das ja nicht im Haushalt der Stadt schon fest eingeplant!

Aber wenn wir da mitmachen, zwingt uns ja niemand zu schnell zu fahren!

Gruß, André

Geschrieben (bearbeitet)

Selber Schuld; weiß ja eigentlich wie viel erlaubt ist.....

mal schaun ob die die was anderes wählen, immernoch so denken wenn ihnen mal ein kleines kind vor den kühlergrill bzw die hupe gelaufen ist, weil sie innerorts nicht mehr rechtzeitig bremsen konnten...... :grr:

solang man aber gute bremsen hat, ist das das geringere problem :-D :plemplem:

Bearbeitet von The_Rat
Geschrieben

... Interessiert mich nicht :-D , habe keine Auto

Ausser mit anschließenden Bauchladen, dann ist schlecht.

Bin schon freihändig durch und habe dem Fotograf einen "Doppeldaumen" gegeben :-D

Bis jetzt in Muc noch keinen blitzer von hinten gaysehen.

MFG Jesus

Geschrieben

ich wurd nur einmal geblitzt.. in meinem kleinen getunten Fiat Uno (leider dahin geschieden :-D( ) und das mit 69km/h im Ort... (100m später fängt die Landstraße an :veryangry: ) bin irgendwie aufm Gas eingepennt.. hab Musik gehört und geträumt... jo.. auf einmal hats Blitz gemacht.. bischen schneller und mein Lappen wäre wech gewesen (Probezeit) naja.. zum Thema :) in 30er Zonen oder bei Schulen Kindergärten etc. find ichs voll ok... an manchen anderen Stellen lässt es sich wohl kaum verleugnen, das es nicht wirklich zur Sicherheit sondern doch eher um die ach so lehren Staatskassen aufzufüllen dient. (Vielleicht sollte mal an paar stellen Gespart werden.. Politiker werden ja immer fetter)

Geschrieben

aber auch an diesen stellen gelten die verkehrs-spielregeln (die wir in der regel ja alle kennen).

deswegen ärgere ich mich, wenns passiert ist, eigentlich nur über mich selbst, weil ich mich ja selbst angefickt habe.

die abstimmung war in erster linie für die autofahrer gedacht, weil der geblitzte rollerfahrer ja meistens doch ungeschoren davonkommt.

@the_rat: genau. man muss sich immer mal vor augen rufen, wofürs die ollen verkehrsregeln gibt..

Geschrieben

Ich find auch das es ein bischen drauf ankommt.

Bei Schulen und Kindergärten ist bei uns generell fast über all 30 Km/h angesagt.Find ich auch berechtigt.

Es gibt aber auch 30er Zonen wo ich's wirklich unbegründet finde.

Wir haben bei uns zwei ziemlich ausserhalb liegende Strassen die beides 30er Zonen sind!

Eine von denen ist sogar ne Städteverbindenen Landstrasse. :uargh:

Da sollten die lieber die Geschwindigkeit bei 50 km/h lassen, und dort einen festen Blitzer hinsetzten,anstatt 30 km/h und ständig Grünen mit Lasern da hinzustellen.

Geblitzt wurd ich bisher einmal mit 46 in einer 30er Zone.

Das war aber meine eigene Dummheit,

ích hatte es ein bischen eilig,und ich bin im dritten Gang ziemlich untertourig gefahren.Hab dann halt nen bischen mehr am Gas gedreht,und schon sah ich mehre nette Männer in Grün,einer mir freundlich zuwinken,der andere mit nem Laser.Der Polizist war aber total freundlich,und hats bei 15 Eus belassen! :-D

Geschrieben

Ob unbegründet oder nicht - Ein 30er-Schild wird da trotzdem stehen :-D ! Ich gehör bestimmt nicht zu den Leuten die immer vorschriftsmäßig fahren, weder mit dem Auto noch mit dem Roller! Aber wenn ich zu schnell fahre muss ich damit rechnen geknippst zu werden! Also "Selber schuld"! Richtig ärgern tu ich mich nur dann, wenn ich in einen Starrenkasten fahre, obwohl wir uns im Auto zwei Minuten vorher noch genau über DIESEN unterhalten haben :uargh: !

Gruß.......Christian

Geschrieben

Tja, ich finde, die Situation entscheidet. Starenkästen auf der Autobahn finde ich z. B. unnütz. Gerade auf der A40 (auf der ich gestern und heute insgesamt 6 Stunden im Stau verbracht hab :-D ) - freut man sich, wenn man auch mal Gas geben kann, statt nur stop-and-go zu kriechen.

