Zum Inhalt springen

Du hast einen Wunsch offen..


PX_Marco

Empfohlene Beiträge

Ne Pk50s in gutem O-Lack mit 133er-Gedöns :love: .

Aber der Ford Falcon von MAD MAX wäre auch nicht zu verachten, oder der ´55er Bel Air aus "Two Lane Black Top".

Zumindest aber so ein Ford Granada, wie der Helge Thomsen eine hat, in der Optik natürlich, aber ein gepflegter Ersthand 2,8er wäre auch was feines.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@red-polo: genaugenommen handelt es sich hierbei um nen 1974 3,0 RS. die produktionszahlen von dem auto liegen im 2stelligen bereich. aber es war ja gefragt, wenn ich einen wunsch hätte, ansonsten würd ich mich ja schon mit ner 66er jet200 begnügen.

grüsse

chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?sagt mal ? fahrt Ihr alle nur Roller, weil die Dinger billiger sind wie Motorräder, oder steckt da tatsächlich ernsthaftes Interesse hinter?

<{POST_SNAPBACK}>

das frage ich mich hier allerdings auch...

naja, manche moppeds sind schon geil. vor allem 2-takt-supermotos und richtig alte moppeds. prinzipiell sollte der vorzug aber dem klassischen motorroller gegeben werden. irgendwann mal ne smallframe ab 15ps oder ne richtig fett gemachte lambretta, das wäre mal was.

cheers!

julian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der NSU Prinz TT-S is jawohl der Obertraum! Vor längerer Zeit hatten die bei Motorvision ne olle Karre, die hat alle neuen Scheesen beim Tracktest abgezogen...Irgendso ein gelbes Ding. Den TT-S hab ich da auch ma gesehen, der Fahrer war übelst fies am Lenken...aber er hat alle Evo's und wat weiss ich lang hinter sich gelassen... :grins:

Hier eine kleine Auswahl meiner Wünsche:

20050222184325.jpg

Gilera Saturno 500

20050222185024.jpg

RGV 500 :sabber:

,..pennah!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte einmal Lambrette LI125 Blue Special TS1 in Originallack ....

... und wenn das nicht geht dann eben das Trostpflaster

s4r-sm.gif

Ducati Monster S4R - zum gemütlichen cruisen auf`m Ring  :-D   :sabber:

<{POST_SNAPBACK}>

Aha, der Herr haben Geschmack.

Wenn grade jemand unterwegs ist um die zwei für Timas zuholen:

Ich nehm denn mal das gleiche. Bitte einfach vor die Tür stellen, oder beim Nachbran klingeln. Danke.

Chili

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ist doch schon wieder rückläufig. Vor einem halben Jahr haben die Umfrage-Institute die AFD bei 20%+ gesehen. Dagegen sind 16% doch vergleichsweise harmlos.
    • Sorry, ich verstehe gerade nur Bahnhof.  Full DC habe ich ja nicht. Ich möchte lediglich den Tacho mit DC betreiben und habe deshalb an den PIN 5 am Tacho 12V DC geschaltet gelegt. Für die Drehzahl habe ich das extra Kabel am Tacho mit dem Lichstrom (grau) verbunden. Seitdem leuchtet das Licht bei Zündung ON (Batterie). Warum?  Und was bedeutet PIN 3 Grün (Licht) am Tacho? Braucht der SIP Tacho unbedingt auch eine Wechselstromquelle wenn Scheinwerfer und Co. Über Wechselstrom laufen bzw läuft das Licht über den Tacho?
    • Bei Schilf geht fast ein jeder Fadenkopf in die Knie. Das ist die Belastung für den Faden einfach zu groß!  
    • Den Paten habe ich in Corleone nicht getroffen, auch die Loge in der Oper war leer.            
    • Ich hab jetzt beide PWK Topics (Keihin und Polini) durchsucht aber keine klare Aussage gefunden, also zum einen, Sind die Düsenstöcke (also die langen Teile in die die Düse geschraubt wird) vom Innendurchmesser alle gleich und es ändern sich nur die seitlichen Löcher? Wenn ja, mehr Löcher heißen fetter im gesamten Bereich oder nur im konischen Nadel Teil? Zum Zweiten, den Nadelsitz (also das Messing Teil das in den Ansaugbereich des Vergasers ragt gibt es in verschiedenen Längen. Wie wirkt sich das dann aus? Hintergrund ist das mein 30er PWK jetzt gut 10 Jahre lang recht problemlos auf meiner Lamy lief. Mit AFR eingestellt und eigentlich immer zuverlässig und sauber gelaufen. Seit letztem Jahr raucht die Kiste im Stand deutlich, die Abgase riechen auch sehr scharf und sie läuft untenrum eher ruppig nimmt schlecht Gas an, und überhaupt. Ab 6T u/min läufts dann wieder einwandfrei. Zuletzt hat sie jetzt auch Kerzen gefressen, also 2 innerhalb von 100km.  Meine Vermutung wäre Verschleiß im Nadelbereich, also Nadel, Düsenstock, Nadelsitz.  Hatte so Probleme auch schon wer? Von KR gibts ja einen gehärteten Nadelsitz.   Gruß Dave
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information