Zum Inhalt springen

Blechroller in Nürnberg und Umgebung - Metropolregion halt


Empfohlene Beiträge

wie siehts mitm rest aus - also ich mein jetzt nicht so schweinebratentechnisch sondern mehr so ausfahrttechnisch?

Mal überlegen und mit Familie besprechen :-D . Für die, die's wie ich nicht so drauf haben, wann genau eigentlich Vatertag ist: immer an Himmelfahrt, also dieses Jahr am Do, 21.5.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Suchen dringendst viiiieeele Umzugskartons ... möglichst ganz schnell! :-D

Danke schonmal!

Iris

Wie schnell?

Wir hätten noch welche (ca. 20), die aber noch voll sind :-D ! Besorgen aber die Tage noch Regale (spätestens über Pfingsten!) und dann wird der Hobbyraum endlich begehbar und ich kann meine Werkstatt einrichten :-D

Gruß Sven

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gaaanz schnell - die nächsten 2 wochen.... :-D

Des wird a bissl eng für mich....(der Schwiegerticher :-D zieht auch noch um) - ich rühr mich nochmal falls welche frei werden (braus ja oft genug bei euch vorbei!)

@Ausflug nach Würzburg (Vatertag): Ich bin raus - der Schwiegerticher....

Gruß Sven

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab grad den fredl im tv gesehn. war irgendwie on3 südwild in fürth und nachdem die trendbewsst zZ thema vespa haben war da der club fürth da.

hat eigentlich wer seine kiste in city point gebracht? seh täglich so an werbebanner dafür...eigentlich hät ich meinen auch mit irgendnem leeren motorgehäuse hinstellen können. motor is immer noch net fertig, war mehr kaputt als ich dachte. hoffe der is bis zumm tdot beim sesc fertig, würd schon gern mitfahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ihr mit SESC die Ausfahrt von der Münchner Strasse in Richtung Schattenhof meint , werden sicher wieder einige aus der Schwabacher Ecke mit dabei sein

So ist das... Fahren von Schwabach in die MünchnerStrasse, um dann wieder nach Schwabach zu fahren ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat eigentlich wer seine kiste in city point gebracht? seh täglich so an werbebanner dafür...

War heute mal im City-Point: es sind dort 15 Roller ausgestellt, davon 5 neue Falschtakter, der Rest aber ganz sehenswert. Zwei Lampe unten (1951 und weiß nicht mehr), eine VNA, eine VNB, zwei GS/3 oder /4, eine Kostüm-50S mit Sprint-Lenker oder so, eine VGLA, eine SS50 mit kaputtem Lenkanschlag und den zehnten weiß ich nicht mehr, weil ich die Schilder nicht mitfotofiert habe.

Dann gibt es ein paar Vitrinen mit einem Motor, Vespa-Modellen und -keramik und vielen Plaketten von VCVD-Treffen ab 1995 oder so. Einige Roller haben so einen Scheunenfund-Touch, was ich sehr schön finde, über andere kann man gut lästern - also alles in allem lohnt es sich schon, da mal vorbeizugucken.

Vor dem City-Point zum Kornmarkt hin ist dann ein Vespaspielplatz betreut von ein paar (vermutlich) Hexagonfahrern vom VSC Kleeblatt Fürth. Diese Nase aus Roßtal mit der orangen Jägermeister-PX war da auch... Ich bin da zügig vorbei :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie wärs denn mit vatertag für den ausflug nach würzburg?

Ich werd nicht mitfahren, da erstens die Familie bei Bekannten Grillen ausgemacht hat und zweitens die Elektrik an der VBA nicht funktioniert. Sieht so aus, als läuft es auf einen neuen Kabelbaum raus, weil ich für die Fehlerortung zu blöd bin und ein neuer Lichtschalter auch nix gebracht hat . ZGP is eh von letzten Sommer...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, hab mal zwecks langfristiger Planung ne kleine Zusammenstellung der nächsten Treffen gemacht, die für uns interessant sein könnten:

23.05. SESC

06.06. Low Riders

13./14..06. Run and Race

27.06. Eichstätt

04./05.07 Wackersdorf

12.07. Berching

11./12.07. Mindelheim

25./26.07. Solid Gold

Irgendwas hab ich sicher vergessen. Gruß sigi

Bearbeitet von VNBlau
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Alles schon gesagt, also sag ich es auch nochmal    zuerst zerlegen hat Sinn, aber auch dann wirst du noch 2-3x nachbestellen. Kleinigkeiten die man nicht wiederverwenden sollte gerne doppelt in den Warenkorb.   Manche Dinge sind in Italien bedeutend günstiger. Versand geht immer recht schnell aber Aftersales kannst du vergessen. Sip Flatrate kann Sinn haben. Irgendwie hab ich am Ende immer riesige Excellisten mit Preisvergleichen.    Beim Bild des Kabelkästchens mit dem Erdungskabel tropfte mir vorhin der Hustensaft aus dem Mundwinkel. Da Elektrik hier oft die krudesten Probleme verursacht, solltest du das Thema auf jeden Fall mit einplanen. 
    • Der Topf ist nicht original, da er einen Konus aufweist. Ich vermute, dass es ein früher Tino Sacchi Ancillotti ist. Der Krümmer ist aus Edelstahl, oder?   Schöne Grüße  T
    • Verkaufe einen per Aluminium-Flammspritzverfahren beschichteten Scoodrenator Auspuff mit Fox Dämpfer für einen Vespa M200 Zylinder. Die hochwertige Korrosionsschutz-Beschichtung wurde von Kiesmüller (https://www.kiesmueller.com/unsere-leistungen/aluminisieren/) für 230€ aufgebracht und verhindert zuverlässig Korrosion. Die Beschichtung wurde anschließend mit VHT Keramik Auspufflack lackiert. Konus und Gegenkonus wurden zusätzlich mit Hitzeschutzband umwickelt.   Der Auspuff wurde nur ca. 50km gefahren, da ich dann auf ein anderes Konzept umgestiegen bin. Im Lieferumfang ist alles nötige dabei. Der Neupreis lag mit Dämpfer und Beschichtung bei über 800€.   Details zum Auspuff: https://www.scoodre.at/Auspuff-Scoodrenator-fuer-Quattrini-M200-ohne-Endschalldaempfer   Ich verkaufe den Auspuff für 390€. Der Auspuff kann auch jederzeit in München (nahe Allianz Arena) angesehen oder abgeholt werden.   
    • So siehts aus wenn och 6cm einfeder, das sollte kein Problem sein
    • Hersteller ist mir leider nicht mehr bekannt.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information