Letztens rannten mir grün-weiße vor die Sprint... ähm, mit 78 km/h in der Satdt geblitzt. Im 3. Gang, jawoll, die Karre läuft endlich wieder gut. Ich geb zu, hab überhaupt nicht auf den Tacho geschaut, hatte halt nur gerade gute Laune und raste so durch die Gegend... hab ganz schön gezittert, als die Herren mir vortrugen, welche Geschwindigkeit ich drauf hatte. :haeh:

Da einer der Trachtenmänner selbst Vespa fährt und von meiner Sprint offenbar sehr angetan war und erstmal fachsimpelte von wegen PX-Motor drin und tolles altes Gefährt.... kam ich mit 25EUR davon und die konnte ich sogar per Karte zahlen!

Ich fahre eigentlich selten nach Vorschrift. Solange mich keiner erwischt, ist fein. Bisher wurde ich erst 2mal geblitzt in immerhin 17 Jahren... guter Schnitt, wie ich meine :-D

Geschrieben
mal schaun ob die die was anderes wählen, immernoch so denken wenn ihnen mal ein kleines kind vor den kühlergrill bzw die hupe gelaufen ist, weil sie innerorts nicht mehr rechtzeitig bremsen konnten.

Hallo,

ganz genau!

Und was die wohl sagen, wenn ihr eigenes Kind wegen so Jemandem überfahren wird!

Stimmt aber, sollte man differenziert sehen!

Autobahn ist mit Sicherheit ein anderer Punkt als vor Schulen/Kindergärten!

Gruß, André

Geschrieben

Ich fands richtig daneben als ich letztes Jahr auf der Autobahn geblitzt wurde (3 Punkte und ne saftige Geldstrafe) und diese Vollidioten die Geschwindigkeitsbegrenzung genau auf diesem Streckenabschnitt paar Wochen später komplett aufgehoben haben. :-D

Innerorts fahr ich (zumindest mitm Auto) immer relativ gemässigt. Ausser nachts :-D

Geschrieben

ich galub jeder is alt genug dass er dazu stehen kann was er anrichtet. wer erwischt wird. PECH GEHABT. ich denke aber dass sich die mehrzahl nicht darüber beschweren wird. allerdings gibts situationen und stellen, da müsste man umdrehen und ein brecheisendabeihaben. wenn zb zwischen 2 ortschaftsteilen auf einer länge von mehr als 4 km 50kmh erlaubt sind (weit und breit kein haus, nix nur pamaps) und da stehn sogar di bullen nachts um 2 bei blitzen. da hört sichs echt auf! :-D:-D :uargh: ;-):-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ich wiederhole mich gerne noch ein mal   Wenn dann Verständnisprobleme dazu kommen kann ich auch nicht mehr helfen.    Das Problem sitzt immer DAVOR!   
    • Mit einem Übermaß O-Ring kompensierst du nicht das Spiel, welches da nicht hingehört. Der Deckel ist offensichtlich ausgeschlagen und gehört eigentlich ersetzt. Aber jeder wie er mag...
    • Erstes Bild Holly (Bild von Falkrs Facebook), zweites der VMC Kifly (jetzt direkt von VMC / Avotecnica). Die sehen sich schon sehr ähnlich und wenn der ursprüngliche Auspuffbauer, der hier ganz klar Falkr ist, so was anmerkt, dann glaub ich ihm das ohne nachzudenken. Man sieht das auf den ersten Blick. Hier wurde nicht mal versucht nen Down&Forward zu bauen um die Kopie etwas zu verschleiern. Der Schalldämpfer vom Kifly ist eher "vorhanden", aber ob der überhaupt was bewirkt? Die Holly hat einen MR Parts / Foxracing Dämpfer. Die Holly ist einfach super hochwertig verarbeitet und hat wahrscheinlich auch die bessere Leistung, auch wenn sie gleich aussehen, heißt das nicht, dass die Anlagen identisch sind.    Die ganze Kopierei hat mit dem Franz von @amazombi damals angefangen. Da gab es noch Laserteile von, dann konnte man die einfach kopieren. Ne Datei war wohl auch mal im Umlauf. Das die Erbauer solcher Anlagen dann keine Ambitionen mehr haben, solche Sachen preiszugeben, oder sich gänzlich zurückziehen, weil jemand mit ner billigen Chinakopie nen Reihbach machen will (was es von der Anzahl ja eher nicht der Fall ist, würde ich denken), ist absolut verständlich. Der Falkr baut die Anlagen selbst. Alle. Nur die Dämpfer kommen von MR Parts. Das ist einfach deutsche Qualität vom Feinsten.   Ob jemand ne Kopie fährt, oder es bleiben läßt, bleibt jedem selbst überlassen. Ich unterstütze jedoch die Erbauer, wenn das noch möglich ist.         
    • Versteh ich dich richtig: Das sind Schleifspuren:
    • Da hab ich schon einen Übermaß O-Ring besorgt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung